Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Höche in Berlin
Suche weiterführende Hinweise auf...
August Höche, * um 1861 wo?,
am 02.10.1888 wohnhaft in Berlin, Blücherstr. 26,
Beruf: Sergeant der 4. Escradon 2. Garde Dragoner Regiment.
Vielen Dank für eine Nachricht!
August Höche, * um 1861 wo?,
am 02.10.1888 wohnhaft in Berlin, Blücherstr. 26,
Beruf: Sergeant der 4. Escradon 2. Garde Dragoner Regiment.
Vielen Dank für eine Nachricht!
This post has been edited 1 times, last edit by "Willi Beutler" (May 14th 2007, 6:05pm)
Hallo Willi,
hast du schon mal in der Berliner Taufkartei (Evangelisches Zentralarchiv Berlin) nachgesehen ? Dort findest du praktisch alle Taufen Berlins sortiert nach Nachnamen.
MfG
hast du schon mal in der Berliner Taufkartei (Evangelisches Zentralarchiv Berlin) nachgesehen ? Dort findest du praktisch alle Taufen Berlins sortiert nach Nachnamen.
MfG
Viele Grüße,
Kolonistenforscher
Kolonistenforscher
"Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander." (Konfuzius, verm. 551-479 v. Chr.)
August Höche
Inzwischen gibt es neue Informationen zu
Karl Julius August HÖCHE
* 13.06.1861 in Möckern, Kreis Jerichow I
+ 04.07.1927 in Berlin-Buch
Vater: Materialwarenhändler August Theodor HÖCHE
Mutter: Marie Sophie geb. SCHÄFER, beide wohnhaft in Berlin
oo 26.02.1888 in Berlin
Marie Henriette Auguste Wilhelmine geb. BEUTLER
Schneiderin
* 23.08.1865 in Hohenofen, Kreis Ostprignitz-Ruppin
+ nach dem 04.06.1950 in Berlin
Vater: Aufseher Friedrich Ludwig BEUTLER
Mutter: Henriette geb. PEIN, beide wohnhaft in Dölzig, Kreis Soldin, Neumark
August Höche war
beim Militär vom 01.10.1881 bis zum 31.12.1893, bekannter Dienstgrad: Sergeant
bei der Invaliditärs- und Altersversicherungsanstalt der Provinz Brandenburg vom 01.01.1894 bis zu seiner Pensionierung am 31.03.1920, zuletzt als Kanzleivorsteher
Kinder des Ehepaares:
1) Marie, * 01.05.1889
2) Helene, * 07.08.1890
3) Dorothea, * 27.09.1895 (1950 noch unverheiratet, wohnte laut Berliner Stadtadressbuch von 1957 in Berlin-Lichterfelde, Unter den Eichen 130)
4) Margarethe, * 28.07.1897,
alle in Berlin geboren
Marie Höche geb. Beutler wohnte
vom 28.07.1927 bis zum 27.03.1934 in Berlin-Lichterfelde, Marschnerstr. 39
ab 28.03.1934 in Berlin-Lichterfelde, Hindenburgdamm 59 [ausgebombt ?]
am 04.06.1950 in Berlin-Lichterfelde, Augustastr.15e
Wer hat ein Adress- oder Telefonbuch aus den 1950er Jahren und ist so freundlich, nach einem Eintrag zu Marie Höche und ihrer Tochter Dorothea Höche zu sehen?
Gibt es Nachkommen zu den genannten Personen?
