Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
- 1
- 2
Wer hat Erfahrung mit GeneaNet ??
Hallo,
ich bin zufällig auf die Seite von GeneaNet gestoßen und bin von dem Datenbestand recht angetan. Nicht nur USA.
Ein Nachteil ist, daß man bei der Recherche nur nach Nachnamen suchen kann. Mehr Suchmöglichkeiten erhält man wohl, wenn man sich "kostenfrei" registriert.
Hat jemand Erfahrung damit? Lohnenswert? Es gibt wohl auch einen kostenpflichtigen Bereich, den ich aber meiden will.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Andreas
ich bin zufällig auf die Seite von GeneaNet gestoßen und bin von dem Datenbestand recht angetan. Nicht nur USA.
Ein Nachteil ist, daß man bei der Recherche nur nach Nachnamen suchen kann. Mehr Suchmöglichkeiten erhält man wohl, wenn man sich "kostenfrei" registriert.
Hat jemand Erfahrung damit? Lohnenswert? Es gibt wohl auch einen kostenpflichtigen Bereich, den ich aber meiden will.
Eure Meinung würde mich interessieren.
Andreas
Ich habe bereits mit jemanden über GeneaNet Kontakt aufgenommen und wir haben gemeinsame Vorfahren in der 9. oder 10. Generation oder so *g*
Meine eigene Daten habe ich teilweise dort eingestellt. Es ist von der Handhabung ziemlich problemlos und auch kostenlos. Das habe ich allerdings erst vor kurzem gemacht und bis jetzt hat sich niemand bei mir gemeldet.
Zweimal allerdings teilte mir GeneaNet mit, dass es Einträge zu den von mir gesuchten Namen gäbe, aber beide bezogen sich auf meinen Familiennamen, den ich dort gar nicht eingestellt habe, da ich ihn gar nicht erforsche (Name vom Ex)
. Der Name taucht lediglich unter meinen Kontaktdaten auf *grins*
Meine eigene Daten habe ich teilweise dort eingestellt. Es ist von der Handhabung ziemlich problemlos und auch kostenlos. Das habe ich allerdings erst vor kurzem gemacht und bis jetzt hat sich niemand bei mir gemeldet.
Zweimal allerdings teilte mir GeneaNet mit, dass es Einträge zu den von mir gesuchten Namen gäbe, aber beide bezogen sich auf meinen Familiennamen, den ich dort gar nicht eingestellt habe, da ich ihn gar nicht erforsche (Name vom Ex)

…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
Ich habe mich vor einem 3/4 Jahr dort registiert und meinen Stammbaum rein gesetetzt. Es stimmt, das es einen kostenpflichtigen Teil gibt ( 40 Euro im Jahr), denn man aber nicht in Anspruch nehmen muß. Ich habe ihn auch nicht in Anspruch genommen.
Erfolg hatte ich aber bist jetzt dort noch nicht.
Erfolg hatte ich aber bist jetzt dort noch nicht.
This post has been edited 1 times, last edit by "kellermaeuse" (May 17th 2007, 4:42pm)
Quoted
Ich habe sie nun grade angeschrieben und werde mal sehen, ob die Mail-Adressen noch stimmen, ...
Das ist wohl im Internet ein ganz großes Problem: Durch das hohe Spam-Aufkommen wechseln viele Leute oft ihre Adressen. Und damit sind solche eigentlich ja sehr guten Quellen dann doch oft wertlos.
Quoted
Original von Bonzhonzlefonz
Quoted
Ich habe sie nun grade angeschrieben und werde mal sehen, ob die Mail-Adressen noch stimmen, ...
Das ist wohl im Internet ein ganz großes Problem: Durch das hohe Spam-Aufkommen wechseln viele Leute oft ihre Adressen. Und damit sind solche eigentlich ja sehr guten Quellen dann doch oft wertlos.
In diesem Zusammenhang: Bei geneanet werden die eigenen Mailadressen zur Kontaktaufnahme als Grafik dargestellt, was sie für Bots unlesbar macht. Gute Lösung!
…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
Quoted
Original von mesmerode
hallo,
ich habe jemanden bei Genea Net 3x angeschrieben, der hat meine Urgroßeltern in seinem Stammbaum, der hat nie geantwortet.
Das ist für ihn schade ich hätte ihm weitere Daten liefern können.
Uschi
Hallo Uschi,
wenn es Dich tröstet, mir ging es dort auch so.
Sandra
Hallo,
wenn mich diese Infos wirklich sehr interessieren würde und sich der Angeschriebene nicht meldet, würde ich versuchen über die Kontaktseite dort mehr herauszufinden.
