Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hallo Woody,
es ist einfach zu dreckig und schmuddelig und angeschmiert hier. :sauer:
Es macht keinen Spaß mehr spazieren zu gehen und all solche Sachen.
Ich finde schon noch das Häuschen das zu mir passt!
...dann bin ich wieder Brandenburgerin :]
Grüße von Maternus
es ist einfach zu dreckig und schmuddelig und angeschmiert hier. :sauer:
Es macht keinen Spaß mehr spazieren zu gehen und all solche Sachen.
Ich finde schon noch das Häuschen das zu mir passt!
...dann bin ich wieder Brandenburgerin :]
Grüße von Maternus

"Wissen ist Macht" (Heinrich Barth März 1850)
Nüscht wissn, macht aba ooch nüscht! (der Berliner)
Je mehr man weiß, desto weniger weiß man nichts! (Ich)
Nüscht wissn, macht aba ooch nüscht! (der Berliner)
Je mehr man weiß, desto weniger weiß man nichts! (Ich)
Also........
Ich komme aus NRW, genauer gesagt aus Duisburg. Durch "Schimmi" hat man das "Vorurteil" einer dreckigen und schmuddeligen Industriestadt. Doch dem ist nicht so.......
Ich wohne ca. 6 Minuten (zu Fuß) vom Hbf und innerhalb von 10 Minuten bin ich im riesigen Duisburger Wald verschwunden. Wenn nicht gerade Westwind herrscht, hört man noch nicht einmal die A3, die in der Nähe verläuft und glaubt kaum, das es sich um die Industriestadt Duisburg handelt.
Tja, Mülheim a.d. Ruhr "wirbt" immer als "grüne Stadt an der Ruhr" (neee.....nicht politisch
) ). Leider müssen wir Duisburger denen immer einen Dämpfer verpassen - Duisburg hat mehr als die DOPPELTE Menge an Grünfläche :]
Ich lebe gerne hier und würde nur ungerne Duisburg verlassen "müssen". Es wurde in den letzten Jahren auch viel für das Stadtbild getan (z.B. Ausbau des alten Innenhafens - aus den alten (und leicht verfallenen) Speichern sind jetzt attraktive Gastronomie- und Businessflächen geworden).
Gruß Holger
Ich komme aus NRW, genauer gesagt aus Duisburg. Durch "Schimmi" hat man das "Vorurteil" einer dreckigen und schmuddeligen Industriestadt. Doch dem ist nicht so.......
Ich wohne ca. 6 Minuten (zu Fuß) vom Hbf und innerhalb von 10 Minuten bin ich im riesigen Duisburger Wald verschwunden. Wenn nicht gerade Westwind herrscht, hört man noch nicht einmal die A3, die in der Nähe verläuft und glaubt kaum, das es sich um die Industriestadt Duisburg handelt.
Tja, Mülheim a.d. Ruhr "wirbt" immer als "grüne Stadt an der Ruhr" (neee.....nicht politisch

Ich lebe gerne hier und würde nur ungerne Duisburg verlassen "müssen". Es wurde in den letzten Jahren auch viel für das Stadtbild getan (z.B. Ausbau des alten Innenhafens - aus den alten (und leicht verfallenen) Speichern sind jetzt attraktive Gastronomie- und Businessflächen geworden).
Gruß Holger
Wo wir herkommen, wohnen, leben und arbeiten
Geboren bin ich in Dresden, aufgewachsen in Schwerin, erste eigenen Gehversuche als denkendes Wesen (also ab 18) in Boltenhagen, Studium in Zittau, erster Job in Demen bei Schwerin, zweiter Job in Rostock...
jetzt wohnen auf Rügen, Nähe Bergen in dem schönen Dorf oder richtiger Ortsteil Tilzow, an der Pferdekoppel am Waldrand, fernab von großer Straße und Schule und Einkaufgelegenheit
irgendwas ist ja immer ...
und zur Arbeit fast drei Tage die Woche nach Rostock (wer mal auf der Karte schaut, gute 260 km täglich
) was ein ökologischer Irrsinn
jetzt wohnen auf Rügen, Nähe Bergen in dem schönen Dorf oder richtiger Ortsteil Tilzow, an der Pferdekoppel am Waldrand, fernab von großer Straße und Schule und Einkaufgelegenheit

und zur Arbeit fast drei Tage die Woche nach Rostock (wer mal auf der Karte schaut, gute 260 km täglich

