Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ortsverzeichnis Kreis Gumbinnen
Liebe Forenteilnehmer,
ich habe mir die Mühe gemacht und ein Ortsverzeichnis des Kreises Gumbinnen als EXCEL-Datei angelegt. Die Datei enthält den Ortsmnamen (alt u. neu) und die Zugehörigkeit zur politischen Gemeinde.
In einer zweiten EXCEL-Datei sind Orte in Ostpreußen erfasst mit Koordinaten und kirchlicher Zugehörigkeit.
Wer will, kann diese Dateien bei mir kostenfrei per E-Mail abfordern. Bitte im Betreff "Ortsdatei Ostpreußen" angeben.
Gruß
Hartmut Passauer
ich habe mir die Mühe gemacht und ein Ortsverzeichnis des Kreises Gumbinnen als EXCEL-Datei angelegt. Die Datei enthält den Ortsmnamen (alt u. neu) und die Zugehörigkeit zur politischen Gemeinde.
In einer zweiten EXCEL-Datei sind Orte in Ostpreußen erfasst mit Koordinaten und kirchlicher Zugehörigkeit.
Wer will, kann diese Dateien bei mir kostenfrei per E-Mail abfordern. Bitte im Betreff "Ortsdatei Ostpreußen" angeben.
Gruß
Hartmut Passauer
Suche weltweit nach Trägern des Namen PASSAUER in allen möglichen Schreibweisen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
Ortsdatei Ostpreußen
Hallo Hartmut, ich bin neu im Forum und suche Preuß in und um Mehlkehmen.
Das heißt ich habe schon Daten von Mehlkehmen und komme nicht weiter, da ich die Einträge nicht richtig deuten kann. Vielleicht kannst Du mir helfen. Ein techn. Problem ist vielleicht mein altes Windows 98 System??? Ich habe auch keine Ahnung wie ich Abbildungen in´s Forum stellen kann. Aber vielleicht kann ich Dir was zusenden??
MfG Holger Gentsch
sieh bitte auch unter Preuß in Ostpreußen im Forum
Das heißt ich habe schon Daten von Mehlkehmen und komme nicht weiter, da ich die Einträge nicht richtig deuten kann. Vielleicht kannst Du mir helfen. Ein techn. Problem ist vielleicht mein altes Windows 98 System??? Ich habe auch keine Ahnung wie ich Abbildungen in´s Forum stellen kann. Aber vielleicht kann ich Dir was zusenden??
MfG Holger Gentsch
sieh bitte auch unter Preuß in Ostpreußen im Forum
Sehr geehrter Herr Gentsch,
die Datei, die ich erstellt habe, bezieht sich nur auf den Ortsnamen
(alt und neu), deren kirchliche Zuordnung und deren geographische
Lage. Die kann ich Ihnen gerne an Ihre Mail-Adresse übersenden.
Zu den Einwohnern kann ich keine Angaben machen, da Mehlkehmen nicht zu meinem Forschungsgebiet gehört.
Eine Möglichkeit der Suche nach Personen mit dem Namen PREUß ist eine
Suche in der GEDCOM-Datenbank des Vereins für Computer-Genealogie.
Um Dateianhänge (Bilder) einer Nachricht in diesem Forum zu fertigen
und anzufügen, müssen Sie auf den Button "Dateianhänge" klicken und dann
den vorbereiteten Dateianhang beifügen. Hinweis: das System lässt nur
einen begrenzten Datenumfang zu.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Passauer
die Datei, die ich erstellt habe, bezieht sich nur auf den Ortsnamen
(alt und neu), deren kirchliche Zuordnung und deren geographische
Lage. Die kann ich Ihnen gerne an Ihre Mail-Adresse übersenden.
Zu den Einwohnern kann ich keine Angaben machen, da Mehlkehmen nicht zu meinem Forschungsgebiet gehört.
Eine Möglichkeit der Suche nach Personen mit dem Namen PREUß ist eine
Suche in der GEDCOM-Datenbank des Vereins für Computer-Genealogie.
