Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Langen/Hessen
Societies: Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung eV. Darmstadt, Initative Stolpersteine für Langen, Familiengeschichtlicher Arbeitskreis Langen
Familien Haug und Fingerle
ich suche die Vorfahren von:
Matthias Haug
* 4.10.1731 in Esslingen
+ 19.2.1801 Esslingen
Sohn des Joh. Jacob Haug oo 19.8.1731 in Deizisau mit Anna Maria Köstlin
und dessen Ehefrau
Anna Maria Christina Fingerle
* 22.6.1733 Mettingen
+ 25.2.1815 Esslingen
Tochter des Christoph Fingerle oo 21.11.1730 Esslingen mitAnna Maria Beutel
Wer hat eventuell diese Familien in seiner Ahnereihe und kann mir weiter helfen?
Gibt es OSB`s von Esslingen und Mettingen?
für Eure Hilfe herzlichen Dank im voraus
Gaby
Haug aus Aidlingen
Wer kann mir näheres über Elisabeth Haugs Eltern sagen?
Habe auch noch einen Anderen Zweig der Familie Haug.
Anna Maria Haug sie wurde am 23.12.1860 geboren und starb am 03.08.1941. Sie .war verheiratet mit Johannes Stürner sie heirateten am 01.05.1889.
Die eltern von Anna Maria Haug waren:
Johann Georg Haug er wurde geboren am 10.09.1819 und Starb am 19.04.1870. Er heiratete am 25.09.1855 Sara Löffler.
Die Eltern von Johann Georg Haug waren:
Martin Haug geboren am 14.03. 1785 er starb am 31.12.1830. er heiratete am 29.03.1815 Barbara Stürner.
Die Eltern von Martin Haug waren:
Jakob Haug geboren am 03.02.1764 gestorben am 02.02.1814. Er heiratete am 20.11.1785 Marit Agnes Müsinger.
So das wären meine Haugs die ich habe, vielleicht helfen sie ja irgendwie weiter?
Aber wäre auch ebenso dankbar über weitere Informationen der Familie Haug.
RE: Haug aus Aidlingen
Habe auch noch eine kleine Mappe zur Aidlinger Heimat Kunde und Familiengeschichte. Darin ist auch eine Abhandlung über die Haugs aus Aidlingen und näherer Umgebung teilweise auch wohin die einzelnen Leute hingewandert sind. Aber das alles abzutippen wäre jetzt etwas zu viel, wenn dann könnte ich Dir das gerne kopieren, und zuschicken. Allerdings ist bei einigen Blättern die qualität schon ziemlich schlecht... Aber das sollte eigentlich das geringste Problem sein.
Haug Agathe Katherine 28.11.11753 - 18.09.1831 Esslingen am Neckar
Vater, Dionisus Haug / Marie Barbara Bleyl
Anna Maria Fingerle 28.09.1768- 07.03.1851 Esslingen
Vater, Johannes Fingerlen
Anna Barbara Haug 26.05.1769 - 22.05.1828 Esslingen
Vater, Georg Haug
OFB Esslingen
von Esslingen gibt es im OFB wohl an die 40 Einträge HAUG.
Sieh mal hier nach:
http://www.online-ofb.de/esslingen/?lang=de
http://www.ortsfamilienbuecher.de/oberesslingen/
Viel Erfolg.
Herbert Ernst
Motto: Nimm Dir Zeit !
Dauersuche nach D I E R I N G E R (Thieringer) weltweit !
This post has been edited 1 times, last edit by "Herbert Ernst" (Sep 3rd 2009, 7:09pm)
Location: Langen/Hessen
Societies: Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung eV. Darmstadt, Initative Stolpersteine für Langen, Familiengeschichtlicher Arbeitskreis Langen
vielen Dank für die Daten und Links. Leider habe ich keinen meiner gesuchten Haugs in den OFBs gefunden.
Ich hatte vor ca. 10 Jahren Daten vom Standesamt Eßlingen bekommen und komme bei Matthias Haug nicht viel weiter. ich weiß nur, das sein Vater ein Joh. Jakob Haug ist, und der Großvater Joh. Jakob Haug der Alte ist.
Die Familie Fingerle habe ich bei Familysearch bis zu Ulrich Fingerle * 1594 in Eßlingen zurück verfolgen können. Leider habe ich diese Linie bisher noch nicht weiter kontrollieren können.
Gruß
Gaby
Location: Langen/Hessen
Societies: Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung eV. Darmstadt, Initative Stolpersteine für Langen, Familiengeschichtlicher Arbeitskreis Langen
bin gerade aus dem Urlaub zurück gekommen und freue mich schon darauf wieder von dir zu hören. Den Artikel bei Wikipedia werde ich mir auch gleich malansehen.
Gruß
Gaby
und dessen Ehefrau
Anna Maria Christina Fingerle
* 22.6.1733 Mettingen
+ 25.2.1815 Esslingen h
Tochter des Christoph Fingerle oo 21.11.1730 Esslingen mitAnna Maria Beutel
Ich habe gerade das Buch "Mettingen, Geschichte, Häuser und Bewohner um 1700 bis nach 1900" von Bärbel Röhm (erschienen 2007) vorliegen. Dort gibt es den Eintrag auf S. 479:
Fingerle, Christoph * 14.9.1707 in Sulzgries + 4.12.1782 oo 21.11.1730 mit Anna Barbara Beutel * 8.8.1704 in Mettingen.
