Suche im Forum
Funktionen
Mitmachen
Suche nach Daten aus Schweden zum FN Meyerfeldt
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem FN MEYERFELDT, Johann Caspar geboren 10.Juni 1780 in Schweden und bitte um Eure Hilfe.
Leider weiß ich nicht wie und wo ich Daten finden könnte über seine Geburt. Mehr Hinweise habe ich leider nicht.
Er war später tätig beim Militär und lebte mit _Familie in Greifswald
Vielen Dank
Doris
ich bin auf der Suche nach dem FN MEYERFELDT, Johann Caspar geboren 10.Juni 1780 in Schweden und bitte um Eure Hilfe.
Leider weiß ich nicht wie und wo ich Daten finden könnte über seine Geburt. Mehr Hinweise habe ich leider nicht.
Er war später tätig beim Militär und lebte mit _Familie in Greifswald
Vielen Dank
Doris
Dauersuche:
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Hallo Doris,
woher kommt denn der Hinweis auf Schweden?
Von den zeitlich passenden M. hier: http://meijenfeldt.nl/?page_id=654 kommt ja keiner in Frage. Karl Fredrik * 1721 danach ohne Kinder und Johan August hatte zwei * 1766 und 1769.
Frdl. Grüße
Tho
woher kommt denn der Hinweis auf Schweden?
Von den zeitlich passenden M. hier: http://meijenfeldt.nl/?page_id=654 kommt ja keiner in Frage. Karl Fredrik * 1721 danach ohne Kinder und Johan August hatte zwei * 1766 und 1769.
Frdl. Grüße
Tho
Hallo Tho,
vielen Dank für Deine Antwort und den link. Der Herr Meijenfeldt ist auch immer auf der Suche nach dem FN, wir hatten schon vor ein paar Jahren Kontakt
zu einem anderen Meyerfeldt. Dieser Johann Caspar M. aus Schweden wurde als Vater erwähnt in der Greifswalder Militärliste mit seinen in Greifswald
geborenen Söhnen. Danach müßte er aus Schweden ausgewandert sein o.ä. Deshalb suche ich nach KB- oder Auswanderungslisten aus Schweden.
VG
Doris
vielen Dank für Deine Antwort und den link. Der Herr Meijenfeldt ist auch immer auf der Suche nach dem FN, wir hatten schon vor ein paar Jahren Kontakt
zu einem anderen Meyerfeldt. Dieser Johann Caspar M. aus Schweden wurde als Vater erwähnt in der Greifswalder Militärliste mit seinen in Greifswald
geborenen Söhnen. Danach müßte er aus Schweden ausgewandert sein o.ä. Deshalb suche ich nach KB- oder Auswanderungslisten aus Schweden.
VG
Doris
Dauersuche:
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Vereine: Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - vffow - ancestry.de - ancestry.com
Hi Doris,
hab' mal bei Ancestry (Schweden) geguckt aber nix gefunden - sorry -
Liebe Grüße
Renate aus Kreuzberg
hab' mal bei Ancestry (Schweden) geguckt aber nix gefunden - sorry -
Liebe Grüße
Renate aus Kreuzberg
Hallo Renate,
lieben Dank für Deine Mühe und Hilfe, Renate.So weiß ich das auch bei ancestry nichts zu finden ist, danke.
Dann werde ich wohl warten müssen auf Vater "Zufall".
Liebe Grüße
Doris
lieben Dank für Deine Mühe und Hilfe, Renate.So weiß ich das auch bei ancestry nichts zu finden ist, danke.
Dann werde ich wohl warten müssen auf Vater "Zufall".
