Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Juliana Janson in Straßburg
Hallo Ihr lieben Mitforscher! :help:
Ich suche die Schwester meines Großvaters Adam Janson. Ich weiß nur, daß sie Juliana hieß in Luxemburg/Rollingergrund etwa um 1895 plus-minus geboren ist und wohl nach Straßburg geheiratet hat. Name des Ehemannes ist mir leider nicht bekannt. Sie hatte -nach einem Familienfoto- zwei Töchter und einen Sohn.
Vielleicht liest das jemand der die Nachkommen kennt.
Der Ursprung der Famiilie stammt aus Deutschland.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf!!!!
Gruß
Hedi :computer:
Ich suche die Schwester meines Großvaters Adam Janson. Ich weiß nur, daß sie Juliana hieß in Luxemburg/Rollingergrund etwa um 1895 plus-minus geboren ist und wohl nach Straßburg geheiratet hat. Name des Ehemannes ist mir leider nicht bekannt. Sie hatte -nach einem Familienfoto- zwei Töchter und einen Sohn.
Vielleicht liest das jemand der die Nachkommen kennt.
Der Ursprung der Famiilie stammt aus Deutschland.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf!!!!
Gruß
Hedi :computer:
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Hedi,
guck mal hier www.genealogienetz.de/reg/ELS-LOT/alsace-d.html - wegen der Archive u.ä.
oder hier http://www.alsacegenea.org/ - einfach auf deutsch im Forum anfragen
Viel Glück
guck mal hier www.genealogienetz.de/reg/ELS-LOT/alsace-d.html - wegen der Archive u.ä.
oder hier http://www.alsacegenea.org/ - einfach auf deutsch im Forum anfragen
Viel Glück
Raum Stralsund/Rügen: Piehl, Rieck, Schröder, Wittstock
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Synke!
Entweder ich bin zu blöd oder mein PC spinnt. Ich komme zwar auf die Elsass-Seite konnte sie zunächst auch auf Deutsch lesen aber jetzt funktioniert es einfach nicht mehr. Beim ersten Mal konnte ich aber auch keine Stelle finden, wo ich meine Suchanzeige hätte aufgeben können.
Sitze ziemlich belämmert jetzt da!!!
Gruß Hedi
Entweder ich bin zu blöd oder mein PC spinnt. Ich komme zwar auf die Elsass-Seite konnte sie zunächst auch auf Deutsch lesen aber jetzt funktioniert es einfach nicht mehr. Beim ersten Mal konnte ich aber auch keine Stelle finden, wo ich meine Suchanzeige hätte aufgeben können.
Sitze ziemlich belämmert jetzt da!!!

Gruß Hedi
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Hedi,
ich hab grad nochmal geguckt. Der macht nur 3 Übersetzungen - echt blöd, wenn Du kein französisch kannst. Du müsstest auf den 1. Link (genealogie alsacienne) und dich dann dort anmelden.
Ich bin dort angemeldet. Wenn Du möchtest kann ich die Frage auch dort für Dich stellen.
ich hab grad nochmal geguckt. Der macht nur 3 Übersetzungen - echt blöd, wenn Du kein französisch kannst. Du müsstest auf den 1. Link (genealogie alsacienne) und dich dann dort anmelden.
Ich bin dort angemeldet. Wenn Du möchtest kann ich die Frage auch dort für Dich stellen.
Raum Stralsund/Rügen: Piehl, Rieck, Schröder, Wittstock
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Synke!
Das würdest Du wirklich für mich tun? Super! :banana:
Mehr wie ich über die Dame schon geschrieben habe, weiß ich nicht. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß ihr Vater "Peter Adam Janson" im Alter von ca. 60 Jahren mit seiner 2.Ehefrau und mit einem Teil der Kinder aus 1. und 2. Ehe nach Brasilien auswanderte (im Jahre 1921). Ihre Eltern stammten ursprünglich aus Deutschand (Pfalz).
Herzlichen Dank für Deine Mühe! :computer:
Gruß Hedi
Das würdest Du wirklich für mich tun? Super! :banana:
Mehr wie ich über die Dame schon geschrieben habe, weiß ich nicht. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß ihr Vater "Peter Adam Janson" im Alter von ca. 60 Jahren mit seiner 2.Ehefrau und mit einem Teil der Kinder aus 1. und 2. Ehe nach Brasilien auswanderte (im Jahre 1921). Ihre Eltern stammten ursprünglich aus Deutschand (Pfalz).
Herzlichen Dank für Deine Mühe! :computer:

Gruß Hedi
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Hedi,
ich habe deine Anfrage in deutsch und französich bei den "Elsässern" eingestellt. Mal sehen, ob jemand was weiss.
Von Mühe kann man bei den paar Wörtern (und dann noch ganz einfache) nicht sprechen. Ich bin aber ganz froh, dass meine Vorfahren - bis jetzt noch - aus dem deutschsprachigen kommen. Die Vorstellung Richtung Osten forschen zu müssen, ist der blanke (sprachliche) Horror.
Gruß Synke
ich habe deine Anfrage in deutsch und französich bei den "Elsässern" eingestellt. Mal sehen, ob jemand was weiss.
Von Mühe kann man bei den paar Wörtern (und dann noch ganz einfache) nicht sprechen. Ich bin aber ganz froh, dass meine Vorfahren - bis jetzt noch - aus dem deutschsprachigen kommen. Die Vorstellung Richtung Osten forschen zu müssen, ist der blanke (sprachliche) Horror.
Gruß Synke
Raum Stralsund/Rügen: Piehl, Rieck, Schröder, Wittstock
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
Altmark/Raum Magdeburg: Kuhlmann, Neumann, Röding, Steffen, Weber, Weitland, Zander
Harz und Umland: Birkefeld, Bosse, Darnedde, Ebeling, Henkel, Kummig/Kumht, Lange, Otto, Piepenbrink, Rosenthal, Sendt, Steffen, Thiele
Südthüringen: Becher, Erdmann, Fischer, Gering, Günther, Kolb, Kummer, Weiss
Sachsen: Butter, Drechsler, Juhrs, Klopfer, Lorenz, Michael, Morgenstern, Richter, Salzbrenner, Schiertz, Schlechte, Tausch
RE: Juliana Janson in Straßburg
Guten Abend Synke!
Nochmals recht herzlichen Dank für Deine Hilfe. :angel: Es ist schon hinterlich wenn man keine Fremdsprachen kann. In meiner"Judend" hat man darauf nicht sonderlich geachtet. Zum Glück gibt es ja immer wieder so nette Leute, die einem weiterhelfen. Hoffen wir, daß es uns auch in der Sache weiter bringt. :harpist:
Gruß
Hedi
Nochmals recht herzlichen Dank für Deine Hilfe. :angel: Es ist schon hinterlich wenn man keine Fremdsprachen kann. In meiner"Judend" hat man darauf nicht sonderlich geachtet. Zum Glück gibt es ja immer wieder so nette Leute, die einem weiterhelfen. Hoffen wir, daß es uns auch in der Sache weiter bringt. :harpist:
Gruß
Hedi

RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Heidi,
auch diese Bücher sind von den Mormonen verfilmt :
Rollingergrund (Luxembourg). Officier de l'état civil, Registres de l'état civil, 1843-1902. Die Unterlagen befinden sich im Archives nationales, Luxembourg.
Weiterhin war für diesen Ort zuständig :
Eich (Luxembourg). Officier de l'état civil , Registres de l'état civil, 1779-1902. Diese Unterlagen befinden sich ebenfalls im Archiv und können aber auch bei den Mormonen eingesehen werden.
Gruß
Michi
auch diese Bücher sind von den Mormonen verfilmt :
Rollingergrund (Luxembourg). Officier de l'état civil, Registres de l'état civil, 1843-1902. Die Unterlagen befinden sich im Archives nationales, Luxembourg.
Weiterhin war für diesen Ort zuständig :
Eich (Luxembourg). Officier de l'état civil , Registres de l'état civil, 1779-1902. Diese Unterlagen befinden sich ebenfalls im Archiv und können aber auch bei den Mormonen eingesehen werden.
Gruß
Michi
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo!
Wenn die Julia Janson in Strasbourg geheiratet hat, dann liegt die Heiratsurkunde im strasbourger Stadtarchiv. Aber auch mit meiner carte de lecteur komme da nicht ran, weil es noch keine 100 Jahre zurück liegt. Ich komme öfters ins Stadtarchiv, ich müsste mich mal erkundigen ob ich die Kopie der Urkunde mit einer Vollmacht erhalte. Nach französischen Gesetz haben nur directe Verwandte Zugriff auf Urkunden die weniger als 100 Jahre alt sind. Die Person müsste so um 1910 geheiratet haben.
Wenn die Julia Janson in Strasbourg geheiratet hat, dann liegt die Heiratsurkunde im strasbourger Stadtarchiv. Aber auch mit meiner carte de lecteur komme da nicht ran, weil es noch keine 100 Jahre zurück liegt. Ich komme öfters ins Stadtarchiv, ich müsste mich mal erkundigen ob ich die Kopie der Urkunde mit einer Vollmacht erhalte. Nach französischen Gesetz haben nur directe Verwandte Zugriff auf Urkunden die weniger als 100 Jahre alt sind. Die Person müsste so um 1910 geheiratet haben.
RE: Juliana Janson in Straßburg
Hallo Herr Mayerhans!
Danke für Deine Nachricht. Über eine Datensperre von 100 Jahren ist mir auch bereits von Luxemburg berichtet worden. Leider bin ich nicht in direkter Linie verwandt (sie war die Schwester meines Urgroßvaters). Mein Großvater hatte 1911 in Rödersheim geheiratet. Er war der Älteste. Ihr Vater (mein Urgroßvater) ist 1921 nach Brasilien ausgewandert. Demnach dürfte die Hochzeit dazwischen liegen. Ich vermute, daß Juliana noch in Luxemburg (Stadt oder Land) geheiratet hat.
Gruß Hedi
Danke für Deine Nachricht. Über eine Datensperre von 100 Jahren ist mir auch bereits von Luxemburg berichtet worden. Leider bin ich nicht in direkter Linie verwandt (sie war die Schwester meines Urgroßvaters). Mein Großvater hatte 1911 in Rödersheim geheiratet. Er war der Älteste. Ihr Vater (mein Urgroßvater) ist 1921 nach Brasilien ausgewandert. Demnach dürfte die Hochzeit dazwischen liegen. Ich vermute, daß Juliana noch in Luxemburg (Stadt oder Land) geheiratet hat.
Gruß Hedi
This post has been edited 1 times, last edit by "HediSt" (Feb 17th 2008, 5:02pm)