Fingerles gibt es dort recht häufig, Beutels aber offensichtlich nicht (es sind nur zwei verzeichnet, von denen einer zweimal geheiratet hat) und die wenigen, die dort verzeichnet sind, scheinen aus Esslingen zu stammen. Im Vergleich von Hochzeitsdatum der potentiellen Eltern mit dem Geburtsdatum der Tochter scheint nur einer der beiden Beutels in Frage zu kommen (der andere hat erstmals 1708 geheiratet), die Daten sind folgende:
S. 475: Beutel, Johannes * 17.8.1672 in Esslingen + 6.5.1750 oo 8.2.1698 Schneider, Agnes Catharina (Witwe von Johann Georg Haug) * 1661 in Mettingen + 1.10.1731
Zum Vergleich die Daten des anderen, erste Ehe:
Beutel, Christoph * 11.11.1782 in Esslingen + 4.11.1743 oo 24.7.1708 Mangold, Eva *13.8.1685 in Mettingen + um 1742
Da im ersten Fall die Mutter schon relativ alt gewesen wäre, was zu der Zeit aber nicht unüblich gewesen ist, käme im anderen Fall natürlich auch in Betracht, dass die Mutter recht frühzeitig schwanger geworden sein könnte, die beiden wegen ihrer Jugend aber noch nicht heiraten durften - diesen Fall habe ich noch um 1900 in der Familie. Ohne Kirchenbuchauszug wirst Du hier wahrscheinlich keine Sicherheit erlangen.
Das Buch ist übrigens recht informativ. Es scheint im Eigenverlag der Autorin erschienen zu sein, ich habe es aber in der Landesbibliothek in Stuttgart entliehen und Du könntest es Dir per Fernleihe besorgen. Die Autorin scheint u.a. auch ein entsprechendes Buch über Sulzgries publiziert zu haben, wo Dein Christoph Fingerle ja herkommt.
Herzliche Grüße
Borgasse
This post has been edited 1 times, last edit by "Borgasse" (Oct 19th 2009, 10:07pm)
Location: Langen/Hessen
Societies: Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung eV. Darmstadt, Initative Stolpersteine für Langen, Familiengeschichtlicher Arbeitskreis Langen
hier handelt es sich genau um die Familie die ich suche. Da werde ich mir, sobald unsere Bibliethek nach ihrem Umbau wieder aufgemacht hat, das Buch über Fernleihe holen. Vielleicht finde ich ja dann auch noch irgendeinen Hinweis über den Herkunftsort von Johannes Beutel, dem Vater von Anna Maria.
Vielen herzlichen Dank für deine Hinweise
Gaby
ich habe mich gestern meiner Familie wegen noch eingehender mit dem Buch befasst. Es sind dort u.a. auch alle Häuser mit der Abfolge ihrer Besitzer aufgelistet. An einer Stelle bin ich dann auch zufällig auf Deinen Johannes Beutel gestoßen (S. 176). Dort ist er schon vor 1723, 1723 und 1727 als Besitzer (und Wirt) eines halben Hauses erwähnt (Schenkenbergstr. 81, früher eine Kelter). Im Übrigen wurde Johannes Beutel in Esslingen geboren, das habe ich ja bereits geschrieben. Was seine Frau Agnes Schneider angeht, so würden als Eltern leider zwei Ehepaare in Frage kommen (S. 487):
Schneider, Georg * 10.11.1624 in Mettingen + 14.9.1665 oo 18.4.1653 Klein, Rebecca *22.5.1631 in Rüdern (auch über Rüdern gibt es einen Band derselben Autorin) + 28.9.1676
Schneider, Bernhard * 17.4.1627 in Mettingen + 24.2.1702 oo 3.11.1650 Hemminger, Catharina *23.1.1624 in Esslingen + 26.2.1696
Beide sind vermutlich Brüder und ihre Eltern:
Schneider, Georg *8.3.1601 in Sulzgries (!) *24.5.1676 oo 10.1.1625 Schütz, Agnes Catharina *7.12.1598 in Mettingen + 8.6.1675.
Ansonsten gibt es nur noch zwei weitere Schneider, die aber Brüder von Agnes Catharina Schneider sein dürften.
Das Buch zu entleihen lohnt sich für Dich also in jedem Fall!
Liebe Grüße
Borgasse
This post has been edited 1 times, last edit by "Borgasse" (Oct 20th 2009, 2:30pm)
Location: Langen/Hessen
Societies: Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung eV. Darmstadt, Initative Stolpersteine für Langen, Familiengeschichtlicher Arbeitskreis Langen
das hört sich wirklich sehr interessant an. Denn es ist ja immer auch interessant und wichtig das Umfeld der Familien zukennen und mehr über die Personen und deren Stadt zu wissen.
Ich habe mir auch schon die Titel der Bücher von Mettingen, Rüdern, Esslingen und Sulzgries notiert und sobald die Bibliothek am 1. November wieder aufmacht stehe ich dort in der Tür.
Liebe Grüße
Gaby