Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Suche Falterbaum in Iowa
wer kennt ein Forscher, der in den USA forscht?
Ich suche Sterbedaten von dem Sohn meines Spitzenahn Sigbert Falterbaum (von ihm habe ich mal hier im Forum als Findelkind erwähnt) und dessen Frau. Ich habe die Auswanderungsdaten von Ancestry. Ich gebe dieses mal ein und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Adolph Falterbaum, geboren am 15.02.1819 in Ripsdorf - wanderte nach Pocahontas, Iowa aus. Er war zu dem Zeitpunkt 61 Jahre alt. Auch seine Frau Eva Rosina (leider ist mir ihr Geburtsname nicht bekannt) - ihr Geburtsjahr ist 1826 - Geburtsort auch nicht bekannt. Sie war zu dem Zeitpunkt 54 Jahre alt.
Leider waren bei der Auswanderung keine Kinder vermerkt. Ich habe mal im Net recherchiert und folgendes herausgefunden und zwar ein Foto von Eva Falterbaum mit der Inschrift *1829 +1905. Geburtsjahr ist um 3 Jahre unterschiedlich. Und auf dem Grabstein steht "Mother of Caroline Zanter". Um nicht irgendein Fehler zu begehen, habe ich erneut bei den Mormonen recherchiert. Und ich fand folgendes:
1. Caroline Fieldhauber
* 01. Dezember 1850, Posen, Preussen
+ 12. Februar 1931 (Sterbeort nicht angegeben)
Eltern:
Vater: Adolf Falterbaum
Mutter: Eva Rosina
2. Caroline Fieldhauber
* 01. Dezember 1850, Posen, Preussen
+ 12. Februar 1931 (Sterbeort nicht angegeben)
Eltern:
Vater: Andrew Fieldhauber
Mutter: Eva Rosina
Neben Caroline fand ich noch eine Louise, die 1848 in Posen, Preussen geboren wurde und als Eltern Andrew Fieldhauber und Eva Rosina genannt wurde.
Dann habe ich irgendwo, das habe ich vergessen zu vermerken, gefunden, dass Caroline Fieldhaber (wieder andere Namensbezeichnung) ein Ferdinand Zanter geheiratet hat.
Soweit zum Labyrinth. Vielleicht kann mir jemand helfen, den Weg von dort herauszukommen.
Liebe Grüße
Silke
laut Deinen Angaben müsste die Familie um 1880 ausgewandert sein. Im Census 1860 gibt es aber eine Familie Falterbaum in Grant, Wisconsin:
Adolph, * um 1820
Eva R, * um 1824
Caroline, * um 1851
1870 in Lizard, Iowa:
(Name verunstaltet zu Fallutawn)
Adolph, 49
Eva, 41
Ferdinand Zanter, Frau Caroline und 4 Kinder leben 1880 auch in Lizard. Ihr Mädchenname erscheint in verschiedenen Einträgen folgendermaßen: Vielhaber, Vielhuben, Filhafer, Orelshafer, Oulkaper, Fillohopper und Fealhaber. Ich möchte fast bezweifeln, dass es sich dabei um den ursprünglichen Namen Falterbaum handeln soll.
Anita
This post has been edited 1 times, last edit by "animei" (Jun 18th 2010, 8:01pm)
ich habe die Geburtsdaten ja von der Kirche in Dollendorf und somit wird das Geburtsjahr 1819 stimmen. Dann würde Census 1880 schon richtig sein.
Mir geht jetzt darum, die Sterbedaten zu bekommen und ich weiß nicht, ob jemand einen amerikanischen Forscher kennt, der sich damit befassen kann.
Viele Grüße
Silke
ich bezweifle nicht das Geburtsdatum, ich frage mich nur, ob es da 2 Familien mit den selben Namen und fast den selben Geburtsjahren gab, was ja entscheidend wäre bei der Suche nach dem Sterbedatum von "Deinem" Adolph.
Schau mal hier: http://fsbeta.familysearch.org/s/search/…&filtered=false
Anita
This post has been edited 1 times, last edit by "animei" (Jun 18th 2010, 8:07pm)
Dann sollte ich mal Iowa und Wisconsin im Auge behalten.
Viele Grüße
Silke
geheiratet haben sie in Webster Co., Iowa. Hier kannst Du Dir mal verschiedene Einträge der beiden ansehen: http://pilot.familysearch.org/recordsear…nName=ferdinand
Ich glaube, jetzt zeigt es doch glatt nichts an, einfach mal auf der Startseite den Namen eingeben. Es reicht auch, wenn Du auf der angezeigten Seite einfach nochmal auf search klickst.