Na ja nu ... geboren wurde ich in Magdeburg und bin da auch aufgewachsen.
Dann kamen mehr oder weniger lange Aufenthalte Brandenburg (Hennigsdorf), wieder S.-Anhalt (Magdeburg, Merseburg), Niedersachsen (Hameln, Clausthal ...), Berlin und Saarland.
Seit mittlerweile 5 Jahren - genau seit 3.10. - wohne ich aber in Frankreich, arbeite aber in Rhld-Pfalz.
Gruss Synke
Dann kamen mehr oder weniger lange Aufenthalte Brandenburg (Hennigsdorf), wieder S.-Anhalt (Magdeburg, Merseburg), Niedersachsen (Hameln, Clausthal ...), Berlin und Saarland.
Seit mittlerweile 5 Jahren - genau seit 3.10. - wohne ich aber in Frankreich, arbeite aber in Rhld-Pfalz.
Gruss Synke
Raum Stralsund/Rügen: Piehl, Rieck, Schröder, Wittstock
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
Hallo,
es ist doch immer wieder toll, was aus einer Frage wird :]
Hier also mal etwas zu meinem Werdegang :
Geboren bin ich vor dem Mauerbau in Berlin-Schmargendorf. Nach dem Mauerbau schickten meine Eltern mich zu meiner Oma nach Burgdorf bei Hannover, heute ein Ortsteil und dort blieb ich bis zu meinem 4 Lebensjahr. Von meinem 9- Ende des 10 Lebensjahres lebte ich in der Nähe von Bozen in einem Kloster, daher auch die Abneigung gegen die Kirche, ab der Oberschule dann in einem Internat in Berlin bis zum Ende meiner Schulzeit. Nach meiner Ausbildung ging ich nach Istanbul. Nach meiner zweiten Ausbildung und der Maueröffnung kam die Versetzung für insgesamt 6 Jahre nach Prag ( mit Unterbrechungen), dann die Rückkehr nach Berlin und Scheidung. Kurz darauf wieder Versetzung nach Stettin, dort blieb ich aber nur kurze Zeit und wohnte in Berlin-Neukölln. Als ich dann Rainer kennenlernte, zog ich zu ihm, in einen Vorort von Potsdam, wo ich bis jetzt noch lebe. Wir leben mitten im Wald, das Einzigste, was man hier hört, sind ab und zu die Züge aber das ist weit entfernt ansonsten sehen wir hier Wildschweine, Rehe, Füchse, usw. Zur nächsten Einkaufsgelegenheit ist es ca. 30 Minuten zu laufen, Potsdam-Stadt ist 8 Km entfernt.
Es liegt bereits eine dauerhafte Versetzung nach Österreich vor ( Dauerhaft = keine Rückkehr mehr), die aber erst dann in Kraft tritt, wenn Österreich die EU-Richtlinien umgesetzt hat.
Gruß
Michi
es ist doch immer wieder toll, was aus einer Frage wird :]
Hier also mal etwas zu meinem Werdegang :
Geboren bin ich vor dem Mauerbau in Berlin-Schmargendorf. Nach dem Mauerbau schickten meine Eltern mich zu meiner Oma nach Burgdorf bei Hannover, heute ein Ortsteil und dort blieb ich bis zu meinem 4 Lebensjahr. Von meinem 9- Ende des 10 Lebensjahres lebte ich in der Nähe von Bozen in einem Kloster, daher auch die Abneigung gegen die Kirche, ab der Oberschule dann in einem Internat in Berlin bis zum Ende meiner Schulzeit. Nach meiner Ausbildung ging ich nach Istanbul. Nach meiner zweiten Ausbildung und der Maueröffnung kam die Versetzung für