Liebe Grüße
Doris
Dauersuche:
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Meyerfeld
Hallo Dodo,
versuchs doch mal beim www.riksarket-auswanderlisten oder Sildatenlisten
Adresse ist in Stockholm
die G-Gruppen sind in schweden gut aufgestekllt und besonders gut vernetzt, lohnt sich vielleicht auchmal
hans
versuchs doch mal beim www.riksarket-auswanderlisten oder Sildatenlisten
Adresse ist in Stockholm
die G-Gruppen sind in schweden gut aufgestekllt und besonders gut vernetzt, lohnt sich vielleicht auchmal
hans
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans.Grunwald« (18. November 2017, 15:43) aus folgendem Grund: liste
Meyerfeld
Hallo Doris
hab im Riksarkivet unter
Meyerfeldt.se
im
1) Svensk biograsisk lexikon
4 Eintragungen über Meyerfeld gesehen. wenn Meyerfeld auch noch Kriegsherr war, kann es sein, daß er auch geadelt worden ist, also unter adliga ättor-meyerfeld oder unter adelns Ättar taflor-mexerfeldt suchen (beides ist aber in schwedisch, jedoch mit vielen Daten geschmückt) ich würde aber auch in Beziehung nehmen, daß mal ein Buc hstabe im Namen geändert wurde
2) schau mal bei WIKIPEDIA.se nach Als Kriegsherr war er auch in Riga( was ja zu den schwedischen Besetzungen passt) auch diese Seite ist in schwedisch aber gur zum verlinken aufgebaut
3) unter ahnenforschung in schweden, kannst die deutsche Version dir ansehen, diese Seite herunterscollen, dann kommt du auf die Einträge der schwedischen Soldaten in Lettland (die Daten vom riksarkivet sind aber wieder auf schedisch)
wenns passt, ist eine Insel nach den Ahnen im schwedischen-finnischen nach ihm benannt
Ich hoffe es passt
Frohes Fest
hans
hab im Riksarkivet unter
Meyerfeldt.se
im
1) Svensk biograsisk lexikon
4 Eintragungen über Meyerfeld gesehen. wenn Meyerfeld auch noch Kriegsherr war, kann es sein, daß er auch geadelt worden ist, also unter adliga ättor-meyerfeld oder unter adelns Ättar taflor-mexerfeldt suchen (beides ist aber in schwedisch, jedoch mit vielen Daten geschmückt) ich würde aber auch in Beziehung nehmen, daß mal ein Buc hstabe im Namen geändert wurde
2) schau mal bei WIKIPEDIA.se nach Als Kriegsherr war er auch in Riga( was ja zu den schwedischen Besetzungen passt) auch diese Seite ist in schwedisch aber gur zum verlinken aufgebaut
3) unter ahnenforschung in schweden, kannst die deutsche Version dir ansehen, diese Seite herunterscollen, dann kommt du auf die Einträge der schwedischen Soldaten in Lettland (die Daten vom riksarkivet sind aber wieder auf schedisch)
wenns passt, ist eine Insel nach den Ahnen im schwedischen-finnischen nach ihm benannt
Ich hoffe es passt
Frohes Fest
hans
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Hans.Grunwald« (19. Dezember 2017, 18:05) aus folgendem Grund: Sprache Lexikon , foko, Adel, Insel
Hallo Hans,
ganz herzlichen Dank für Deine Mühe und die Infos. Ein bißchen davon hatte ich auch schon mal gesehen, aber eigentlich
wieder verworfen, weil ich nicht glaubte das der Johann Caspar mit ihnen verwandt war, aber da hatte ich auch noch
keine Info, daß er angeblich aus Schweden gebürtig war.
Im geburtseintrag seines ersten Kindes 1816 in Greifswald wurde M. noch als "Musqutier bei hiesigen Leibregiment der Königin" notiert und
1816 gab es noch die Schweden dort. Kurz danach ist er nur noch Tagelöhner.
Deine Seite konnte ich leider nicht finden, aber Deine Info hat mir schon weitergeholfen - Danke.
Auch Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Gruss
Doris
ganz herzlichen Dank für Deine Mühe und die Infos. Ein bißchen davon hatte ich auch schon mal gesehen, aber eigentlich
wieder verworfen, weil ich nicht glaubte das der Johann Caspar mit ihnen verwandt war, aber da hatte ich auch noch
keine Info, daß er angeblich aus Schweden gebürtig war.