Anita
This post has been edited 1 times, last edit by "animei" (Jun 18th 2010, 8:35pm)
ich hab mal noch ein bisschen gesucht, aber ich glaube, es wird immer komplizierter.
Ein Ferdinand Zantar, * April 1831, lebt 1900 geschieden in Walshtown, South Dakota.
Eine Caroline Zanter, *Dez. 1850, lebt 1900 verheiratet (aber ohne Mann) mit den Kindern Etta, William, Emma und Minnie in Bridgewater, South Dakota. Die Kinder sind alle in Iowa geboren. 1905 wird Caroline als Witwe bezeichnet, das kann aber nicht stimmen, denn Ferdinand lebt 1910 in Hutchinson, SD mit Sohn Ludwig und dessen Familie.
Caroline ist bis 1925 in South Dakota zu finden, 1935 nicht mehr. Eingewandert soll sie 1856 sein. Dazu passt folgendes:
Ankunft am 04.11.1856 in New York
Vielhaber Carl 37, Eva Rosiene 33 und Louise 11
Keine Caroline dabei (?), aber der Name der Mutter würde ja passen.
1870 ein Charles Vielhaber, * um 1817, und Eva, * um 1821, leben in Minnesota
1885 Charles Vielhaber, * 1819 und Eva R, * 1822, leben in Greenwood, Minnesota
1900 Eva Vielhafer, * May 1822, lebt verwittwet in Greenwood
Eine Louise Vielhaber ist verheiratet mit Henry Sch(n)appauf, sie leben ebenfalls in Minnesota
Und dann taucht eben das hier auf: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi…n&GRid=15093285& Du sagst, Du hast irgendwo gelesen, dass als Tochter Caroline Zanter angegeben war. Das passt ja alles, da Eva in South Dakota verstorben ist, wo ihre Tochter lebte, aber es ist eben nicht die Familie von Adolph Falterbaum, denn der erscheint ja unabhängig davon in verschiedenen Volkszählungen. Ich nehme an, Falterbaum ist der Mädchenname von Eva, obwohl normalerweise der kursiv geschriebene der Mädchenname ist. Möglicherweise ist sie ja mit Adolph verwandt, aber seine Frau ist sie sicher nicht.
Soviel für den Moment.
Ich hab mir noch die Einträge bei den Mormonen angesehen, und jetzt blick ich überhaupt nicht mehr durch. Adolf Faulterbaum soll demnach auch 1866 (wie seine Tochter) geheiratet haben und ist 1898 in Bridgewater(!) verstorben. Entweder hat der Einsteller da was total durcheinander gebracht, oder ich kapier's nicht. Die Auswanderung 1880 könnte dann aber schon wieder nicht stimmen. Wo hattest Du die denn gefunden, bzw. wann soll die denn genau gewesen sein oder anders gefragt, welche belegten Informationen hast Du überhaupt von Adolph außer Geburtsdatum und -ort?
Anita
This post has been edited 4 times, last edit by "animei" (Jun 19th 2010, 4:35am)
Census 1900: Falterbaum Adolf, * Febr. 1818 und Ava R, *Okt. 1826 leben in Bridgewater, vermutlich im selben Haus, nur andere Wohnung wie Caroline Zanter!! Sie sind seit 45 Jahren verheiratet, also um 1855, er ist 1852 eingewandert, sie 1855. (Leider find ich sie nicht bei castlegarden). Adolphs Frau soll übrigens 2 oder 3 Kinder geboren haben (so genau ist es nicht zu lesen), von denen 1900 noch 2 am Leben sind.
1905: Eva R Faulterbaum, *1827, lebt verwitwet in South Dakota. (Leider ist der Originaleintrag im Moment nicht einsehbar)
Also es scheint wohl so zu sein, dass Eva eine geborene oder schonmal verheiratete Vielhaber ist, und Caroline ist eine uneheliche oder aus einer 1. Ehe stammende Tochter von ihr, daher auch deren Mädchenname Vielhaber. Anders kann es eigentlich auch nicht sein, wenn die Heirat 1855 war, Caroline aber 1850 geboren ist. (So langsam blick ich die Zusammenhänge, die Du eigentlich schon kennst)
Adolph kann eigentlich nicht, wie bei den Mormonen angegeben, 1898 verstorben sein, wenn er im Census 1900 noch erscheint (nehme ich zumindest mal an). Er müsste dann zwischen 1900 und 1905 verstorben sein.
Anita
This post has been edited 4 times, last edit by "animei" (Jun 19th 2010, 7:13am)
das ist wirklich verwirrend. Ich habe nämlich von der Kirche in Dollendorf eine Auflistung bekommen, dass der Sohn von meinem Spitzenahn Sigbert Falterbaum nach Amerika ausgewandert ist. Hab nochmal nachgeschaut. Es steht in Rot vermerkt 1852 nach Amerika ausgewandert. Leider habe ich nicht mehr Infos über Adolph Falterbaum. Ich hatte von einem Verwandten "Falterbaum" Unterlagen von Census 1880 erhalten und somit weiß ich auch, wo er "gelebt" hat. Kann auch sein, dass es falsch recherchiert wurde.
