Search Forum
Forum zur Ahnenforschung »
Addresses for Family History research »
Archives etc. »
Archive of useful topics »
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ein kleines Erfolgserlebnis.
Hallo,
heute meldete sich eine Frau Larisch bei mir, die mir ein paar Namen und Fakten schrieb und das sind persönliche Dinge über meinen Großvater und seine Kinder aus der ersten Ehe.
Frau Larisch forscht in Hindenburg, dem Geburtsort meines Großvaters und sie hat mir zugesagt, mir weitere Infos zu schicken.
Nun bin ich der guten Hoffnung, das ich auch in dieser Richtung ( die bürgerlichen Larisch) weiter komme.
Ist doch mal ein kleines Erfolgserlebnis für mich !
Gruß
Michi
heute meldete sich eine Frau Larisch bei mir, die mir ein paar Namen und Fakten schrieb und das sind persönliche Dinge über meinen Großvater und seine Kinder aus der ersten Ehe.
Frau Larisch forscht in Hindenburg, dem Geburtsort meines Großvaters und sie hat mir zugesagt, mir weitere Infos zu schicken.
Nun bin ich der guten Hoffnung, das ich auch in dieser Richtung ( die bürgerlichen Larisch) weiter komme.
Ist doch mal ein kleines Erfolgserlebnis für mich !
Gruß
Michi
RE: Ein kleines Erfolgserlebnis.
Quoted
Original von Michi
Hallo,
heute meldete sich eine Frau Larisch bei mir, die mir ein paar Namen und Fakten schrieb und das sind persönliche Dinge über meinen Großvater und seine Kinder aus der ersten Ehe.
Frau Larisch forscht in Hindenburg, dem Geburtsort meines Großvaters und sie hat mir zugesagt, mir weitere Infos zu schicken.
Nun bin ich der guten Hoffnung, das ich auch in dieser Richtung ( die bürgerlichen Larisch) weiter komme.
Ist doch mal ein kleines Erfolgserlebnis für mich !
Gruß
Michi
Hallo Michi,
das freut mich wirklich sehr für Dich !!! :banana:
Ich drücke Dir beide Daumen, dass Du aus dieser Quelle viele weitere Informationen bekommst.
RE: Ein kleines Erfolgserlebnis.
Hallo,
:banana: :harpist:
das freut einen, wenn man erfährt, jemand hatte ein solches Glück. Bei mir hat sich auch einmal ein Vetter xx-ten Grades gemeldet. Wir sind seitdem in Verbindung.
Noch viele solche Überraschungen wünsche ich.
:banana:
Viele Grüße
Gudrun
:computer:
:banana: :harpist:
das freut einen, wenn man erfährt, jemand hatte ein solches Glück. Bei mir hat sich auch einmal ein Vetter xx-ten Grades gemeldet. Wir sind seitdem in Verbindung.
Noch viele solche Überraschungen wünsche ich.
:banana:
Viele Grüße
Gudrun
:computer:
Hallo Michi,
toll, dass du nun die Daten deines Großvater mit mehr Leben füllen kannst.
War die bürgerliche Larisch-Linie bisher ein toter Punkt für dich?
Gerda
toll, dass du nun die Daten deines Großvater mit mehr Leben füllen kannst.

Gerda
Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern (André Malraux)
Familienforschung in S-H und Nds http://www.hps4u.net/members/wittencramme
Familienforschung in S-H und Nds http://www.hps4u.net/members/wittencramme
RE: ...zu Larisch !
Hallo Claus,

Mit den " von Larisch" bin ich schon bis 998 ( erstmalige Erwähnung als von Glaesern) zurück ( daher ja auch mein Interesse an Wappen,usw.).
Über die Familie von Larisch besitze ich viele Bücher ( einige fehlen mir noch wie " Der Fall Mayerling").
Die von Larisch sind bis nach Ungarn und Österreich weit verzweigt.
Vielen Dank und viele Grüße
Michi


Mit den " von Larisch" bin ich schon bis 998 ( erstmalige Erwähnung als von Glaesern) zurück ( daher ja auch mein Interesse an Wappen,usw.).
Über die Familie von Larisch besitze ich viele Bücher ( einige fehlen mir noch wie " Der Fall Mayerling").
Die von Larisch sind bis nach Ungarn und Österreich weit verzweigt.
Vielen Dank und viele Grüße
Michi
RE: ...zu Larisch !
@ Michi 
....geh mal ins Whow is Whow :
http://www.whoiswho.co.at/strony/d/70.php
und gib unter Biographien Larisch ein "

..da sind einige drin !

