Search Forum
Forum zur Ahnenforschung »
Addresses for Family History research »
Archives etc. »
Archive of useful topics »
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
weniger erfolgserlebnis als *glücksgriff* :
ich hab gestern einen brief an eine großtante abgeschickt, weil ich in ihrem vorfahrenzweig bisher noch gar nicht weitergekommen bin.
da ich seit 5 jahren nichts mehr von ihr gehört hatte, war ich schonmal heut froh, als sie anrief..immerhin lebt sie noch
als erstes teilte mir meine nunmehr 85jährige tante mit, dass sie nun erstmal nach kanada fliegt und von dort aus weiter nach alaska - mit dem männergesangsverein!!!!
danach steht sie mir gern zur verfügung...vorher kann ich mich ja mal an ihren neffen wenden...der hat über den zweig auch ne ahnentafel angelegt....
*sabber* ...nun werd ich einach mal diesen mir unbekannten herren anrufen
ich hab gestern einen brief an eine großtante abgeschickt, weil ich in ihrem vorfahrenzweig bisher noch gar nicht weitergekommen bin.
da ich seit 5 jahren nichts mehr von ihr gehört hatte, war ich schonmal heut froh, als sie anrief..immerhin lebt sie noch

als erstes teilte mir meine nunmehr 85jährige tante mit, dass sie nun erstmal nach kanada fliegt und von dort aus weiter nach alaska - mit dem männergesangsverein!!!!

danach steht sie mir gern zur verfügung...vorher kann ich mich ja mal an ihren neffen wenden...der hat über den zweig auch ne ahnentafel angelegt....
*sabber* ...nun werd ich einach mal diesen mir unbekannten herren anrufen

…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
This post has been edited 1 times, last edit by "silberfischchen" (Aug 23rd 2005, 12:05pm)
Quoted
Original von silberfischchen
als erstes teilte mir meine nunmehr 85jährige tante mit, dass sie nun erstmal nach kanada fliegt und von dort aus weiter nach alaska - mit dem männergesangsverein!!!!
Hallo Nathalie,
ich versteh ja, dass man ungeduldig ist, wenn man etwas wissen will, aber sei froh, dass die Tante in diesem Alter noch so aktiv ist (sein kann), stell Dir mal vor, (nachdem Du sie ja jetzt erst "wiedergefunden" hast) sie wäre krank, und könnte Dir gar nichts mehr mitteilen!
Irgendwann ist sie zurück und wird Dir bestimmt das eine oder andere sagen können.
Gruß Marlies
*lach* da hast du mich missverstanden marlies - ich fand die sache einfach nur herrlich und lustig - ich gönne es ihr von herzen :]...aber das passt zu ihr... sie war anfang 60 als ihr mann starb...das erste was ihr dazu einfiel war *mist, jetzt komme ich ja nirgends mehr hin und das auto steht in der garage*...also dackelte sie zur fahrschule, setzte sich zwischen die ganzen 18jährigen und machte ihren führerschein *gggg*
sie fährt nun seit über 20 jahren unfallfrei, aber ihr beim einparken zuzusehen ist ein erlebnis
sie fährt nun seit über 20 jahren unfallfrei, aber ihr beim einparken zuzusehen ist ein erlebnis