insgesamt 6 Jahre nach Prag ( mit Unterbrechungen), dann die Rückkehr nach Berlin und Scheidung. Kurz darauf wieder Versetzung nach Stettin, dort blieb ich aber nur kurze Zeit und wohnte in Berlin-Neukölln. Als ich dann Rainer kennenlernte, zog ich zu ihm, in einen Vorort von Potsdam, wo ich bis jetzt noch lebe. Wir leben mitten im Wald, das Einzigste, was man hier hört, sind ab und zu die Züge aber das ist weit entfernt ansonsten sehen wir hier Wildschweine, Rehe, Füchse, usw. Zur nächsten Einkaufsgelegenheit ist es ca. 30 Minuten zu laufen, Potsdam-Stadt ist 8 Km entfernt.
Es liegt bereits eine dauerhafte Versetzung nach Österreich vor ( Dauerhaft = keine Rückkehr mehr), die aber erst dann in Kraft tritt, wenn Österreich die EU-Richtlinien umgesetzt hat.
Gruß
Michi
Moinmoin,
nungut dann will ich doch auch mal kurz: geboren in Unna/NRW und lebe seit nunmehr 30 Jahren auch (noch, aber nicht mehr lange) in Unna...
Wie es aussieht werden mich meine Forschungen aber immer wieder weiter mittig/rechte Hälfte Deutschlands treiben.
Bye,
Markus
nungut dann will ich doch auch mal kurz: geboren in Unna/NRW und lebe seit nunmehr 30 Jahren auch (noch, aber nicht mehr lange) in Unna...
Wie es aussieht werden mich meine Forschungen aber immer wieder weiter mittig/rechte Hälfte Deutschlands treiben.
Bye,
Markus
This post has been edited 1 times, last edit by "MarkusWatt" (Oct 5th 2005, 2:31pm)
Hallöchen,
also dann werde ich mich auch mal outen!
Bin in Berlin-Reinickendorf geboren und habe dort viele Jahre gelebt! Bin dann aber aus beruflichen Gründen meines Mannes wegen, nach Baden-Württemberg in die Nähe vom Bodensee gezogen!
Sehr schön kann man dazu nur sagen!
Bin aber sehr oft in Berlin, wegen der Familie schon!
Gruß Daniela
also dann werde ich mich auch mal outen!
Bin in Berlin-Reinickendorf geboren und habe dort viele Jahre gelebt! Bin dann aber aus beruflichen Gründen meines Mannes wegen, nach Baden-Württemberg in die Nähe vom Bodensee gezogen!
Sehr schön kann man dazu nur sagen!
Bin aber sehr oft in Berlin, wegen der Familie schon!
Gruß Daniela
Hi Leute,
ich mach auch mal bei Eurer Umfrage mit. Obwohl ich ziemlich bodenständig bin... und noch nie woanders gewohnt habe.
Ich bin in Sachsen Anhalt geboren und lebe immer noch in meiner Heimatstadt Aken an der Elbe.
Ok das kann sich aber in nächster Zeit ändern, denn ich bin seit Oktober auf Jobsuche und mal sehen, wo es mich dann evt. hinverschlägt.
Also dann, wie ich gesehen hab liegen wir Anhaltiner ja gut im Rennen :banana:
ich mach auch mal bei Eurer Umfrage mit. Obwohl ich ziemlich bodenständig bin... und noch nie woanders gewohnt habe.
Ich bin in Sachsen Anhalt geboren und lebe immer noch in meiner Heimatstadt Aken an der Elbe.
Ok das kann sich aber in nächster Zeit ändern, denn ich bin seit Oktober auf Jobsuche und mal sehen, wo es mich dann evt. hinverschlägt.

