Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Rückkehr nach Auswanderung USA
Da ich hier schon viele wertvolle Tips erhalten habe
versuche ich es jetzt nochmal ...
Meine Urgrossmutter Maria Bersch ist 1908 nach Amerika ausgewandert. Zusammen mit ihrem Cousin Ludwig (in den Passagierlisten Ludvig) Bersch (der der Vater meiner Oma ist).
Nun weiss man, dass sie irgendwann wieder zurückgekommen ist, denn sie bekam in Deutschland dann noch ein paar Kinder und wurde schliesslich in Darmstadt beerdigt.
Gibt es denn irgendwo auch Passagierlisten von Auswanderern aus USA bzw. Einwanderern nach Deutschland?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Meine Urgrossmutter Maria Bersch ist 1908 nach Amerika ausgewandert. Zusammen mit ihrem Cousin Ludwig (in den Passagierlisten Ludvig) Bersch (der der Vater meiner Oma ist).
Nun weiss man, dass sie irgendwann wieder zurückgekommen ist, denn sie bekam in Deutschland dann noch ein paar Kinder und wurde schliesslich in Darmstadt beerdigt.
Gibt es denn irgendwo auch Passagierlisten von Auswanderern aus USA bzw. Einwanderern nach Deutschland?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Rückkehr nach Auswanderung USA
Hallo Andrea Spiess,
ich selbst fand Familienangehörige, die im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten ausgewandert waren und die – wiederholt – besuchsweise in Deutschland weilten, n i e in Passagierlisten, die sich auf Fahrten von Amerika nach Europa bezogen. Vor allem aber gelang es mir nie, derartige Listen überhaupt aufzuspüren.
Ob solche Passagierlisten in Deutschland, Holland, Dänemark, England, Frankreich und Italien (Länder, von denen aus meine Familienangehörigen nach Amerika a u s-reisten) überhaupt existieren, entzieht sich meiner Kenntnis. Da auch die heutige Forschung ihr Augenmerk nahezu ausschließlich auf die A u s w a n d e r e r richtet, bleiben die - relativ wenigen - Rückwanderer unbeachtet.
Freundliche Grüße vom Rhein
Nachtrag:
Wanderte Maria Bersch wirklich aus oder weilte sie 1908 lediglich zu Besuch in den Vereinigten Staaten?
ich selbst fand Familienangehörige, die im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten ausgewandert waren und die – wiederholt – besuchsweise in Deutschland weilten, n i e in Passagierlisten, die sich auf Fahrten von Amerika nach Europa bezogen. Vor allem aber gelang es mir nie, derartige Listen überhaupt aufzuspüren.
Ob solche Passagierlisten in Deutschland, Holland, Dänemark, England, Frankreich und Italien (Länder, von denen aus meine Familienangehörigen nach Amerika a u s-reisten) überhaupt existieren, entzieht sich meiner Kenntnis. Da auch die heutige Forschung ihr Augenmerk nahezu ausschließlich auf die A u s w a n d e r e r richtet, bleiben die - relativ wenigen - Rückwanderer unbeachtet.
Freundliche Grüße vom Rhein
Nachtrag:
Wanderte Maria Bersch wirklich aus oder weilte sie 1908 lediglich zu Besuch in den Vereinigten Staaten?
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim v. Roy" (Dec 10th 2006, 11:53am)
RE: Rückkehr nach Auswanderung USA
Quoted
Original von Joachim v. Roy
Wanderte Maria Bersch wirklich aus oder weilte sie 1908 lediglich zu Besuch in den Vereinigten Staaten?
Das ist eine gute Frage, die ich nicht beantworten kann.
Sie ist jedenfalls in einer Auswandererliste zu finden. Warum und wann sie zurück nach Deutschland zurück kam weiss scheinbar keiner.