…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
Hallo,
Ich komme gerade völlig erschlagen vom Sippentreffen meiner Schwiegermutter wieder.
Früher ist sie dort mit ihrem Mann hingefahren und hat mir die neusten Daten gegeben (nicht so toll)
Diesmal bin ich mit ihr gefahren.
Toll war es die Leute kennenzulernen,teilweise weit über 80 und topfit,
und das allertollste war, das ich ca. 80 neue Familienmitglieder und von ca 100 personen zusätzliche Daten bekam.
Der Oberknall war dann die Urkundentasche eine 86 J.Dame , die sie in den Sachen ihrer verstorbenen Mutter gefunden hatte und nichts mit anfangen konnt.Diese habe ich dann grob in einer Nachtaktion sortiert und dann stellte sich die seit 20 Jahren gesuchte Verbindung Zweier Linien fest, die in 6. Generation auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen.
Ich habe sogar einige Originalurkunden bekommen und den Samstagmorgen im Kopieschop verbracht und habe zu diesem Familienstamm ca. 60 neue Urkunden
Ich fühl mich wie auf Wolke 7
Liebe Grüsse
von einer müden
Monika
Ich komme gerade völlig erschlagen vom Sippentreffen meiner Schwiegermutter wieder.
Früher ist sie dort mit ihrem Mann hingefahren und hat mir die neusten Daten gegeben (nicht so toll)
Diesmal bin ich mit ihr gefahren.
Toll war es die Leute kennenzulernen,teilweise weit über 80 und topfit,
und das allertollste war, das ich ca. 80 neue Familienmitglieder und von ca 100 personen zusätzliche Daten bekam.
Der Oberknall war dann die Urkundentasche eine 86 J.Dame , die sie in den Sachen ihrer verstorbenen Mutter gefunden hatte und nichts mit anfangen konnt.Diese habe ich dann grob in einer Nachtaktion sortiert und dann stellte sich die seit 20 Jahren gesuchte Verbindung Zweier Linien fest, die in 6. Generation auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen.
Ich habe sogar einige Originalurkunden bekommen und den Samstagmorgen im Kopieschop verbracht und habe zu diesem Familienstamm ca. 60 neue Urkunden
Ich fühl mich wie auf Wolke 7
Liebe Grüsse
von einer müden
Monika
Dauersuche
Dargies,Vorrath im Memelland
Mai,Jüttner aus Waldenburg Schlesien
Williges,Gund(e)lach aus Helsa,Grossalmerode/Hessen
Hagemann,Richter, aus Vorpommern
Fago,Romba aus Lötzen, Jagodnen und Umgebung
Meyn,Behrmann aus Haseldorf,Haselau,Wedel
Dargies,Vorrath im Memelland
Mai,Jüttner aus Waldenburg Schlesien
Williges,Gund(e)lach aus Helsa,Grossalmerode/Hessen
Hagemann,Richter, aus Vorpommern
Fago,Romba aus Lötzen, Jagodnen und Umgebung
Meyn,Behrmann aus Haseldorf,Haselau,Wedel
Hallo zusammen,
ich hatte gestern auch ein Erfolgserlebnis in Sachen Ahnenforschung.
Stellt euch vor ich habe von meinem Urgroßvater (* 1878) 6 verschiedene Fotos bekommen. Damit nicht genug, außerdem gab es noch seinen Lehrbrief, von (1893-1897) im Großformat (ca. A2) und, das ist wirklich die Krönung, zwei Zeugnishefte von ihm und seiner Frau aus dem Jahr 1888-1892!!
Manches mal fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag!
Schönen Sonntag noch,
Bernd
ich hatte gestern auch ein Erfolgserlebnis in Sachen Ahnenforschung.
Stellt euch vor ich habe von meinem Urgroßvater (* 1878) 6 verschiedene Fotos bekommen. Damit nicht genug, außerdem gab es noch seinen Lehrbrief, von (1893-1897) im Großformat (ca. A2) und, das ist wirklich die Krönung, zwei Zeugnishefte von ihm und seiner Frau aus dem Jahr 1888-1892!!
Manches mal fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag!