....geh mal ins Whow is Whow :
http://www.whoiswho.co.at/strony/d/70.php
und gib unter Biographien Larisch ein "


..da sind einige drin !

Wappen-Billet.de
M.d.WL.
M.d.HGW.
M.d.IDW.
M.d.MWH.
M.d.H.
M.d.WL.
M.d.HGW.
M.d.IDW.
M.d.MWH.
M.d.H.
Hallo,
in den letzten Wochen aber speziell gestern gab es Erfolgserlebnisse und ich denke, sie können als Ansporn dienen :
Vor ein paar Wochen bekam ich zwei Kirchenbücher in Abschrift auf die ich bei den Mormonen schon seit Jahren warte, tolle Sache !
Aber es kommt noch besser :
Die Mutter meiner Mutter stammt aus Tostedt/Niedersachsen und ich forsche daher ja auch in die Richtung.
Vorgestern entdeckte ich dann die " Norddeutsche Liste" und meldete mich dort an. Wie es sich gehört, stellte ich mich und meine Forschungen kurz vor. Von da an rissen die Mails nicht mehr ab.
Erst kam ein Hinweis auf eine HP, auf der der Name verzeichnet ist, leider nicht aus meiner Umgebung.
Dann kam ein Mail von einem Mitforscher, das er ein paar passende Daten hat ( er ist ein ehemaliger Arbeitskollegen von einem Neffen meiner Großmutter) und ein Verwandtschaftsverhältnis besteht, wenn auch über 35 Ecken.
Und dann kam ein Mail das ich erst nicht glauben konnte.
Mir wurde mitgeteilt, das jemand aus der USA für mich das passende hat.
Da kam dann das Mail mit den Namen und Daten : 350 ( !) Personen, zurückverfolgt bis 1615 (!), 48 Seiten nur mit Namen, Daten und Quellen (!).
Nicht nur, das man hier im Forum immer wieder ganz wichtige Tipps bekommt, die neue Suchmöglichkeiten aufzeigen oder neue Hinweise liefern, auch die Anmeldung in Regio-Listen lohnt sich !
Wichtig ist auch, das man in Abständen immer wieder auf die eigenen Forschungen hinweist, und sich in Erinnerung bringt. Auch wenn es Jahre dauert, irgendwo ist jemand, der nach dem Gleichen forscht wie man selbst.
Gruß
Michi
in den letzten Wochen aber speziell gestern gab es Erfolgserlebnisse und ich denke, sie können als Ansporn dienen :
Vor ein paar Wochen bekam ich zwei Kirchenbücher in Abschrift auf die ich bei den Mormonen schon seit Jahren warte, tolle Sache !
Aber es kommt noch besser :
Die Mutter meiner Mutter stammt aus Tostedt/Niedersachsen und ich forsche daher ja auch in die Richtung.
Vorgestern entdeckte ich dann die " Norddeutsche Liste" und meldete mich dort an. Wie es sich gehört, stellte ich mich und meine Forschungen kurz vor. Von da an rissen die Mails nicht mehr ab.
Erst kam ein Hinweis auf eine HP, auf der der Name verzeichnet ist, leider nicht aus meiner Umgebung.
Dann kam ein Mail von einem Mitforscher, das er ein paar passende Daten hat ( er ist ein ehemaliger Arbeitskollegen von einem Neffen meiner Großmutter) und ein Verwandtschaftsverhältnis besteht, wenn auch über 35 Ecken.
Und dann kam ein Mail das ich erst nicht glauben konnte.
Mir wurde mitgeteilt, das jemand aus der USA für mich das passende hat.
Da kam dann das Mail mit den Namen und Daten : 350 ( !) Personen, zurückverfolgt bis 1615 (!), 48 Seiten nur mit Namen, Daten und Quellen (!).
Nicht nur, das man hier im Forum immer wieder ganz wichtige Tipps bekommt, die neue Suchmöglichkeiten aufzeigen oder neue Hinweise liefern, auch die Anmeldung in Regio-Listen lohnt sich !
Wichtig ist auch, das man in Abständen immer wieder auf die eigenen Forschungen hinweist, und sich in Erinnerung bringt. Auch wenn es Jahre dauert, irgendwo ist jemand, der nach dem Gleichen forscht wie man selbst.
