Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
- 1
- 2
RE: Standesamt
hallo schmupa,
ich warte auf eine Antwort schon 8 Wochen und habe auch nach einer
Erinnerung keine erhalten.Hatte vorher telefonisch mit der betreffenden Mitarbeiterin ausgemacht das wir über E-mail Kontakt halten.
Es gibt aber auch einen anderen Fall,hier rief mich die Mitarbeiterin am nächsten Tag an und gab mir tel. einige Daten durch die ich über E-mail angefragt hatte.
Also fasse dich in Geduld gib die Hoffnung nicht auf
gruß Udo
ich warte auf eine Antwort schon 8 Wochen und habe auch nach einer
Erinnerung keine erhalten.Hatte vorher telefonisch mit der betreffenden Mitarbeiterin ausgemacht das wir über E-mail Kontakt halten.
Es gibt aber auch einen anderen Fall,hier rief mich die Mitarbeiterin am nächsten Tag an und gab mir tel. einige Daten durch die ich über E-mail angefragt hatte.
Also fasse dich in Geduld gib die Hoffnung nicht auf
gruß Udo
Grüße von der Ostsee
Udo
Mitglied im Lübecker Verein für Familienforschung. Mitglied im AKVZ
Suche
FÜRSTENBERG, ,Devin ,Voigdehagen,Teschenhagen,sowie alles mit FN FÜRSTENBERG
GRISZEWSKI/RÜTZ Stralsund EVERS / ,Rensefeld,Bad Schwartau .Pohnsdorf
GAJEWSKI.Zbechy,Wieska ,Posen
Udo
Mitglied im Lübecker Verein für Familienforschung. Mitglied im AKVZ
Suche
FÜRSTENBERG, ,Devin ,Voigdehagen,Teschenhagen,sowie alles mit FN FÜRSTENBERG
GRISZEWSKI/RÜTZ Stralsund EVERS / ,Rensefeld,Bad Schwartau .Pohnsdorf
GAJEWSKI.Zbechy,Wieska ,Posen
RE: Standesamt
Hallo Udo.
Danke für die Info. Habe noch keine Erfahrung mit E-Mails an Standesämter. Hatte bislang alles per Post gemacht. Mein Problem ist nur, daß ich in so einem Fall nicht weiß, ob meine Mail überhaupt angekommen ist. Wäre schön, wenn die dann wenigstens schreiben würden, daß der Antrag bearbeitet wird.
Viele Grüße, Uwe.
Danke für die Info. Habe noch keine Erfahrung mit E-Mails an Standesämter. Hatte bislang alles per Post gemacht. Mein Problem ist nur, daß ich in so einem Fall nicht weiß, ob meine Mail überhaupt angekommen ist. Wäre schön, wenn die dann wenigstens schreiben würden, daß der Antrag bearbeitet wird.
Viele Grüße, Uwe.
RE: Standesamt
Hallo Schmupa,
wenn du eine Tel.Nr. vom Amt hast,ruf doch einfach dort an und frage
ob die Mail angekommen ist.Damit hast du einen guten Grund
anzurufen und bringst dich auch noch einmal in Erinnerung.
gruß udo
wenn du eine Tel.Nr. vom Amt hast,ruf doch einfach dort an und frage
ob die Mail angekommen ist.Damit hast du einen guten Grund
anzurufen und bringst dich auch noch einmal in Erinnerung.
gruß udo
Grüße von der Ostsee
Udo
Mitglied im Lübecker Verein für Familienforschung. Mitglied im AKVZ
Suche
FÜRSTENBERG, ,Devin ,Voigdehagen,Teschenhagen,sowie alles mit FN FÜRSTENBERG
GRISZEWSKI/RÜTZ Stralsund EVERS / ,Rensefeld,Bad Schwartau .Pohnsdorf
GAJEWSKI.Zbechy,Wieska ,Posen
Udo
Mitglied im Lübecker Verein für Familienforschung. Mitglied im AKVZ
Suche
FÜRSTENBERG, ,Devin ,Voigdehagen,Teschenhagen,sowie alles mit FN FÜRSTENBERG
GRISZEWSKI/RÜTZ Stralsund EVERS / ,Rensefeld,Bad Schwartau .Pohnsdorf
GAJEWSKI.Zbechy,Wieska ,Posen
RE: Standesamt
Hallo Udo.