Bei den von mir Gefundenen stehen E-Mail (wie von silberfischchen beschrieben), Name und Adresse des Einstellers. Entweder würde ich es dann mit normaler Post oder, wenn dann keine Reaktion kommt, mal per Telefon versuchen.
Oder stehen diese Daten nicht bei allen?
Viele Grüße
Petra
wenn mich diese Infos wirklich sehr interessieren würde und sich der Angeschriebene nicht meldet, würde ich versuchen über die Kontaktseite dort mehr herauszufinden.
Bei den von mir Gefundenen stehen E-Mail (wie von silberfischchen beschrieben), Name und Adresse des Einstellers. Entweder würde ich es dann mit normaler Post oder, wenn dann keine Reaktion kommt, mal per Telefon versuchen.
Oder stehen diese Daten nicht bei allen?
Viele Grüße
Petra
RE: Wer hat Erfahrung mit GeneaNet ??
Quoted
Original von alex_r
Hallo Rossi,
hat sich auch schon mal jmd. mit dir Kontakt aufgenommen, nachdem er in der Geneat Datenbank gesucht hat und dich gefunden hat?!?!
Ja, ist mir mehrfach passiert. Ich selbst habe auch schon Benutzer angeschrieben, die mir auch geantwortet haben.
Klar, "Nullnummern" hatte ich natürlich auch, mit Leuten, die nicht geantwortet haben.
Zumindest am Anfang war geneanet allerdings sehr französisch dominiert, die ersten Anfragen, die ich bekommen habe, kamen aus Frankreich.
Inzwischen allerdings sind auch sehr viele deutschsprachige User drin.
Im Gegensatz zu einigen anderen Datenbanken stelle ich meine Daten da sehr gerne ein, erstmal landen die dann nicht wie bei ancestry.com in der kostenpflichtigen Sektion, wo andere Benutzer für die Einsicht bezahlen müssen, der Gedcom-Upload ist sehr einfach und ich kriege immer schön Mail-Benachrichtigungen, wenn zu den Namen, die ich suche, neue Einträge da sind.
Was die kostenpflichtige Sektion bringt, habe ich allerdings bisher noch nicht herausgefunden, ich habe einen kostenlosen Account.
Rossi
RE: Wer hat Erfahrung mit GeneaNet ??
Ich bekomme ungefähr einmal im Monat eine Werbemail von denen, in denen sie für ihren Premium-Club werben.
Soweit ich das überblicken kann, ist das alles.
Spam kriege ich natürlich auch, allerdings lässt sich bei mir nie genau sagen, woher der Spam kommt, da ich mich mit dieser Adresse auf einigen Seiten angemeldet habe.
Irgendwann mal habe ich die Mailadresse in meinem Profil dort geändert, seitdem zumindest ist das Spamaufkommen auf der neue Adresse nicht merklich gestiegen. Denke daher, dass der "Müll" eine andere Quelle hat, zumal ich auch keinen ahnenforschungsrelevanten Spam bekomme.
Rossi
Soweit ich das überblicken kann, ist das alles.
Spam kriege ich natürlich auch, allerdings lässt sich bei mir nie genau sagen, woher der Spam kommt, da ich mich mit dieser Adresse auf einigen Seiten angemeldet habe.
Irgendwann mal habe ich die Mailadresse in meinem Profil dort geändert, seitdem zumindest ist das Spamaufkommen auf der neue Adresse nicht merklich gestiegen. Denke daher, dass der "Müll" eine andere Quelle hat, zumal ich auch keinen ahnenforschungsrelevanten Spam bekomme.
Rossi
RE: Wer hat Erfahrung mit GeneaNet ??
Ich möchte mich auch für den kostenfreien Bereich von Genea Net anmelden. Bzw. Angemeldet hab ich mich schon, aber nun möchten die zwecks Erstellung meines Stammbaumes auch meine Postanschrift. Und da liegt mein Problem. Ich möchte nicht, dass meine Anschrift dort erscheint. Gibt es Möglichkeiten das zu umgehen ???
LG Eve :baby:
LG Eve :baby:
Geneanet
Ich bin seit einigen Jahren Mitglied bei Geneanet. Die Adresse wird nicht weitergegeben oder gezeigt und es gibt keine Spams, weil die E-Mail Adresse als .jpg (Foto) dargestellt wird.
Ich habe bei Geneanet schon sehr viele liebe, nette und hilfsbereite Menschen kennen gelernt über die ich auch große Erfolge erzielt habe.