Vielen Dank für entsprechende Rückmeldungen und schöne Grüße
Willi (Beutler)
Karl Julius August HÖCHE
* 13.06.1861 in Möckern, Kreis Jerichow I
+ 04.07.1927 in Berlin-Buch
Vater: Materialwarenhändler August Theodor HÖCHE
Mutter: Marie Sophie geb. SCHÄFER, beide wohnhaft in Berlin
oo 26.02.1888 in Berlin
Marie Henriette Auguste Wilhelmine geb. BEUTLER
Schneiderin
* 23.08.1865 in Hohenofen, Kreis Ostprignitz-Ruppin
+ nach dem 04.06.1950 in Berlin
Vater: Aufseher Friedrich Ludwig BEUTLER
Mutter: Henriette geb. PEIN, beide wohnhaft in Dölzig, Kreis Soldin, Neumark
August Höche war
beim Militär vom 01.10.1881 bis zum 31.12.1893, bekannter Dienstgrad: Sergeant
bei der Invaliditärs- und Altersversicherungsanstalt der Provinz Brandenburg vom 01.01.1894 bis zu seiner Pensionierung am 31.03.1920, zuletzt als Kanzleivorsteher
Kinder des Ehepaares:
1) Marie, * 01.05.1889
2) Helene, * 07.08.1890
3) Dorothea, * 27.09.1895 (1950 noch unverheiratet, wohnte laut Berliner Stadtadressbuch von 1957 in Berlin-Lichterfelde, Unter den Eichen 130)
4) Margarethe, * 28.07.1897,
alle in Berlin geboren
Marie Höche geb. Beutler wohnte
vom 28.07.1927 bis zum 27.03.1934 in Berlin-Lichterfelde, Marschnerstr. 39
ab 28.03.1934 in Berlin-Lichterfelde, Hindenburgdamm 59 [ausgebombt ?]
am 04.06.1950 in Berlin-Lichterfelde, Augustastr.15e
Wer hat ein Adress- oder Telefonbuch aus den 1950er Jahren und ist so freundlich, nach einem Eintrag zu Marie Höche und ihrer Tochter Dorothea Höche zu sehen?
Gibt es Nachkommen zu den genannten Personen?
Vielen Dank für entsprechende Rückmeldungen und schöne Grüße
Willi (Beutler)
This post has been edited 1 times, last edit by "Willi Beutler" (Jan 28th 2016, 10:37pm) with the following reason: Ergänzung
Hallo,
Kontoristin Marie Auguste Henriette Helene Höche °° 20.02.1913 Bln-Wilmersdorf Kaufmann Fritz Wilhelm August Biermann * 27.12.1888 Berlin Steglitz, Sohn Gärtner Wilhelm Karl Johannes B. u Anna Therese geb. Woita. Geschieden 20.3.1930 LG III Berlin
Trauzeugen, die beiden Väter. keine Randvermerke zu Kindern.
Frdl. Grüße
Thomas
Kontoristin Marie Auguste Henriette Helene Höche °° 20.02.1913 Bln-Wilmersdorf Kaufmann Fritz Wilhelm August Biermann * 27.12.1888 Berlin Steglitz, Sohn Gärtner Wilhelm Karl Johannes B. u Anna Therese geb. Woita. Geschieden 20.3.1930 LG III Berlin
Trauzeugen, die beiden Väter. keine Randvermerke zu Kindern.
Frdl. Grüße
Thomas
Helene Margarete Sophie °° 25.04.1913 Bln-Lichterfelde Versicherungsbeamter Emil Hugo Alfred Buhr + Berlin 12.2.1890, Sohn Bandagist Paul Hermann B. u. Auguste Friederike Emilie, geb Ruhle.
Randvermerk: Tochter Elfriede Henny Buhr 16.2.1914 Lichterfelde 87/1914 geh. 29.11.41 Steglitz 933/1941
Thomas
Randvermerk: Tochter Elfriede Henny Buhr 16.2.1914 Lichterfelde 87/1914 geh. 29.11.41 Steglitz 933/1941
Thomas
Margarethe Helene Marie °° 24.05.1919 Bln-Lichterfelde Sekretär u. Kalkulator Ernst Wilhelm Ziekur * 16.5.1890 Bernstein Krs Soldin, Sohn Schneidermeister Karl Z. u verst. Pauline geb Kahlow.
Ehemann + 14.7.1963 Bln-Lichterfelde StA Steglitz v Berlin 1548/1963
Randvermerk: Sohn Johannes Karl Ernst geb 12.6.20 412/1920 Bln-Lichterfelde geh 10.8.43 Münden in Hannover ( vermutlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Hann._M%C3%BCnden ) StA 78/1943
Ehemann + 14.7.1963 Bln-Lichterfelde StA Steglitz v Berlin 1548/1963
Randvermerk: Sohn Johannes Karl Ernst geb 12.6.20 412/1920 Bln-Lichterfelde geh 10.8.43 Münden in Hannover ( vermutlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Hann._M%C3%BCnden ) StA 78/1943