Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
- 1
- 2
Passauer oo Sponnagel
Guten Abend, Herr Passauer,
ist Ihnen diese Familie auch schon bekannt?
Martha PASSAUER, ev.
* November 1880 (4 Wochen alt) in Thorn
wohnhaft bei den Eltern
Vater: Oberstabs- und Garnisonsarzt Dr. Hermann PASSAUER
Mutter: Thecla geb. SPONNAGEL,
beide wohnhaft in Thorn, Altstadt Nr. 87
+ 08.12.1880 um 3.00 h in Thorn in der elterlichen Wohnung
Anzeige: der Vater
Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Thorn, Westpreußen, Nr. 578/1880
Es grüßt
Willi Beutler
ist Ihnen diese Familie auch schon bekannt?
Martha PASSAUER, ev.
* November 1880 (4 Wochen alt) in Thorn
wohnhaft bei den Eltern
Vater: Oberstabs- und Garnisonsarzt Dr. Hermann PASSAUER
Mutter: Thecla geb. SPONNAGEL,
beide wohnhaft in Thorn, Altstadt Nr. 87
+ 08.12.1880 um 3.00 h in Thorn in der elterlichen Wohnung
Anzeige: der Vater
Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Thorn, Westpreußen, Nr. 578/1880
Es grüßt
Willi Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler,
ja, ist mir bekannt. Martha Passauer wurde am 7.11.1880 in Thorn geboren.
Herzlichen Dank für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Passauer
ja, ist mir bekannt. Martha Passauer wurde am 7.11.1880 in Thorn geboren.
Herzlichen Dank für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Passauer
Suche weltweit nach Trägern des Namen PASSAUER in allen möglichen Schreibweisen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
Franz Leo PASSAUER
Guten Abend, Herr Passauer,
ein erneuter Zufallsfund, der Sie interessieren wird:
Franz Leo PASSAUER
Premier-Lieutenant a. D. und Regierungsgeometer
27 Jahre alt, geschieden, evangelisch
und
Antonie Agnes von SELLE
41 Jahre alt, Jungfrau, evangelisch, elternlos
wohnhaft in Lipienitza, Kreis Briesen
oo 09.11.1870 in Tomken, Kreis Strasburg
Haustrauung durch Pfarrer PASSAUER aus Georgenburg, Vater des Bräutigams
Aufgebot in Schönsee, Kreis Briesen
Quelle: Ev. Trauungen Schönsee (Kowalewo), Kreis Briesen, Westpreußen, 1868-1884, S. 12, Nr. 8
Schöne Grüße
Willi Beutler
ein erneuter Zufallsfund, der Sie interessieren wird:
Franz Leo PASSAUER
Premier-Lieutenant a. D. und Regierungsgeometer
27 Jahre alt, geschieden, evangelisch
und
Antonie Agnes von SELLE
41 Jahre alt, Jungfrau, evangelisch, elternlos
wohnhaft in Lipienitza, Kreis Briesen
oo 09.11.1870 in Tomken, Kreis Strasburg
Haustrauung durch Pfarrer PASSAUER aus Georgenburg, Vater des Bräutigams
Aufgebot in Schönsee, Kreis Briesen
Quelle: Ev. Trauungen Schönsee (Kowalewo), Kreis Briesen, Westpreußen, 1868-1884, S. 12, Nr. 8
Schöne Grüße
Willi Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler,
wiederum recht herzlichen Dank für die Info. Leo Franz Passauer und seine Frau Antonie Agnes von Selle waren mir bereits bekannt, aber ich konnte einige neue Details hinzufügen.
Nochmals, herzlichen Dank.
Gruß
Hartmut Passauer
wiederum recht herzlichen Dank für die Info. Leo Franz Passauer und seine Frau Antonie Agnes von Selle waren mir bereits bekannt, aber ich konnte einige neue Details hinzufügen.
Nochmals, herzlichen Dank.