Schönen Sonntag noch,
Bernd
Hallo,
ich habe auch einige alte Fotos von meiner Mutter bekommen. Leider ist sie inzwischen nicht mehr in der Lage, etwas dazu zu sagen. Ich habe versäumt, mit ihr rechtzeitig (als sie es noch konnte) die Bilder durchzusehen und immer die Namen zu notieren. Und dann: Die meisten Bilder sind im Krieg bei einem Bombenangriff verlorengegangen.
Schön, dass Du jetzt diese Fotos bekommen hast! Damals ist man ja noch nicht so freizügig mit dem Fotoapparat umgegangen, da muss man froh sein, wenn man überhaupt ein Foto bekommt.
ich habe auch einige alte Fotos von meiner Mutter bekommen. Leider ist sie inzwischen nicht mehr in der Lage, etwas dazu zu sagen. Ich habe versäumt, mit ihr rechtzeitig (als sie es noch konnte) die Bilder durchzusehen und immer die Namen zu notieren. Und dann: Die meisten Bilder sind im Krieg bei einem Bombenangriff verlorengegangen.
Schön, dass Du jetzt diese Fotos bekommen hast! Damals ist man ja noch nicht so freizügig mit dem Fotoapparat umgegangen, da muss man froh sein, wenn man überhaupt ein Foto bekommt.
Quoted
Original von Bonzhonzlefonz
Damals ist man ja noch nicht so freizügig mit dem Fotoapparat umgegangen,
Hallo Bonzhonzlefonz,
stimmt, selbst in den 50ern war es noch so, es hatten längst nicht alle einen Fotoappparat, das Geld dafür wurde für anderes gebraucht.
Die Zeit zwischen 1945 und 1952 fehlt in meiner Familie völlig.
@ Bernd
Um so schöner ist es, wenn man aus viel älterer Zeit Fotos bekommt und diese dann auch noch ZUORDNEN kann, ein nicht nur "kleines" Erfolgserlebnis, sondern für mich jedenfalls, schon ein "besonderes" Erfolgserlebnis.
Gruß Marlies
Hallo Marlies,
Ja, das war schon ein besonders großes Erfolgserlebnis.
Bei den "Beutestücken" war ein Foto dabei das ich leider nicht zuordnen kann. Auf dem Bild sind ein paar Frauen zu sehen (Alter ca. 60-80 Jahre), die in einem Garten sitzen und Kaffee (oder Tee) trinken. Hinten ist das Foto beschriftet mit "Augenommen am 30ten September 1896, in Rosenbaum's Garten". Schade, das werde ich wohl nie zuordnen können...
Gruß,
Bernd
Quoted
Original von Marlies
Um so schöner ist es, wenn man aus viel älterer Zeit Fotos bekommt und diese dann auch noch ZUORDNEN kann, ein nicht nur "kleines" Erfolgserlebnis, sondern für mich jedenfalls, schon ein "besonderes" Erfolgserlebnis.
Ja, das war schon ein besonders großes Erfolgserlebnis.
Bei den "Beutestücken" war ein Foto dabei das ich leider nicht zuordnen kann. Auf dem Bild sind ein paar Frauen zu sehen (Alter ca. 60-80 Jahre), die in einem Garten sitzen und Kaffee (oder Tee) trinken. Hinten ist das Foto beschriftet mit "Augenommen am 30ten September 1896, in Rosenbaum's Garten". Schade, das werde ich wohl nie zuordnen können...
Gruß,
Bernd
Quoted
Original von Bernd Zeisberg
Schade, das werde ich wohl nie zuordnen können...
Hallo Bernd,
mit gehts genauso: ich bin im Besitz eines ca. 8 cm dicken Albums mit vielen, vielen Fotos, jüngstes Foto ist von 1898, und ich weiss, das alle Fotos die Familie meines Mannes zeigen, aber wer ist wer?
Manchmal meine ich, durch Vergleiche mit jüngeren Fotos Ähnlichkeiten zu entdecken, und wenn ich das nächste mal hinschaue, zweifle ich wieder.
Diese Fotos zeigen nie einen lächelnden Menschen, sondern immer nur ernste Gesichter, es sind Kinderbilder dabei, die ich nicht mal als Bub oder Mädchen zuordnen kann, damals trugen , jedenfalls in der niederbayrischen Ecke, ja auch die Buben in den ersten Lebensjahren lange Haare, Röcke und Lackschuhe.
Wenn ich meinen längst verstorbenen Schwiegervater gefragt hätte, dann...... aber wenn und aber helfen nicht weiter.
Gruß Marlies
soooooo, ich habe es endlich geschafft, mit dem studienrat aus berlin zu telefonieren..ich hatte ja immer nur seine konserve am ohr bisher...
und ich muss sagen: WAHNSINN ...so sympatisch, nett, hilfsbereit - und begeisterungsfähig. wir haben bestimmt eine stunde lang geplaudert und anekdoten ausgetauscht. ich habe bereits einige namen und daten telefonisch bekommen und ich soll ihm einen fragebogen schicken, er wird ihn gewissenhaft ausfüllen - er hätte ja genug zeit, schliesslich sei er nun im ruhestand
er wird mir die ganzen daten aller nachfahren meiner ur- ur- großeltern mütterlicherseits, väterliche linie liefern...und vielleicht findet er noch was über die weiteren vorfahren..
*freu* *hüpf*
und ich muss sagen: WAHNSINN ...so sympatisch, nett, hilfsbereit - und begeisterungsfähig. wir haben bestimmt eine stunde lang geplaudert und anekdoten ausgetauscht. ich habe bereits einige namen und daten telefonisch bekommen und ich soll ihm einen fragebogen schicken, er wird ihn gewissenhaft ausfüllen - er hätte ja genug zeit, schliesslich sei er nun im ruhestand

