Suche im Forum
Funktionen
Mitmachen

biete adressbücher
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum zur Ahnenforschung . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
adressbücher
KÖTHEN STADT 1935 UND 1939
KÖTHEN 1901/1904
SPANDAU UND OSTHAVELLAND 1886
NEURUPPIN MIT KREIS RUPPIN 1926/1927
SACHSEN KÖNIGREICH 1910
HÄUSERBUCH DER STADT TELTOW
GÜTERADRESSBUCH PROVINZ BRANDENBURG 1929
HERZOGTUM ANHALT 1914
ADRESSBUCH GUMBINNEN-LAND 1887,1895-MIT STALLUPÖNEN-PILLKALLEN-SCHIRWINDT,1912,1921,1937
GUMMBINNER HEIMATBUCH STEHEN VIELE FN.DRIN
HÄUSERBUCH VON WITTSTOCK/DOSSE
FAMILIENBUCH HIRSCHFELD (KREIS ZWICKAU/SACHSEN)ca.1530-ca.1840
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »pigeon170166« (18. November 2011, 20:22)
cd-güteradressbuch provinz brandenburg 1929 beinhaltet folgendes:
verzeichnis sämtlicher rittergüter,güter und höfe von ca.20ha aufwärts mit angabe der gutseigenschaft,der gesamtfläche und des flächeninhaltes der einzelnen kulturen,des viehbestandes,der eigenen industiellen anlagen und fernsprechanschlüsse.angabe der besitzer,pächter und verwalter,der post,und telegraphen und eisenbahnstationen und deren entfernung vom gute der land-und amtsgerichte,einem alphabetischen orts-personenregister,einem verzeichnis der wichtigsten staatlichen behörden und dienststellen,der landwirtschaftlichen vereine und körperschaften
hier ist mal ein beispiel:gutbesitzer hermann schneider aus jabel
verwalter vom gut war fritz lehmann
besitzt 70ha land davon 10ha weideland,30ha ackerland 30ha holzungen
viehbestand 5 kühe und 10 pferde
und wenn er was von seinen gut verpachtet hat steht das auch noch drin
lg.manuela
hier sind noch die ganzen kreise die auf der cd sind
kreis :angermünde,beeskow-storkow,jüterbog-luckenwalde,nieder-barnim,ober-barnim,ost-havelland,west-havelland,ost-prignitz,west-prignitz,prenzlau,ruppin,templin,zauch-belzig,arnswalde,calau,cottbus,crossen,friedberg,guben,königserg,lebus,lübben,luckau,soldin,ost-sternberg,west-sternberg,sorau,spremberg,züllichau-schwiebus,teltow,landsberg.
stadtkreis:gross-berlin,eberswalde,brandenburg,rathenow,wittenberge frankfurt oder
lg.manuela
Schulz in Köritz, Hohenstein in Kampehl, Kreis Ruppin
würdest Du bitte im Brandenburger Adressbuch nach Albert oder Fritz SCHULZ in Köritz bei Neustadt (Dosse) und HOHENSTEIN in Kampehl suchen und mir das Ergebnis mitteilen?
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Willi

Und noch ein Suchwunsch:
SCHERFF in Tacken im Kreis Westprignitz
neuruppin und alt ruppin 1926/27
schulz,albert-landwirt -wohnhaft in köritz
güteradressbuch brandenburg 1929 folgende einträge gefunden
gutbesitzer- albert schulz in köritz
pächter-fritz schulz
38,5ha land davon-17,5 acker inklusive gärten,7ha wiesen,10ha weiden,4ha holzungen
rindvieh überhaupt 20
4 pferde und 12 kühe
fn scherff ,karl nur in burow-westprignitz gefunden
fn scherff,richard in pausin-osthavelland gefunden
beide sind aber gutsbesitzer
fn.hohenstein nicht gefunden aber vielleicht finde ich noch was zu den fn ich lass es dich dann wissen.
lg manuela
habe in tacken eine robert scherf gefunden aber leider nur mit einen f geschrieben gutbesitzer von 564ha
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pigeon170166« (16. Oktober 2008, 10:13)
fn siewert habe ich nicht gefunden in den kreis was du angegeben hast
königreich sachsen 1910-fn.strehle
name des gutes,bzw.ort:lossen-gut
43ha land,davon:39ha äcker,gärten und weinberge,3ha wiesen,1ha holzungen
rindvieh überhaupt 33
9pferde,22kühe,70 schweine
besitzer des gutes:rudolf magnus strehle
leuben bei riesa
evangelisches kirchspiel leuben
standesamt leuben
amtsgericht lommatzsch
amtshauptmannschaft meißen
zu den anderen fn von dir kannst du mir eine ortsangabe geben
lg manuela
kannst du bitte für mich schauen, ob du für Königreich Sachsen Informationen zu den Namen Kretzschmar und Walter etwas findest. Möglicherweise in der Nähe von Leuben (Lommatzsch), bzw. explizit Raupa.
Mögliche Vornamen: Otto/Emma Walter; für Kretzschmar habe ich keine möglichen Vornamen.
Vielen herzlichen Dank
Marén
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Makre« (17. November 2008, 14:00)
fn.kretzschmar habe ich gefunden in königreich sachsen aber nicht gerade in den ort wo du suchst.
bruno in geithain
oswald in geithain
wilhelm in grüngräbchen
anna ida kretzschmar geb.bayer in littdorf
hugo in ölschütz
arthur in rehbach
carl in remse
meissten waren sie pächter von einen gut,suche dir weiteres raus wen dich ein name intressiert.
lg manuela