Gruß
Hartmut Passauer
Suche weltweit nach Trägern des Namen PASSAUER in allen möglichen Schreibweisen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
Passauer in Berlin u. Zechlinerhütte
Hallo Herr Passauer,
vor drei Jahren, wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich Ihnen ein Foto vom Friedhof in Zechlinerhütte zukommen lassen. Vielleicht gibt es eine Verbindung zu dieser Verstorbenen:
Louse Mathilde Margarethe PASSAUER geb. LEHNS
* 1875 (56 Jahre u. 7 Monate alt) in Berlin, Meanderstr. [?] 33
wohnhaft in Zechlinerhütte
+ 02.01.1932 in Zechlinerhütte
Anzeige: Gärtner Herbert PASSAUER, wohnhaft in Berlin-Baumschulenweg, Kiefholzstr. 270
Randvermerk:
Eheschließung der Verstorbenen Standesamt Berlin VI, Nr. 839/1894
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Zechlinerhütte in Kleinzerlang, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Nr. 1/1932
Auf den Anzeigenden hatte pandora schon hingewiesen.
Schöne Grüße
Willi Beutler
vor drei Jahren, wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich Ihnen ein Foto vom Friedhof in Zechlinerhütte zukommen lassen. Vielleicht gibt es eine Verbindung zu dieser Verstorbenen:
Louse Mathilde Margarethe PASSAUER geb. LEHNS
* 1875 (56 Jahre u. 7 Monate alt) in Berlin, Meanderstr. [?] 33
wohnhaft in Zechlinerhütte
+ 02.01.1932 in Zechlinerhütte
Anzeige: Gärtner Herbert PASSAUER, wohnhaft in Berlin-Baumschulenweg, Kiefholzstr. 270
Randvermerk:
Eheschließung der Verstorbenen Standesamt Berlin VI, Nr. 839/1894
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Zechlinerhütte in Kleinzerlang, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Nr. 1/1932
Auf den Anzeigenden hatte pandora schon hingewiesen.
Schöne Grüße
Willi Beutler
Sehr geehrter Herr Beutler,
ich bin immer erstaunt, wo Sie überall "Passauer" finden.
Margarethe Passauer war mir bereits bekanntn ur hatte ich sie mit dem Mädchennamem LELMS in meiner Ahnenliste.
Wiederum ganz herzlichen Dank für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Passauer
ich bin immer erstaunt, wo Sie überall "Passauer" finden.
Margarethe Passauer war mir bereits bekanntn ur hatte ich sie mit dem Mädchennamem LELMS in meiner Ahnenliste.
Wiederum ganz herzlichen Dank für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Passauer
Suche weltweit nach Trägern des Namen PASSAUER in allen möglichen Schreibweisen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
Passauer oo Stubenrauch
Guten Tag, Herr Passauer,
nach längerer Zeit wieder einmal ein Fund zu Passauer:
Siegfried Hermann Wilhelm PASSAUER
Hauptmann und Kompanie-Chedf im Infanterie-Regiment Nr. 175 in Graudenz, evangelisch, ledig
* 18.09.1876 in Thorn
und
Marianne Johanna Elisabeth STUBENRAUCH
evangelisch
* 31.07.1876 in Wuthenow (Mark) [Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg]
Vater: Fritz STUBENRAUCH, Rittergutsbesitzer, verstorben
Mutter: Johanna geb. HASENACK, wohnhaft in Berlin
oo 28.05.1912 Standesamt Berlin III
oo evangelisch 29.05.1912 in Berlin, Apostelkirche
Quelle:
Trauungen 1912-1914 der evangelischen Militärgemeinde Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. II3, Nr. 10
Schöne Grüße
Willi Beutler
nach längerer Zeit wieder einmal ein Fund zu Passauer:
Siegfried Hermann Wilhelm PASSAUER
Hauptmann und Kompanie-Chedf im Infanterie-Regiment Nr. 175 in Graudenz, evangelisch, ledig
* 18.09.1876 in Thorn
und
Marianne Johanna Elisabeth STUBENRAUCH
evangelisch
* 31.07.1876 in Wuthenow (Mark) [Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg]
Vater: Fritz STUBENRAUCH, Rittergutsbesitzer, verstorben
Mutter: Johanna geb. HASENACK, wohnhaft in Berlin
oo 28.05.1912 Standesamt Berlin III
oo evangelisch 29.05.1912 in Berlin, Apostelkirche
Quelle:
Trauungen 1912-1914 der evangelischen Militärgemeinde Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen, S. II3, Nr. 10
Schöne Grüße
Willi Beutler
- 1
- 2