Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Meine Vorfahren aus der Uckermark
Hallo zusammen,
seit kurzem befasse ich mich mit der Geschichte meiner Vorfahren. Durch meine Großmutter konnte ich einige Unterlagen bekommen und würde mich freuen, wenn jemand von Euch mir noch weitere Informationen zu meinen Vorfahren aus der Uckermark geben kann.
Da eigentlich sämtliche Vorfahren meiner Großmutter aus dieser Gegend stammen habe ich eine Zip - Datei mit einem PDF mit allen mir bekannten Daten angehängt.
Es geht um folgende Namen:
Burwig
Collier / Collie / Collin
Christ / Christen
Cummero
Dummert
Frenz
Guth
Hinrichs
Hurtienne
Kamm
Kasack
Köhn
Krüger
Ladwig
Maaß / Maass
Scharf / Scharff
Schmidt
Schor(n)nagel
Schröder
Schünemann??
Schulz
Tavernier
Trottnow
Weidhe
Wenn jemand von Euch noch weitere Informationen über meine Vorfahren hat, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
seit kurzem befasse ich mich mit der Geschichte meiner Vorfahren. Durch meine Großmutter konnte ich einige Unterlagen bekommen und würde mich freuen, wenn jemand von Euch mir noch weitere Informationen zu meinen Vorfahren aus der Uckermark geben kann.
Da eigentlich sämtliche Vorfahren meiner Großmutter aus dieser Gegend stammen habe ich eine Zip - Datei mit einem PDF mit allen mir bekannten Daten angehängt.
Es geht um folgende Namen:
Burwig
Collier / Collie / Collin
Christ / Christen
Cummero
Dummert
Frenz
Guth
Hinrichs
Hurtienne
Kamm
Kasack
Köhn
Krüger
Ladwig
Maaß / Maass
Scharf / Scharff
Schmidt
Schor(n)nagel
Schröder
Schünemann??
Schulz
Tavernier
Trottnow
Weidhe
Wenn jemand von Euch noch weitere Informationen über meine Vorfahren hat, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
RE: Meine Vorfahren aus der Uckermark
Quoted
Original von Robert Neitzel
Hallo zusammen,
seit kurzem befasse ich mich mit der Geschichte meiner Vorfahren. Durch meine Großmutter konnte ich einige Unterlagen bekommen und würde mich freuen, wenn jemand von Euch mir noch weitere Informationen zu meinen Vorfahren aus der Uckermark geben kann.
Da eigentlich sämtliche Vorfahren meiner Großmutter aus dieser Gegend stammen habe ich eine Zip - Datei mit einem PDF mit allen mir bekannten Daten angehängt.
Es geht um folgende Namen:
Collier / Collie / Collin
Cummero
Hurtienne
Tavernier
Wenn jemand von Euch noch weitere Informationen über meine Vorfahren hat, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Das klingt ja sehr hugenottisch. Collier und Hurtienne gibt es heut noch in Schwedt. Aber ob es was mit Dir zu tun hat ?
Hallo Robert,
ich habe Informationen mit dazu gehörige Fragen.
Emilie Ernestine Charlotte Witte geb. Maahs , Maaß
geb. am 30.11.1874 in Gartz an der Oder
Vater : Christian Maaß geb. ca 1824
Sind diese Persohnen mit deiner Familie Maas
verwandt?
Ich kann keine Verbindung herstellen, hast du welche?
Grüße
Thomas
ich habe Informationen mit dazu gehörige Fragen.
Emilie Ernestine Charlotte Witte geb. Maahs , Maaß
geb. am 30.11.1874 in Gartz an der Oder
Vater : Christian Maaß geb. ca 1824
Sind diese Persohnen mit deiner Familie Maas
verwandt?
Ich kann keine Verbindung herstellen, hast du welche?
Grüße
Thomas
Inzwischen hat sich einiges getan und ich habe das Gefühl, als wenn alle Hugenotten, die nach Strasburg ausgewandert sind irgendwie über ein Paar Ecken mit mir verwandt sind. :-))
Aus verschiedenen Quellen, hauptsächlich über das Internet, habe ich nun sehr sehr viele Informationen zu meinen Vorfahren aus Strasburg (und den Gebieten, über die sie dorthin gezogen sind) bekommen, jedoch möchte ich diese Daten jetzt gerne verifizieren und hab dazu noch ein paar Fragen an Euch:
Habe ich etwas falsch gemacht, oder gibt es tatsächlich keine Verfilmung der Kirchenbücher der franz. reform. Kirchengemeinde in Strasburg/Uckermark bei den Mormonen?