Im geburtseintrag seines ersten Kindes 1816 in Greifswald wurde M. noch als "Musqutier bei hiesigen Leibregiment der Königin" notiert und
1816 gab es noch die Schweden dort. Kurz danach ist er nur noch Tagelöhner.
Deine Seite konnte ich leider nicht finden, aber Deine Info hat mir schon weitergeholfen - Danke.
Auch Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Gruss
Doris

Dauersuche:
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Vorpommern: Schmidt-Metzling-Penz-Schwerin-Labahn-Schimmelmann-Sund-Mester-Reussler/Reusler-Lange-Hagemann
Pommern: Tonn in Köslin - Marx in Köslin-Gadow(Stargard)
Mecklenburg: Hadrath/Hardrath-Lüdcke/Lüthke-Osterland-Kittendorf-Paarmann-Kremer-Speerbrecher-Walje
Memel: Lüthke/Liedtke
Sachsen: Schirmer-Müller-Kreutziger-Kürbs-Fohrwerk-Heberer-Richter-Kühn-Fiedler
Meyerfeld
Hallo Dodo
welche Seite meinbtes du?
hans
dir ein schönes Fest und ein gutes neues JAHR
hans
welche Seite meinbtes du?
hans
dir ein schönes Fest und ein gutes neues JAHR
hans
haszt PN
der EINTRAG ist in schwedisch
hans
der EINTRAG ist in schwedisch
hans
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans.Grunwald« (30. Dezember 2017, 15:40) aus folgendem Grund: sprache
Meyerfeld
Hallo Doris,
hier gibt es über Meyerfeld zu lesen.
1) Leben des Carl den Zwölften, König von Schweden
https://books.google.de.books?id=RdFfAAAAcAAJ
2) Leben des Karl XII 1746
3) Friedrich Wilhelm I König von Preußen P 421 Seite 56
4) Erwerbungen Pommern durch die Hohenzollern
https;//books.google.de.books?id=JdsAAAAcAAs
hans
in schweisch Meyerfeld
https:sök.riksarkivet.se/Sbl/Presentation.aspx?id9328 sowie unter gleicher adresse nur 9330
und niederländisch
Meijenfeldt.nl/page_id=260
wünsche viel Erfolg
hans
hier gibt es über Meyerfeld zu lesen.
1) Leben des Carl den Zwölften, König von Schweden
https://books.google.de.books?id=RdFfAAAAcAAJ
2) Leben des Karl XII 1746
3) Friedrich Wilhelm I König von Preußen P 421 Seite 56
4) Erwerbungen Pommern durch die Hohenzollern
https;//books.google.de.books?id=JdsAAAAcAAs
hans
in schweisch Meyerfeld
https:sök.riksarkivet.se/Sbl/Presentation.aspx?id9328 sowie unter gleicher adresse nur 9330
und niederländisch
Meijenfeldt.nl/page_id=260
wünsche viel Erfolg
hans
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans.Grunwald« (31. Dezember 2017, 13:45) aus folgendem Grund: schwedische einträge
eyerfeldt
hallo dodo
ich hab einen eintrag im
svensk biografisk lexikon gefunden,, Band 25 S.470
sonst gibt es da noch 43b§inträge des Namens, es kann aber auch sein, daß der name in Schweden etwas anders geschrieben wurde, wie MEYERFELDT
ich hoffe, es würde passen
hans
ich hab einen eintrag im
svensk biografisk lexikon gefunden,, Band 25 S.470
sonst gibt es da noch 43b§inträge des Namens, es kann aber auch sein, daß der name in Schweden etwas anders geschrieben wurde, wie MEYERFELDT
ich hoffe, es würde passen
hans

-
Skandinavien »
-
Joensson - Swensson (19. Mai 2017, 13:39)
-
Pommern »
-
Pommern Teil von Schweden (30. August 2017, 12:38)
-
Links und Informationen »
-
Familienforschung in Schweden (19. Juni 2006, 20:09)
-
Skandinavien »
-
Specht Schweden (29. August 2007, 03:06)