Gruß
Michi
Hallo Michi,
genau dieses Erlebnis hatte ich vor 14 Tagen eine Antwort auf eine Mailanfrage. Ich hatte in der FOKO-Datei einen Forscherkontakt gefunden der nicht einmal direkt einen Zusammenhang darstellte. Aber der Forscherkollege hatte zusätzliche Daten, die noch nicht in seine Ahnen paßten. Da bekam ich mit einem Schlag 409 Personen vollständige Verwandschaft und die Information zu einem Buch wo die gesamte Familie hinterlegt ist mit vollständigen Daten und warscheinlich sogar Urkunden. Ich weiß im Moment garnicht ob ich mich freuen oder weinen soll. Was mach ich nun mit den Informationen? Alle nachprüfen, auch wenn sie in sich logisch erscheinen?
genau dieses Erlebnis hatte ich vor 14 Tagen eine Antwort auf eine Mailanfrage. Ich hatte in der FOKO-Datei einen Forscherkontakt gefunden der nicht einmal direkt einen Zusammenhang darstellte. Aber der Forscherkollege hatte zusätzliche Daten, die noch nicht in seine Ahnen paßten. Da bekam ich mit einem Schlag 409 Personen vollständige Verwandschaft und die Information zu einem Buch wo die gesamte Familie hinterlegt ist mit vollständigen Daten und warscheinlich sogar Urkunden. Ich weiß im Moment garnicht ob ich mich freuen oder weinen soll. Was mach ich nun mit den Informationen? Alle nachprüfen, auch wenn sie in sich logisch erscheinen?
Gruß Kornelia (Wallrodt)
Forsche in Thüringen (KYF), Sachsen-Anhalt (WSF) und Sudetenland (Leitmeritz)
Forsche in Thüringen (KYF), Sachsen-Anhalt (WSF) und Sudetenland (Leitmeritz)
Hey Michi,,
glückwunsch zu deinem Erlebnis!
Ich hatte vor zwei Wochen auch ein kleines Erlebnis. Habe auf einer Homepage eine Übereinstimmung gefunden und Daten bis 1710 bekommen. :banana:
Dann wurde ich noch auf das "Düsseldorfer Trauregister" aufmerksam, 10-bändig mit allen Kirchenbüchern Düsseldorfs (bis auf kleine Ausnahmen) und insgesamt ca. 14 Büchern.
Was sich da allles rausfiltern läßt....unglaublich :help: *ggg*
Liebe Grüße
Gerolsteiner
glückwunsch zu deinem Erlebnis!
Ich hatte vor zwei Wochen auch ein kleines Erlebnis. Habe auf einer Homepage eine Übereinstimmung gefunden und Daten bis 1710 bekommen. :banana:
Dann wurde ich noch auf das "Düsseldorfer Trauregister" aufmerksam, 10-bändig mit allen Kirchenbüchern Düsseldorfs (bis auf kleine Ausnahmen) und insgesamt ca. 14 Büchern.
Was sich da allles rausfiltern läßt....unglaublich :help: *ggg*
Liebe Grüße
Gerolsteiner
@ konnywally
wenn keine Urkunden dabei sind, trotzdem nachprüfen.
Ich habe auch mal Unterlagen bekommen und der Verfasser hat mir später, nach Eingang der Urkunden, Korrekturen mitgeteilt. Da ich bei dem jetzigen Eingang keine Urkunden habe aber die Quellen, werde ich das auf jeden Fall auch nachprüfen, dauert eben nur seine Zeit.
@ Gerolsteiner
auch Glückwunsch von mir !
Na, dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Einarbeiten der Daten ( werde ich wohl auch lange haben
Gruß
Michi
wenn keine Urkunden dabei sind, trotzdem nachprüfen.
Ich habe auch mal Unterlagen bekommen und der Verfasser hat mir später, nach Eingang der Urkunden, Korrekturen mitgeteilt. Da ich bei dem jetzigen Eingang keine Urkunden habe aber die Quellen, werde ich das auf jeden Fall auch nachprüfen, dauert eben nur seine Zeit.
@ Gerolsteiner
auch Glückwunsch von mir !
Na, dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Einarbeiten der Daten ( werde ich wohl auch lange haben