er wird mir die ganzen daten aller nachfahren meiner ur- ur- großeltern mütterlicherseits, väterliche linie liefern...und vielleicht findet er noch was über die weiteren vorfahren..
*freu* *hüpf*
…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
RE: freude
Hallo,
das ist ja ein schönes Erfolgserlebnis. Ich habe am Anfang meiner Forschung, nachdem ich fast alle Leute (auf der Telefonbuch-CD) mit meinem Familiennamen angeschrieben hatte, sehr viele Rückmeldungen bekommen. Da wurden mir ganze Ahnentafeln, Stammbäume und Kopien aus einer alten Familienbibel (mit persönlichen Eintragungen) geschickt. Später habe ich dann eine alte Bibel (1786) mit Eintragungen meiner Vorfahren bekommen.
Sowas motiviert natürlich, gerade wenn man noch am Anfang ist. Diese Lichtblicke sind natürlich inzwischen seltener geworden, weil ich die meisten Möglichkeiten schon ausgelotet habe, aber manchmal kommt doch wieder eine positive Überraschung.
das ist ja ein schönes Erfolgserlebnis. Ich habe am Anfang meiner Forschung, nachdem ich fast alle Leute (auf der Telefonbuch-CD) mit meinem Familiennamen angeschrieben hatte, sehr viele Rückmeldungen bekommen. Da wurden mir ganze Ahnentafeln, Stammbäume und Kopien aus einer alten Familienbibel (mit persönlichen Eintragungen) geschickt. Später habe ich dann eine alte Bibel (1786) mit Eintragungen meiner Vorfahren bekommen.
Sowas motiviert natürlich, gerade wenn man noch am Anfang ist. Diese Lichtblicke sind natürlich inzwischen seltener geworden, weil ich die meisten Möglichkeiten schon ausgelotet habe, aber manchmal kommt doch wieder eine positive Überraschung.
RE: freude
wieder ein kleiner glücksmoment.
eine cousine meiner mutter hat nach längeren rumwühlen (wir haben sie neugierig gemacht *g*) das stammbuch von meinem urgroßvater gefunden - und ich darf es haben - sie braucht es sowieso nicht, sagt sie

nun werd ich mal sehen, dass ich das da morgen weghole...immerhin sagte sie, sie hat das in ner kiste mit alten unterlagen gefunen - nun möchte ich natürlich noch gern die restliche kiste sichten
eine cousine meiner mutter hat nach längeren rumwühlen (wir haben sie neugierig gemacht *g*) das stammbuch von meinem urgroßvater gefunden - und ich darf es haben - sie braucht es sowieso nicht, sagt sie

nun werd ich mal sehen, dass ich das da morgen weghole...immerhin sagte sie, sie hat das in ner kiste mit alten unterlagen gefunen - nun möchte ich natürlich noch gern die restliche kiste sichten


…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
RE: freude
Hallo,
heute kann ich von einem Erfolg berichten, der mich nur indirekt betrifft aber mich sehr freut.
Hier im Forum suchte ein Mitglied ihren Großvater wobei sich auf massiven Widerstand innerhalb der Familie stieß, das ging bis zur Androhung der Beauftragung von Rechtsanwälten, Unterlassungsklagen, usw.
Nun, da die Mitforscherin nicht aufgeben wollte, blieben wir in Kontakt und ich konnte ihr einige Tipps geben.
Ein weiteres Problem war, das die Behörden eine Sterbeurkunde verlangten, sie diese aber nicht beibringen konnte da ihr Großvater ja verschwunden war und sie nicht wußte, wann und ggf. unter welchem Namen er verstorben war.
Meine Ratschläge und ihr Wille, etwas über ihren Großvater zu erfahren, haben nun, nach vielen Monaten gefruchtet. Nun hat sie die Unterlagen erhalten, die weitere Hinweise auf andere, zugängliche Unterlagen beinhalten sowie über weitere Familienmitglieder.
Dies hat mir wieder einmal bewiesen, das man einen Weg finden kann, ins Ziel zu kommen, man muß nur dran bleiben :]
Also, niemals aufgeben !!!!!
Gruß
Michi
heute kann ich von einem Erfolg berichten, der mich nur indirekt betrifft aber mich sehr freut.
Hier im Forum suchte ein Mitglied ihren Großvater wobei sich auf massiven Widerstand innerhalb der Familie stieß, das ging bis zur Androhung der Beauftragung von Rechtsanwälten, Unterlassungsklagen, usw.
Nun, da die Mitforscherin nicht aufgeben wollte, blieben wir in Kontakt und ich konnte ihr einige Tipps geben.
Ein weiteres Problem war, das die Behörden eine Sterbeurkunde verlangten, sie diese aber nicht beibringen konnte da ihr Großvater ja verschwunden war und sie nicht wußte, wann und ggf. unter welchem Namen er verstorben war.
Meine Ratschläge und ihr Wille, etwas über ihren Großvater zu erfahren, haben nun, nach vielen Monaten gefruchtet. Nun hat sie die Unterlagen erhalten, die weitere Hinweise auf andere, zugängliche Unterlagen beinhalten sowie über weitere Familienmitglieder.
Dies hat mir wieder einmal bewiesen, das man einen Weg finden kann, ins Ziel zu kommen, man muß nur dran bleiben :]
Also, niemals aufgeben !!!!!
Gruß
Michi