Hallo Michael Reinhardt,
zum Wappen der Stadt KÖNIGSBERG in der NEUMARK heißt es bei Prof. Otto Hupp, Deutsche Ortswappen, Bd. I, 1. Teil 'Freistaat Preußen', Abschnitt 'Provinz Brandenburg', Unterabschnitt 'Regierungsbezirk Frankfurt a.d. Oder', Bremen um 1929:
„Die alte Hauptstadt der Neumark benutzte 1 3 3 1 ein besonders schönes Wappensiegel [„SIGILLVM BVRGENSIVM CIVITATIS KONINGESBERCH“], auf dem zwischen 2 Schilden mit je dem brandenburgischen Adler ein KÖNIG thront, der mit jeder Hand je einen brandenburger Helm über die Schilde hält, was wohl auf König Albrecht und die beiden markgräflichen Linien zu deuten ist. Schon SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT steht statt dessen nur noch der KOPF EINES KÖNIGS in den Wappensiegeln der Stadt.“
Vielleicht kann Ihnen jemand im Forum von
http://www.heraldik-wappen.de/ eine Abbildung des gesuchten Wappens zeigen.
Ein Wappen von HOHENLÜBBICHOW wird bei Prof. Otto Hupp nicht genannt.
Freundliche Grüße vom Rhein