Auf das naheliegenste kommt man meistens nicht. Hast vollkommen recht. Ein Anruf würde die Sache am schnellsten klären. Andrererseits, für was geben die eine E-Mailadresse an, wenn man anschließend noch telefonieren muß. Dann kann ich das ja auch gleich telefonisch abklären.
Viele Grüße, Uwe.
Auf das naheliegenste kommt man meistens nicht. Hast vollkommen recht. Ein Anruf würde die Sache am schnellsten klären. Andrererseits, für was geben die eine E-Mailadresse an, wenn man anschließend noch telefonieren muß. Dann kann ich das ja auch gleich telefonisch abklären.
Viele Grüße, Uwe.
RE: Standesamt
Hallo,
Ich rufe grundsätzlich erst am Standesamt an, denn manchmal wollen sie die Unterlagen per Post. Wenn die Damen und Herren sagen, das es per Mail geschickt werden kann, lasse ich mir direkte Mail-Addi meines Ansprechpartners geben,denn meist landen die Mails in einem Sammelordner und wenn der Verteiler keinen Plan hat, landen sie wahrscheinlich im papierkorb.
Monika
Ich rufe grundsätzlich erst am Standesamt an, denn manchmal wollen sie die Unterlagen per Post. Wenn die Damen und Herren sagen, das es per Mail geschickt werden kann, lasse ich mir direkte Mail-Addi meines Ansprechpartners geben,denn meist landen die Mails in einem Sammelordner und wenn der Verteiler keinen Plan hat, landen sie wahrscheinlich im papierkorb.
Monika
Dauersuche
Dargies,Vorrath im Memelland
Mai,Jüttner aus Waldenburg Schlesien
Williges,Gund(e)lach aus Helsa,Grossalmerode/Hessen
Hagemann,Richter, aus Vorpommern
Fago,Romba aus Lötzen, Jagodnen und Umgebung
Meyn,Behrmann aus Haseldorf,Haselau,Wedel
Dargies,Vorrath im Memelland
Mai,Jüttner aus Waldenburg Schlesien
Williges,Gund(e)lach aus Helsa,Grossalmerode/Hessen
Hagemann,Richter, aus Vorpommern
Fago,Romba aus Lötzen, Jagodnen und Umgebung
Meyn,Behrmann aus Haseldorf,Haselau,Wedel
Hallo,
also ich hatte vor ein paar Tage eine sehr einfache und unkomplizierte Erfahrung mit einem Standesamt in Deutschland. Das gute SA hatte eine e-mail-addy.Das ganze gestaltete sich dann so:
-ich e-mail hin
-am nächsten Tag e-mail vom SA
-3 Tage später hatte ich nen Brief im Kasten mit ner Kopie einer Heiratsurkunde.
es gibt also auch sehr schnelle und nette Standesämter.
mfg
also ich hatte vor ein paar Tage eine sehr einfache und unkomplizierte Erfahrung mit einem Standesamt in Deutschland. Das gute SA hatte eine e-mail-addy.Das ganze gestaltete sich dann so:
-ich e-mail hin
-am nächsten Tag e-mail vom SA
-3 Tage später hatte ich nen Brief im Kasten mit ner Kopie einer Heiratsurkunde.
es gibt also auch sehr schnelle und nette Standesämter.
mfg
RE: Standesamt
Hallo,
also ich habe eigentlich auch keine Probleme.
Vielleicht ein Tip an manche, das die Leute vom Standesamt immer Antworten(bei mir zumindest immer geklappt
).