Eva ist keine Verwandte von Adolph Falterbaum. Sie müsste wohl seine Frau sein. Da aber nicht vermerkt wurde, dass Adolph Falterbaum in Ripsdorf geheiratet hat, denk ich mal, dass er irgendwo unterwegs auf dem Weg nach Amerika die Frau gefunden hat. Es ist nur die Frage, von wo er mit dem Schiff abgefahren ist. Vielleicht gibt es eine Passagierliste.
Ich denke mal, dass Caroline und Louise aus der 1. Ehe stammen. Wo hast du denn gesehen, dass Eva Rosina 3 Kinder hatte? Das macht mich jetzt neugierig.
Jetzt muss man sich die Frage stellen, warum in der Zeit soviele Deutsche nach Amerika ausgewandert sind. Vielleicht ist der Vater von Caroline mit dorthin ausgewandert, aber aus welchem Grund.
Sag mal, gibt es eigentlich die Einwohnermeldeliste der USA? Da kann man ja evtl. herausfinden, wann sie eingewandert sind.
LG
Silke
kann ich auch noch etwas zur Verwirrung beitragen ?
Es gibt eine Urkundeüber Landbesitz für Adolph Falterbaum in Pocahontas, Iowa am 20 August 1875.
Außerdem steh im Census von 1900, dass Adolph Falterbaum 1852 eingewandert ist und und 1855 geheiratet hat. Die Frau heißt hier Ava R., dürfte aber sicher die Eva R. sein !
Sie lebten 1900 in Bridgewater, McCook, South Dakota.
Gruß
Wolfgang
Bei ancestry gibt es einen (nicht öffentlichen) Stammbaum mit einem Siegbert Falterbaum, geb 1786 in Steinfeld, NRW.Weiter steht da auch ein Josef Falterbaum, geb 1826 in Euskirchen. Dann gibt es noch mehrere Falterbaums ohne Daten.
Von einem Adolf ist allerdings nichts zu sehen !
Der Stammbaum nennt sich "Fritz Familienstammbaum".
Gruß
Wolfgang
Das ist mein Stammbaum. Ich heiße mit Ehenamen Fritz. Zu Adolf habe ich nichts erwähnt, weil ich keine falsche Daten eingeben wollte. Erst wenn ich mir sicher bin.Der Stammbaum nennt sich "Fritz Familienstammbaum".
Ich hatte ganze Zeit Iowa im Auge gehabt. Dann sollte ich mal schauen, ob und wie ich an die Sterbeurkunde komme in South Dakota - vielleicht ist ja die Geburtsort erwähnt und ich hätte dann den richtigen Adolph. Sterbezeit dürfte dann zwischen 1900 und 1905 gewesen sein.
Viele Grüße
Silke
der im Census 1880 und 1900 erwähnte Adolph ist sicher der richtige, steht ja dabei, dass er 1852 eingewandert ist, bleibt nur die Frage, warum seine "Tochter" eine geborene Vielhaber ist. Da sie 1850 geboren wurde, die Heirat von Adolph und Eva aber 1855 gewesen sein soll, kann sie nur eine Tochter aus erster Ehe (oder unehelich) der Eva sein.
Anita
zu den Zeiten, wo Ihr hier schreibt, schlafe ich bereits !
Ich werde mal bei den Sachen schauen bei ancestry.
Und zu der Caroline Vielhaber oder Faulhaber.
Ja sie ist sicher die Tochter der Eva vor der Ehe mit Adolph Falterbaum.
Bei findagrave gibt es einen kurzen Eintrag zu einer
Eva Fieldhauber Falterbaum.
Birth: 1829
Death: 1905
Burial:
Presho Cemetery
Presho
Lyman County
South Dakota, USA
Fieldhauber ist somit der Name der Eva vor der Heirat mit Falterbaum ! Ob sie aber bereits verheiratet war oder ob das der Geburtsname ist, ist fraglich.
Leider ist kein Bild von dem Grabstein dabei.
Viele Grüße
Wolfgang

Similar threads
-
North America »
-
Wilhelmina Ploog (Apr 10th 2009, 4:49pm)
-
Links and Information »
-
Digitalisierte Bücher zur Auswanderung/digital collection for immigration to the US (Nov 1st 2007, 11:15pm)
-
Parking Space »
-
Ein Findelkind - ist das der Ende? (Jan 11th 2008, 9:53am)