Suche im Forum
Funktionen
Mitmachen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum zur Ahnenforschung . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- 1
- 2
Namenliste von Daniela
Hallo das ist meine Namensliste:
Fett sind die Namen und ggf. verschiedene Schreibweisen, dann die Orte und Jahreszahlen
meine Namensliste
Bäsecke / Beseke(n) Schöningen / Niedersachsen vor 1740-1850
Blötz / Bloets Dannhausen und Herriehausen/ Niedersachsen 1806-1837
Blötz / Bloets Kl.Winningstedt / Niedersachsen 1870-1907
Bock Essenrode / Niedersachsen 1819
Bock Weyhausen / Niedersachsen 1781
Boden Gevensleben / Niedersachsen 1744
Detmer / Dettmer Schöningen / Niedersachsen 1789-1850
Detmer Voigtsdahlum (heute Gr. Dahlum) / Niedersachsen 1747-1767
Dolle Wetzleben / Niedersachsen 1786-1791
Dollen Seinstedt / Niedersachsen 1727
Dürkop Weyhausen / Niedersachsen
Falke / Falken / Valcken Schöningen / Niedersachsen 1744 - 1766
Glindemann 1702-1782
Göbeke Gevensleben / Niedersachsen 1770-1822
Göbeke Gliesmarode (Braunschweig) / Niedersachsen 1848
Göbeke Schapen (Braunschweig) / Niedersachsenum 1850
Göbeke Volkmarode (Braunschweig) / Niedersachsenum 1850
Grunert Haidänichen / Schlesien 1910
Grunert Ingeleben / Niedersachsen 1952
Grunert Karlsburg (Döberle)/ Schlesien 1871-1933
Grunert Halberstadt nach 1953
Günther
Halle Achim bei Wolfenbüttel / Niedersachsen 1887
Halle Gevensleben / Niedersachsen 1965
Halle Kissenbrück / Niedersachsen
Halle Ohrum / Niedersachsen 1911
Halle Wolfenbüttel / Niedersachsen 1969
Illing Braunschweig / Niedersachsen 1903
Illing Gevensleben / Niedersachsen 1871-1971
Illing Kissenbrück / Niedersachsen 1936
Illing Schlanstedt / Sachsen Anhalt 1784-1811
Illing Wetzleben / Niedersachsen 1812-1873
Jansen Adenbüttel / Niedersachsen um 1746
Jansen Essenrode / Niedersachsenum 1746
Kleinloff
Klingebiel Dannhausen / Niedersachsen 1810
Kraatz Hahausen / Niedersachsen 1886
Kraatz Kissenbrück / Niedersachsen 1920
Krentschmer Achim bei Wolfenbüttel / Niedersachsen 1904
Krentschmer Lehnin 1827
Lindau Schlanstedt / Sachsen Anhalt 1811
Löhr(s) /Loer Hedeper / Niedersachsen 1703
Löhr(s) /Loer Wetzleben / Niedersachsen 1806
Meier Essenrode / Niedersachsen 1752
Meyer(von Buchtmanns) Essenrode / Niedersachsen 1806
Meyer(von Buchtmanns) Volkmarode / Niedersachsen 1780-1847
Niemeier Hahausen / Niedersachsen 1843
Niemeier Klein Winningstedt / Niedersachsen
Rademacher Gegend um Jerxheim / Niedersachsen um 1770
Sander
Schulze Lehnin
Schunte Dannhausen / Niedersachsen 1785 bis 1804
Schwarz Weißenburg / Ostpreußen 1901
Schween Essenrode / Niedersachsenum 1692-1801
Schween Schapen (Braunschweig) / Niedersachsen 1692-1801
Seidler Gut Grüntal bei Rastenburg / Ostpreußen 1928
Seidler Ingeleben / Niedersachsen 1952
Seidler Laxdoyen / Ostpreußen 1903
Seidler Rastenburg / Ostpreußen 1928
Spierlings (Syerlings) Schöningen / Niedersachsen
Spierlings (Syerlings) Völpke / Niedersachsenvor 1787
Wichmann von Peters Essenrode / Niedersachsen 1738-1820
Wiegmann Essenrode / Niedersachsen
Die Namensliste meines Mannes
Adamczak Helmstedt / Niedersachsen 1902