Also dann, wie ich gesehen hab liegen wir Anhaltiner ja gut im Rennen :banana:
Moin!
Also...
.... geboren in Boizenburg / Elbe ( Westmecklenburg ) und jetzt nur knapp 30 Km entfernt wohnhaft, immernoch in Westmecklenburg.
Zum arbeiten wird seit 1994 alle 14 Tage nach Sachsen gependelt - in der Hoffnung das es bald ein Ende hat und ich Mecklenburg nur noch zum Urlaub verlassen muss.
Gruß Gordon
Also...
.... geboren in Boizenburg / Elbe ( Westmecklenburg ) und jetzt nur knapp 30 Km entfernt wohnhaft, immernoch in Westmecklenburg.
Zum arbeiten wird seit 1994 alle 14 Tage nach Sachsen gependelt - in der Hoffnung das es bald ein Ende hat und ich Mecklenburg nur noch zum Urlaub verlassen muss.

Gruß Gordon
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten! 
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auf der Suche nach Mahnke, Dahl, Hackbusch, Lange, Pägelow, Manka

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auf der Suche nach Mahnke, Dahl, Hackbusch, Lange, Pägelow, Manka
Location: Langen/Hessen
Societies: Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung eV. Darmstadt, Initative Stolpersteine für Langen, Familiengeschichtlicher Arbeitskreis Langen
Hallo,
geboren bin ich in Darmstadt im Krankenhaus aber aufgewachsen bin ich in Langen in Hessen.
Langen ist eine Stadt mit ca. 35 000 Einwohner und ich fühle mich hier sehr wohl. Wir wohnen direkt an der Altstadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern (wir haben leider ein etwas Neueres, erbaut 1870), direkt hinter unserem großen Garten ist eine große Wiese, die alte Stadtbefestigung und dann geht es auch schon zum Wald. Wir haben Katzen und Hühner und zum Leidwesen unserer Nachbarn einen geselligen Hahn der sich ständig mit den zwei Nachbarhähnen lautstark unterhält
Meine Familie ist ziemlich bodenständig und kann ich einen großen Teil meiner Vorfahren hier in Langen bis 1650 zurück verfolgen. Ausserdem gibt es noch viele Nachbarn und Freunde, die dieselben Vorfahren haben wie ich und man kannt sich noch. Dadurch bin ich auch zur Familienforschung und schließlich zur Heimatforschung gekommen.
Trotzdem leben wir nicht hinter dem Mond. Nach Frankfurt sind es ca. 17km und nach Darmstadt ebenso.
Wir sind in 15 Minuten am Frankfurter Flughafen und zur Autobahn A5 sind es höchstens 5 Min. Zur A3 ist es noch näher. Und wir haben das Glück, das man die Flugzeuge heute durch die neue Flugroute kaum noch hört.
Mir gefällt es hier
Gabriele
geboren bin ich in Darmstadt im Krankenhaus aber aufgewachsen bin ich in Langen in Hessen.
Langen ist eine Stadt mit ca. 35 000 Einwohner und ich fühle mich hier sehr wohl. Wir wohnen direkt an der Altstadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern (wir haben leider ein etwas Neueres, erbaut 1870), direkt hinter unserem großen Garten ist eine große Wiese, die alte Stadtbefestigung und dann geht es auch schon zum Wald. Wir haben Katzen und Hühner und zum Leidwesen unserer Nachbarn einen geselligen Hahn der sich ständig mit den zwei Nachbarhähnen lautstark unterhält
Meine Familie ist ziemlich bodenständig und kann ich einen großen Teil meiner Vorfahren hier in Langen bis 1650 zurück verfolgen. Ausserdem gibt es noch viele Nachbarn und Freunde, die dieselben Vorfahren haben wie ich und man kannt sich noch. Dadurch bin ich auch zur Familienforschung und schließlich zur Heimatforschung gekommen.
Trotzdem leben wir nicht hinter dem Mond. Nach Frankfurt sind es ca. 17km und nach Darmstadt ebenso.
Wir sind in 15 Minuten am Frankfurter Flughafen und zur Autobahn A5 sind es höchstens 5 Min. Zur A3 ist es noch näher. Und wir haben das Glück, das man die Flugzeuge heute durch die neue Flugroute kaum noch hört.
Mir gefällt es hier

Gabriele
Hallo,
Ich wurde in Hamburg geboren und bin mit 10 ins Ruhrgebiet gekommen,durch die Arbeit meines Vaters und heute wohne ich am Niederrhein.Ich würde gerne wieder in den Norden ziehen, aber leider geht es aus beruflichen Gründen zur Zeit noch nicht. Die Ahnenforschung treibt mich aber immerwieder in den Norden, da der grösste Teil meiner Ahnen von dort sind
Liebe Grüsse
Monika
Ich wurde in Hamburg geboren und bin mit 10 ins Ruhrgebiet gekommen,durch die Arbeit meines Vaters und heute wohne ich am Niederrhein.Ich würde gerne wieder in den Norden ziehen, aber leider geht es aus beruflichen Gründen zur Zeit noch nicht. Die Ahnenforschung treibt mich aber immerwieder in den Norden, da der grösste Teil meiner Ahnen von dort sind
Liebe Grüsse
Monika
Dauersuche
Dargies,Vorrath im Memelland
Mai,Jüttner aus Waldenburg Schlesien
Williges,Gund(e)lach aus Helsa,Grossalmerode/Hessen
Hagemann,Richter, aus Vorpommern
Fago,Romba aus Lötzen, Jagodnen und Umgebung
Meyn,Behrmann aus Haseldorf,Haselau,Wedel
Dargies,Vorrath im Memelland
Mai,Jüttner aus Waldenburg Schlesien
Williges,Gund(e)lach aus Helsa,Grossalmerode/Hessen
Hagemann,Richter, aus Vorpommern
Fago,Romba aus Lötzen, Jagodnen und Umgebung
Meyn,Behrmann aus Haseldorf,Haselau,Wedel
Hallo,
ich lebe mittlerweile seit 28 Jahren in Hamburg, geboren bin ich in der Lüneburger Heide. Dort wohnt auch der Rest der Familie. Obwohl meine Vorfahren anscheinend sehr wanderlustig war.
Mütterlicherseits von Württemberg über Mittelpolen und Westpreußen in die Lüneburger Heide.
Väterlicherseits (hier gibt es auch Hugenotten und Salzburger) aus Ostpreussen über das Rheinland und Posen/Polen ebenfalls in die Heide.
Aus der direkten Familie bin ich die einzige, die weiter weg gezogen ist.
Lieben Gruß
Eva Maria
ich lebe mittlerweile seit 28 Jahren in Hamburg, geboren bin ich in der Lüneburger Heide. Dort wohnt auch der Rest der Familie. Obwohl meine Vorfahren anscheinend sehr wanderlustig war.
Mütterlicherseits von Württemberg über Mittelpolen und Westpreußen in die Lüneburger Heide.
Väterlicherseits (hier gibt es auch Hugenotten und Salzburger) aus Ostpreussen über das Rheinland und Posen/Polen ebenfalls in die Heide.
Aus der direkten Familie bin ich die einzige, die weiter weg gezogen ist.
Lieben Gruß
Eva Maria