Gruß
Michi
Hallo Michi und alle anderen,
da kann ich auch etwas zu beitragen:
Ich suche immer noch nach Schmitt's in Bad Camberg. Letzte Woche habe ich mich in der Hessen-Liste angemeldet, da ich wissen woltle wo und wie ich genaue Daten finde. Ihr wisst ja: "Andere Länder andere Sitten"
Vor allem, wenn man aus dem Rheinland kommt.
Ich bekam von einem netten Menschen den Hinweis auf einen Herrn Schmitt in Köln, der Bad Camberg erforscht hat. Wie günstig, dass ich selber aus Köln komme und heute dort arbeite :]
Jedenfalls habe ich am letzten Freitag besagten Herrn Schmitt angeschrieben und vor zwei Tagen einen Stammbaum erhalten mit 222 Personen bis zurück ins 16.Jahrhundert und als Proband springt mir der Bruder meines Opa's entgegen. In einer Extraliste tauchte sogar meine Mutter auf. Mit Freude habe ich Herrn Schmitt zurückgeschrieben und die entsprechenden Löcher gestopft.
Nebenher konnte ich in einem anderen Forscher eine Lücke von 1781 bis zu meiner Familie schliessen und hoffe, dass ich dort auch noch viele Informationen bekomme!
Ich wollte meinen Eltern einen kleinen Stammbaum dieses Jahr zu ihrem 40.Hochzeitstag schenken, aber wenn die das sehen (für meinen Paps gehe ich nächste Woche in Detmold forschen), "fallen die tot um" vor Begeisterung.
Ich denke, dass können einfach keine Einzelfälle sein und sollte auch jeden ermutigen zu fragen und zu forschen was das Zeug hält!
Viele Grüße
Sonja
da kann ich auch etwas zu beitragen:
Ich suche immer noch nach Schmitt's in Bad Camberg. Letzte Woche habe ich mich in der Hessen-Liste angemeldet, da ich wissen woltle wo und wie ich genaue Daten finde. Ihr wisst ja: "Andere Länder andere Sitten"

Ich bekam von einem netten Menschen den Hinweis auf einen Herrn Schmitt in Köln, der Bad Camberg erforscht hat. Wie günstig, dass ich selber aus Köln komme und heute dort arbeite :]
Jedenfalls habe ich am letzten Freitag besagten Herrn Schmitt angeschrieben und vor zwei Tagen einen Stammbaum erhalten mit 222 Personen bis zurück ins 16.Jahrhundert und als Proband springt mir der Bruder meines Opa's entgegen. In einer Extraliste tauchte sogar meine Mutter auf. Mit Freude habe ich Herrn Schmitt zurückgeschrieben und die entsprechenden Löcher gestopft.
Nebenher konnte ich in einem anderen Forscher eine Lücke von 1781 bis zu meiner Familie schliessen und hoffe, dass ich dort auch noch viele Informationen bekomme!
Ich wollte meinen Eltern einen kleinen Stammbaum dieses Jahr zu ihrem 40.Hochzeitstag schenken, aber wenn die das sehen (für meinen Paps gehe ich nächste Woche in Detmold forschen), "fallen die tot um" vor Begeisterung.
Ich denke, dass können einfach keine Einzelfälle sein und sollte auch jeden ermutigen zu fragen und zu forschen was das Zeug hält!
Viele Grüße
Sonja