Sind eigentlich die Einträge in den Kirchenbüchern der franz. reform, Kirche durchweg in französisch?
Lohnt es sich zur Deutschen Hugenotten Gesellschaft zu fahren und dort zu versuchen Unterlagen zu finden?
Kennt sich jemand die Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins? Was könnte ich ggf. dort für Informationen bekommen?
Viele Grüße
Robert
Aus verschiedenen Quellen, hauptsächlich über das Internet, habe ich nun sehr sehr viele Informationen zu meinen Vorfahren aus Strasburg (und den Gebieten, über die sie dorthin gezogen sind) bekommen, jedoch möchte ich diese Daten jetzt gerne verifizieren und hab dazu noch ein paar Fragen an Euch:
Habe ich etwas falsch gemacht, oder gibt es tatsächlich keine Verfilmung der Kirchenbücher der franz. reform. Kirchengemeinde in Strasburg/Uckermark bei den Mormonen?
Sind eigentlich die Einträge in den Kirchenbüchern der franz. reform, Kirche durchweg in französisch?
Lohnt es sich zur Deutschen Hugenotten Gesellschaft zu fahren und dort zu versuchen Unterlagen zu finden?
Kennt sich jemand die Geschichtsblätter des Dt. Hugenotten-Vereins? Was könnte ich ggf. dort für Informationen bekommen?
Viele Grüße
Robert
Hallo Robeet,
die frz-ref KB von Strasburg sindauch im EZA Berlin als Mikrofiche einzusehen. Beginnen 1692.
Eine Seelenliste für Strasburg für das Jahr 1785 habe ich erstellt, wird demnächst bei www.db-brandenburg.de hochgeladen.
wenn du Interesse hast kann ich die die Exeltabelle auch seperat senden?
Gruß aus Eisenhüttenstadt
Peter
die frz-ref KB von Strasburg sindauch im EZA Berlin als Mikrofiche einzusehen. Beginnen 1692.
Eine Seelenliste für Strasburg für das Jahr 1785 habe ich erstellt, wird demnächst bei www.db-brandenburg.de hochgeladen.
wenn du Interesse hast kann ich die die Exeltabelle auch seperat senden?
Gruß aus Eisenhüttenstadt
Peter
Trottnow
Hallo Robert,
zu Trottnow in Mecklenburg Strelitz kann ich Dir noch einiges heraussuchen, wird aber noch ein paar Tage dauern.
z.B. Cop.Reg. Helpt 20.10.1843: Johann Carl Friedrich Trottnow, Knecht zu Johannesberg, *Helpt 05.05.1820, Vater: Häker Philipp Christoph Trottnow zu Helpt oo Christiane Marie Louise Krüger, *Kreckow 17.05.1814, Vater: + Arbeitsmann Johann Christoph Krüger zu Kreckow.
Gruß Michael
zu Trottnow in Mecklenburg Strelitz kann ich Dir noch einiges heraussuchen, wird aber noch ein paar Tage dauern.
z.B. Cop.Reg. Helpt 20.10.1843: Johann Carl Friedrich Trottnow, Knecht zu Johannesberg, *Helpt 05.05.1820, Vater: Häker Philipp Christoph Trottnow zu Helpt oo Christiane Marie Louise Krüger, *Kreckow 17.05.1814, Vater: + Arbeitsmann Johann Christoph Krüger zu Kreckow.
Gruß Michael
Collin
Hallo Robert,
konntest Du mit den Informationen etwas anfangen? Wegen des Dateiumfangs habe ich sie Dir direkt geschickt.
Solltest Du von Deinen Vorfahren mal Stammbäume anfertigen, würden mich die Mecklenburg-Strelitzer-Linien und die Collin's sehr interessieren.
Noch eine Information zum Schluß.
Am 15.08.2009 findet in Boitzenburg/UM ein Collin-Forschertreffen statt. Alle Interessierten melden sich bitte bei Hans-Dietrich Gronau unter gronau(at)uni-rostock.de.
Bis dahin, weiterhin viel Erfolg!
Michael
konntest Du mit den Informationen etwas anfangen? Wegen des Dateiumfangs habe ich sie Dir direkt geschickt.
Solltest Du von Deinen Vorfahren mal Stammbäume anfertigen, würden mich die Mecklenburg-Strelitzer-Linien und die Collin's sehr interessieren.
Noch eine Information zum Schluß.
Am 15.08.2009 findet in Boitzenburg/UM ein Collin-Forschertreffen statt. Alle Interessierten melden sich bitte bei Hans-Dietrich Gronau unter gronau(at)uni-rostock.de.
Bis dahin, weiterhin viel Erfolg!
Michael