Ich nehme an dass sie schon vorhatte, mit dem Vater ihres Kindes in Amerika eine neue Existenz aufzubauen. Dies scheiterte vermutlich, so dass sie nach Deutschland zurückkam.
Ludwig hat in Amerika jedenfalls geheiratet, soviel ist bekannt.
nun ja... vollkommen ausschliessen kann man es sicher nicht.
Vor allem, da in der Familie die eine oder andere Maria/Marie vorkommt...
Aber mehrere Verwandte bestätigen unabhängig, dass die Maria Bersch im Jahre 1908 nach Amerika ausgewandert ist und spätestens 1912 wieder zurück kam (angeblich war sie das rumreisen und das Arbeitsuchen satt).
Denn in diesem Jahr wurde ihre Tochter (also meine Oma) in Darmstadt geboren.
Vor allem, da in der Familie die eine oder andere Maria/Marie vorkommt...

Aber mehrere Verwandte bestätigen unabhängig, dass die Maria Bersch im Jahre 1908 nach Amerika ausgewandert ist und spätestens 1912 wieder zurück kam (angeblich war sie das rumreisen und das Arbeitsuchen satt).
Denn in diesem Jahr wurde ihre Tochter (also meine Oma) in Darmstadt geboren.
Vielen Dank ihr Lieben! 
Schiff und Ausreisedatum wusste ich schon. Balkhausen ist auch richtig.
Den "Schreibfehler" habe ich gestern (nach einer Registrierung bei Ancestry) auch herausgefunden.
Im Census von 1930 steht er auch drin, allerdings mit der Schreibvariante Lewis und seiner zweiten (bzw. ersten wirklich verheirateten) Frau Edith und den gemeinsamen 2 Kindern Robert und Mildred (bei Ancestry steht sie als Wildred).
Gestern wurde auch eine Geburtsurkunde von Elisabeth gefunden auf der vermerkt ist, dass Ludwig die Vaterschaft anerkannt hat.
Für die Rückkehr nach Deutschland kommt deshalb eigentlich nur der Zeitraum von 12/1911 bis 8/1912 in Frage. Denn im August 1912 wurd Elisabeth in Darmstadt geboren.
Leider steht auf dieser Urkunde nichts von den Eltern der Maria. Ich hätte zugerne gewusst, in welchem Verwandtschaftsverhältnis sie zu Ludwig stand bzw. ob sie wirklich die Cousine war.

Schiff und Ausreisedatum wusste ich schon. Balkhausen ist auch richtig.
Den "Schreibfehler" habe ich gestern (nach einer Registrierung bei Ancestry) auch herausgefunden.
Im Census von 1930 steht er auch drin, allerdings mit der Schreibvariante Lewis und seiner zweiten (bzw. ersten wirklich verheirateten) Frau Edith und den gemeinsamen 2 Kindern Robert und Mildred (bei Ancestry steht sie als Wildred).
Gestern wurde auch eine Geburtsurkunde von Elisabeth gefunden auf der vermerkt ist, dass Ludwig die Vaterschaft anerkannt hat.

Für die Rückkehr nach Deutschland kommt deshalb eigentlich nur der Zeitraum von 12/1911 bis 8/1912 in Frage. Denn im August 1912 wurd Elisabeth in Darmstadt geboren.
Leider steht auf dieser Urkunde nichts von den Eltern der Maria. Ich hätte zugerne gewusst, in welchem Verwandtschaftsverhältnis sie zu Ludwig stand bzw. ob sie wirklich die Cousine war.
Rückkehr nach Auswanderung USA
Hallo Andrea,
schau doch mal auf diese Seiten! http://dutch.favos.nl/
Es sind Schiffslisten in alle möglichen Richtungen und eine große Anzahl Links für viele verschiedene Themen der Ahnenforschung.
Viele Grüße und erfolg beim Suchen
Marion
schau doch mal auf diese Seiten! http://dutch.favos.nl/
Es sind Schiffslisten in alle möglichen Richtungen und eine große Anzahl Links für viele verschiedene Themen der Ahnenforschung.
Viele Grüße und erfolg beim Suchen
Marion


Eutin
Germany