Ich frage per E-mail als erstes nach ob ich überhaupt mit meiner Suchanfrage dort richtig bin, (wenn nicht welches Stanmdesamt dafür zuständig wäre). Danach Antworten die immer und sagen "ja" und danach gleich,"sie können Ihre Suchanfrage an uns senden".(meißtens gleich per E-Mail)
gruß, basti
also ich habe eigentlich auch keine Probleme.
Vielleicht ein Tip an manche, das die Leute vom Standesamt immer Antworten(bei mir zumindest immer geklappt

Ich frage per E-mail als erstes nach ob ich überhaupt mit meiner Suchanfrage dort richtig bin, (wenn nicht welches Stanmdesamt dafür zuständig wäre). Danach Antworten die immer und sagen "ja" und danach gleich,"sie können Ihre Suchanfrage an uns senden".(meißtens gleich per E-Mail)
gruß, basti
RE: Standesamt
Hallo Leute.
Habe gestern beim Standesamt angerufen und nachgefragt ob meine Mail angekommen ist. Angeblich nicht. Habe daraufhin noch mal nach der E-Mail-Adresse gefrag und die war richtig. Nach Absprache schickte ich dann gestern noch mal eine E-Mail und die nette Dame wollte mir dann eine Bestätigung zurückschicken, was aber nicht geschah. Ich habe deswegen heute morgen noch mal angerufen und siehe da, die haben wieder nichts bekommen. Was mache ich denn falsch? Bekomme jedenfalls immer gesagt bzw. geschrieben, ihre E-Mail wurde versendet.
Gruß, Uwe.
Habe gestern beim Standesamt angerufen und nachgefragt ob meine Mail angekommen ist. Angeblich nicht. Habe daraufhin noch mal nach der E-Mail-Adresse gefrag und die war richtig. Nach Absprache schickte ich dann gestern noch mal eine E-Mail und die nette Dame wollte mir dann eine Bestätigung zurückschicken, was aber nicht geschah. Ich habe deswegen heute morgen noch mal angerufen und siehe da, die haben wieder nichts bekommen. Was mache ich denn falsch? Bekomme jedenfalls immer gesagt bzw. geschrieben, ihre E-Mail wurde versendet.
Gruß, Uwe.
RE: Standesamt
Hallo Uwe,
bevor du weiter rätselst, woran es liegen könnte, schick doch in diesem Fall einen netten herkömmlichen Brief. Dauert nur 1 Werktag und du bekommst bald die gewünschten Unterlagen. Vielleicht klappen die nächsten Anfragen bei weiteren Standesämtern besser. Ich habe auf beiden Wegen bereits Urkunden bestellt und dann erhalten.
bevor du weiter rätselst, woran es liegen könnte, schick doch in diesem Fall einen netten herkömmlichen Brief. Dauert nur 1 Werktag und du bekommst bald die gewünschten Unterlagen. Vielleicht klappen die nächsten Anfragen bei weiteren Standesämtern besser. Ich habe auf beiden Wegen bereits Urkunden bestellt und dann erhalten.
Liebe Grüße von Manuela
RE: Standesamt
Hallo Manuela.
Habe ich bereits getan, bzw. muß ich nur noch zur Post bringen. Da ich aber von PC und Internet noch nicht so viel Erfahrung habe, hätte es mich schon interessiert was ich falsch mache. Wenn die Mails wirklich nicht ankommen, die Adresse aber stimmt, läuft ja irgendwas verkehrt. Bei meinen Freunden und Kollegen kommen die Mails ja auch an. Liegt es jetzt also am Internet oder hat das Standesamt keine Lust mir meine Anfragen per Internet zu beantworten ( kann ich mir aber nicht vorstellen, denn die Dame am Telefon hat einen sehr netten Eindruck gemacht ).
Viele Grüße, Uwe.