Um Dateianhänge (Bilder) einer Nachricht in diesem Forum zu fertigen
und anzufügen, müssen Sie auf den Button "Dateianhänge" klicken und dann
den vorbereiteten Dateianhang beifügen. Hinweis: das System lässt nur
einen begrenzten Datenumfang zu.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Passauer
Suche weltweit nach Trägern des Namen PASSAUER in allen möglichen Schreibweisen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
Gumbinnen
Guten morgen Passauer,
ich bin durch Zufall über diese Seite gestolpert...
Gumbinnen, Ragnit, Tilsit.... all diese Orte habe ich schon von meiner Mutter gehört...
Ich selber habe mal einen kleinen Vortrag zum 70.Geburtstag meines Onkels gehalten... in ostpreussischem Dialekt, mühevoll aber mit Lust angeeignet... lach... und ich hätte so gern mehr über meine Familie gewußt.
Es ist die Familie Banse.
Vielleicht kennt jemand noch diesen Namen, oder auch den Mädchennamen meiner Grossmutter... sie hieß Kreuzberger.
Irgendwie bin ich neugierig, ob sich hier jemand meldet und ich bin nicht nur neugierig, sondern auch gespannt auf evt. nette Geschichten rund um Ostpreußen.
Liebe Grüße vorerst von Elfie
ich bin durch Zufall über diese Seite gestolpert...
Gumbinnen, Ragnit, Tilsit.... all diese Orte habe ich schon von meiner Mutter gehört...
Ich selber habe mal einen kleinen Vortrag zum 70.Geburtstag meines Onkels gehalten... in ostpreussischem Dialekt, mühevoll aber mit Lust angeeignet... lach... und ich hätte so gern mehr über meine Familie gewußt.
Es ist die Familie Banse.
Vielleicht kennt jemand noch diesen Namen, oder auch den Mädchennamen meiner Grossmutter... sie hieß Kreuzberger.
Irgendwie bin ich neugierig, ob sich hier jemand meldet und ich bin nicht nur neugierig, sondern auch gespannt auf evt. nette Geschichten rund um Ostpreußen.
Liebe Grüße vorerst von Elfie
Ortsverzeichnis des Kreises Gumbinnen
Sehr geehrter Herr Passauer, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Ihr Ortsverzeichnis des Kreises Gumbinnen per E-Mail schicken könnten. Die Suche nach meinen Vorfahren Schattner hat mich nun in diesen Teil Ostpreussens geführt. Ich hoffe, darüber weiterzukommen. Mit besten Grüßen Momo

East Prussia
Please could you help direct me to any lists for the area of Nordenburg, Tilsit, Pilkallen, Schlossberg in East Prussia as I had family there till 1939. That would be a great help as I would like to trace the various family members of the Lehmann family.

Hallo Cheryl,
die zuständige Liste ist die Ost-/Westpreussen-Liste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ow-preussen-l .
Gruß
Hartmut Passauer
die zuständige Liste ist die Ost-/Westpreussen-Liste http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ow-preussen-l .
Gruß
Hartmut Passauer
Suche weltweit nach Trägern des Namen PASSAUER in allen möglichen Schreibweisen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
E-Mail-Adressen und Link's/Url's die für Familienforscher interessant sind, finden Sie in einer Datei, die Sie von mir auf Anforderung kostenlos erhalten. Anforderung bitte über PN mit dem Stichwort: E-Mail-Adressen.
RE: Gumbinnen
Guten morgen Passauer,
ich bin durch Zufall über diese Seite gestolpert...
Gumbinnen, Ragnit, Tilsit.... all diese Orte habe ich schon von meiner Mutter gehört...
Ich selber habe mal einen kleinen Vortrag zum 70.Geburtstag meines Onkels gehalten... in ostpreussischem Dialekt, mühevoll aber mit Lust angeeignet... lach... und ich hätte so gern mehr über meine Familie gewußt.
Es ist die Familie Banse.
Vielleicht kennt jemand noch diesen Namen, oder auch den Mädchennamen meiner Grossmutter... sie hieß Kreuzberger.
Irgendwie bin ich neugierig, ob sich hier jemand meldet und ich bin nicht nur neugierig, sondern auch gespannt auf evt. nette Geschichten rund um Ostpreußen.
Liebe Grüße vorerst von Elfie
Hallo aus dem Norden !
Im Ortsfamilienbuch Memelland sind beide FN`s enthalten , einfach mal danach googeln !
Gruß , Joachim