Alleine 3 Auswanderer Linien in die USA und nach Süd Afrika mit über 3000 Personen habe sich mir dadurch erschlossen. Über Geneanet habe ich Le Havre in Frankreich als Auswanderer Hafen kennen gelernt, nicht nur Bremen, Hamburg oder Antwerpen. Ich habe einen "Cousin" in Detroit in den USA gefunden, der mir Passagierlisten zugänglich machen konnte - alles über Geneanet.
Allerdings - kein Licht ohne Schatten:
Ein Mitglied, weiblich und französin - saugt immer meine Daten auf wenn ich aktualisiert habe - gibt aber selber nichts ab, finde ich sehr bedauerlich.
Einige Mitglieder, meist Franzosen, antworten nie auf Anfragen, oder Anschreiben - aber bitte NICHT ALLE.
Ich schreibe seit 2 Jahren mit mehreren Franzosen sehr freundschaftlich und bekomme viele Informationen.
Also traut euch - Geneanet kann auch in der kostenlosen Variante sehr viel Spaß machen und Erfolge bringen.
Mein Name bei Geneanet: king52
Ich lade jeden ein, meinen Stammbaum zu besuchen.
Ich habe bei Geneanet schon sehr viele liebe, nette und hilfsbereite Menschen kennen gelernt über die ich auch große Erfolge erzielt habe.
Alleine 3 Auswanderer Linien in die USA und nach Süd Afrika mit über 3000 Personen habe sich mir dadurch erschlossen. Über Geneanet habe ich Le Havre in Frankreich als Auswanderer Hafen kennen gelernt, nicht nur Bremen, Hamburg oder Antwerpen. Ich habe einen "Cousin" in Detroit in den USA gefunden, der mir Passagierlisten zugänglich machen konnte - alles über Geneanet.
Allerdings - kein Licht ohne Schatten:
Ein Mitglied, weiblich und französin - saugt immer meine Daten auf wenn ich aktualisiert habe - gibt aber selber nichts ab, finde ich sehr bedauerlich.
Einige Mitglieder, meist Franzosen, antworten nie auf Anfragen, oder Anschreiben - aber bitte NICHT ALLE.
Ich schreibe seit 2 Jahren mit mehreren Franzosen sehr freundschaftlich und bekomme viele Informationen.
Also traut euch - Geneanet kann auch in der kostenlosen Variante sehr viel Spaß machen und Erfolge bringen.
Mein Name bei Geneanet: king52
Ich lade jeden ein, meinen Stammbaum zu besuchen.
Mein jahrelanger Streit mit Geneanet!
Momentan vertraue ich Geneanet nicht mehr!
Denn wenn Spam auf meiner Seite gepostet wird,
kostete es mich 40 euro um mit Geneanet in Kontakt zu kommen!
Danach dauert es Tage und Wochen biss Sie es entfernen!
Der Spam hoert leider nicht auf, sie behaupten dass es unmoeglich ist
dass Jemand von aussen mein Post entfernen koennte und mit Spam zu ersetzen
aber es passiert nun dreimal pro Woche.
Ich hatte sie gebeten mir Kontrolle ueber meine eigenen Posting zu geben
damit ich den Spam selber loeschen kann,
aber moechten Sie nicht!
Somit glaube ich dass der Spam von Geneanet ist
und sie damit mehr Geld verdienen!
Nur wurden damit viele meiner Beitraege geloescht und mit Werbung ersetzt!
SO --- FINGER WEG VON GENEANET!
Momentan vertraue ich Geneanet nicht mehr!
Denn wenn Spam auf meiner Seite gepostet wird,
kostete es mich 40 euro um mit Geneanet in Kontakt zu kommen!
Danach dauert es Tage und Wochen biss Sie es entfernen!
Der Spam hoert leider nicht auf, sie behaupten dass es unmoeglich ist
dass Jemand von aussen mein Post entfernen koennte und mit Spam zu ersetzen
aber es passiert nun dreimal pro Woche.
Ich hatte sie gebeten mir Kontrolle ueber meine eigenen Posting zu geben
damit ich den Spam selber loeschen kann,
aber moechten Sie nicht!
Somit glaube ich dass der Spam von Geneanet ist
und sie damit mehr Geld verdienen!
Nur wurden damit viele meiner Beitraege geloescht und mit Werbung ersetzt!
SO --- FINGER WEG VON GENEANET!

This post has been edited 1 times, last edit by "Frank Martinoff" (Jan 13th 2008, 1:54am)
- 1
- 2