Habe ich bereits getan, bzw. muß ich nur noch zur Post bringen. Da ich aber von PC und Internet noch nicht so viel Erfahrung habe, hätte es mich schon interessiert was ich falsch mache. Wenn die Mails wirklich nicht ankommen, die Adresse aber stimmt, läuft ja irgendwas verkehrt. Bei meinen Freunden und Kollegen kommen die Mails ja auch an. Liegt es jetzt also am Internet oder hat das Standesamt keine Lust mir meine Anfragen per Internet zu beantworten ( kann ich mir aber nicht vorstellen, denn die Dame am Telefon hat einen sehr netten Eindruck gemacht ).
Viele Grüße, Uwe.
RE: Standesamt
Hi Schmupa,
das ist komisch, entweder bekommen die vom Standesamt wirklich keine Mails von dir, das vielleicht irgendetwas beim senden fehlgeschlagen ist. Da aber deine Freunde welche bekommen glaub ich das nicht. Ich würde eher sagen das die versehentlich/nicht versehentlich gelöscht wurde.
Ich würde in diesm Fall in deinen Outlook eine Lesebestätigung Einstellung vornehmen.
Extras~Optionen~im Reiter, Bestätigungen auf "Lesebestätigung für alle gesendeten Nachrichten anfordern" klicken.
gruß, basti
das ist komisch, entweder bekommen die vom Standesamt wirklich keine Mails von dir, das vielleicht irgendetwas beim senden fehlgeschlagen ist. Da aber deine Freunde welche bekommen glaub ich das nicht. Ich würde eher sagen das die versehentlich/nicht versehentlich gelöscht wurde.
Ich würde in diesm Fall in deinen Outlook eine Lesebestätigung Einstellung vornehmen.
Extras~Optionen~im Reiter, Bestätigungen auf "Lesebestätigung für alle gesendeten Nachrichten anfordern" klicken.
gruß, basti
RE: Standesamt
Hallo Basti.
Ich benutze kein outluck. Bin bei Googlemail und wenn ich ehrlich bin, muß ich eingestehen, daß das alles ein Buch mit 7 Siegeln für mich ist. Denke mal, daß in den nächsten Tagen eines meiner kinder wieder mal da ist und dann laß ich die mal machen. Die sind damit schließlich aufgewachsen und haben Computer gehabt bevor ich überhaupt wußte was das ist und für was die gut sind.
Viele grüße, Uwe.
Ich benutze kein outluck. Bin bei Googlemail und wenn ich ehrlich bin, muß ich eingestehen, daß das alles ein Buch mit 7 Siegeln für mich ist. Denke mal, daß in den nächsten Tagen eines meiner kinder wieder mal da ist und dann laß ich die mal machen. Die sind damit schließlich aufgewachsen und haben Computer gehabt bevor ich überhaupt wußte was das ist und für was die gut sind.

Viele grüße, Uwe.
Hallo Leute.
Nachdem ich Xmal versuchte eine E-Mail ans Standesamt zu schicken (kam dort angeblich nie an), habe ich das ganz altmodisch über die Post gemacht. Per Brief habe ich die Sterbeurkunden von drei Ahnen erbeten (ging ganz klar aus meinem Brief hervor). Zur leichteren findung und erkennung dieser Ahnen, hatte ich auch deren Geburtsdaten mit geschrieben ( alle weit vor 1875 ). Nun lag Post im Briefkasten. Antwort: Die Standesamtlichen Urkunden fangen erst 1874 an. Wie erwähnt, ich habe ganz klar und deutlich die Sterbeurkunden erbeten, sonst nichts. Bin sehr verärgert und denke die Leute die dort arbeiten sind absolut inkompetend. Mußte ich hier einfach los werden.
Gruß, Uwe.
Nachdem ich Xmal versuchte eine E-Mail ans Standesamt zu schicken (kam dort angeblich nie an), habe ich das ganz altmodisch über die Post gemacht. Per Brief habe ich die Sterbeurkunden von drei Ahnen erbeten (ging ganz klar aus meinem Brief hervor). Zur leichteren findung und erkennung dieser Ahnen, hatte ich auch deren Geburtsdaten mit geschrieben ( alle weit vor 1875 ). Nun lag Post im Briefkasten. Antwort: Die Standesamtlichen Urkunden fangen erst 1874 an. Wie erwähnt, ich habe ganz klar und deutlich die Sterbeurkunden erbeten, sonst nichts. Bin sehr verärgert und denke die Leute die dort arbeiten sind absolut inkompetend. Mußte ich hier einfach los werden.

Gruß, Uwe.
This post has been edited 1 times, last edit by "schmupa" (Mar 10th 2007, 11:25am)
Hallo Gudrun.
Habe dort schon angerufen und die Sache erklärt. Man hat sich zwar entschuldigt und mir versprochen die Urkunden zuzusenden, aber die Dame hat sehr genervt geklungen. Darüber habe ich mich natürlich auch geärgert ( bin dennoch sehr freundlich geblieben ). Da diese Stadt nicht besonders groß ist (ca. 30.000 Einwohner) kann ich mir nicht vorstellen, daß man da überlastet ist. Habe nun schon mit drei verschiedenen Damen telefoniert, Sehe es so, daß da keine große interesse besteht sich für so unwichtige Dinge wie Ahnenforschung arbeit zu machen. Übrigens, meine E-Mail`s die ich woanders hingeschickt habe, kamen bislang immer an und bekam auch antwort. Nur halt an diesem Standesamt nicht.
Gruß, Uwe.
Habe dort schon angerufen und die Sache erklärt. Man hat sich zwar entschuldigt und mir versprochen die Urkunden zuzusenden, aber die Dame hat sehr genervt geklungen. Darüber habe ich mich natürlich auch geärgert ( bin dennoch sehr freundlich geblieben ). Da diese Stadt nicht besonders groß ist (ca. 30.000 Einwohner) kann ich mir nicht vorstellen, daß man da überlastet ist. Habe nun schon mit drei verschiedenen Damen telefoniert, Sehe es so, daß da keine große interesse besteht sich für so unwichtige Dinge wie Ahnenforschung arbeit zu machen. Übrigens, meine E-Mail`s die ich woanders hingeschickt habe, kamen bislang immer an und bekam auch antwort. Nur halt an diesem Standesamt nicht.
Gruß, Uwe.
Hallo schmupa,
auch, wie du sie nennst, kleine Städte von 30.000 Einwohnern haben ihre Personalprobleme. Bei uns werden grundsätzlich keine Urkunden per Mail gesendet. Ein Brief ist die beste Möglichkeit an Urkunden zu kommen. Leider kann man nicht immer sofort an die Sache gehen, denn so mancher Vorgang hat eben Vorrang vor privaten Anfragen.
Vielleicht musst du die Wünsche in den Briefanfragen deutlicher ín Abschnitte einteilen, z. B. durch Einrücken oder farbiges Hinterlegen. So sieht der Mitarbeiter sofort um welche Person und welchen Zeitpunkt es sich handelt. Man liest so oft ganze "Romane" und weiß im Endeffekt nicht, was der Kunde eigentlich will. Das soll nur eine Anregung sein, ich kenne deine Briefversionen ja nicht.
Gruß Ebo
auch, wie du sie nennst, kleine Städte von 30.000 Einwohnern haben ihre Personalprobleme. Bei uns werden grundsätzlich keine Urkunden per Mail gesendet. Ein Brief ist die beste Möglichkeit an Urkunden zu kommen. Leider kann man nicht immer sofort an die Sache gehen, denn so mancher Vorgang hat eben Vorrang vor privaten Anfragen.
Vielleicht musst du die Wünsche in den Briefanfragen deutlicher ín Abschnitte einteilen, z. B. durch Einrücken oder farbiges Hinterlegen. So sieht der Mitarbeiter sofort um welche Person und welchen Zeitpunkt es sich handelt. Man liest so oft ganze "Romane" und weiß im Endeffekt nicht, was der Kunde eigentlich will. Das soll nur eine Anregung sein, ich kenne deine Briefversionen ja nicht.
Gruß Ebo
- 1
- 2