Adamczak Perschien 1872
Boehnke / Boenke / Boehnki Böhmenhoven 1797
Boehnke Braunsberg 1863
Boehnki Pagendorf 1863
Boehnke Schillgehmen 1828
Brockmann
Dragon Charlottenhof 1869
Dragon Katowitz
Dragon Königshütte
Dragon Zawalzie (Zawodzie) 1904
Gelik Kirikowa (Hirikowa) 1878
Gelik Zabarow 1845
Getschko (Hetschko) Kattowitzvor 1896
Gruhnenberg
Hypler
Konziolga (Kondzieolga) Königshütte
Kubis
Langanki
Lehmann Emmerstedt / Niedersachsen
Lehmann Helmstedt / Niedersachsen ab 1899
Lehmann Königslutter / Niedersachsen 1915
Lehmann Schönau 1858
Lehmann Zagern 1833
Marquar(d)t Braunsberg 1824-1871
Marquar(d)t Emmerstedt / Niedersachsen
Marquar(d)t Helmstedt / Niedersachsen 1936
Marquar(d)t Langwalde 1795
Marquar(d)t Regitten 1801
Nawrath Helmstedt / Niedersachsen 1907
Nawrath Kocke 1838
Nawrath Krawarn 1878
Poschmann Klingenberg 1794
Poschmann Langwalde
Pzyklenk / Prziklenk Psychod Pechhütte (Waldfurt) / Schlesien 1838-1953
Schmolke Psychod Pechhütte (Waldfurt) / Schlesien 1848-1901
Szot Helmstedt / Niedersachsen
Szot Hirikowa 1872
Szot Heuber 1915
Szot Iwkowa 1833-1900
Szot Psychod Pechhütte (Waldfurt) / Schlesien 1926
Szot Riesa
Szot Röderau 1907
Szot Rosenthal
Szot Thalheim
Szot Zabarow
Waskott
Wieja Helmstedt / Niedersachsen 1921
Wieja Hinterdorf 1849
Zimon Kattowitz
Zimon Preis Kretscham 1872
Zimon Zawodzie
Fett sind die Namen und ggf. verschiedene Schreibweisen, dann die Orte und Jahreszahlen
meine Namensliste
Bäsecke / Beseke(n) Schöningen / Niedersachsen vor 1740-1850
Blötz / Bloets Dannhausen und Herriehausen/ Niedersachsen 1806-1837
Blötz / Bloets Kl.Winningstedt / Niedersachsen 1870-1907
Bock Essenrode / Niedersachsen 1819
Bock Weyhausen / Niedersachsen 1781
Boden Gevensleben / Niedersachsen 1744
Detmer / Dettmer Schöningen / Niedersachsen 1789-1850
Detmer Voigtsdahlum (heute Gr. Dahlum) / Niedersachsen 1747-1767
Dolle Wetzleben / Niedersachsen 1786-1791
Dollen Seinstedt / Niedersachsen 1727
Dürkop Weyhausen / Niedersachsen
Falke / Falken / Valcken Schöningen / Niedersachsen 1744 - 1766
Glindemann 1702-1782
Göbeke Gevensleben / Niedersachsen 1770-1822
Göbeke Gliesmarode (Braunschweig) / Niedersachsen 1848
Göbeke Schapen (Braunschweig) / Niedersachsenum 1850
Göbeke Volkmarode (Braunschweig) / Niedersachsenum 1850
Grunert Haidänichen / Schlesien 1910
Grunert Ingeleben / Niedersachsen 1952
Grunert Karlsburg (Döberle)/ Schlesien 1871-1933
Grunert Halberstadt nach 1953
Günther
Halle Achim bei Wolfenbüttel / Niedersachsen 1887
Halle Gevensleben / Niedersachsen 1965
Halle Kissenbrück / Niedersachsen
Halle Ohrum / Niedersachsen 1911
Halle Wolfenbüttel / Niedersachsen 1969
Illing Braunschweig / Niedersachsen 1903
Illing Gevensleben / Niedersachsen 1871-1971
Illing Kissenbrück / Niedersachsen 1936
Illing Schlanstedt / Sachsen Anhalt 1784-1811
Illing Wetzleben / Niedersachsen 1812-1873
Jansen Adenbüttel / Niedersachsen um 1746
Jansen Essenrode / Niedersachsenum 1746
Kleinloff
Klingebiel Dannhausen / Niedersachsen 1810
Kraatz Hahausen / Niedersachsen 1886
Kraatz Kissenbrück / Niedersachsen 1920
Krentschmer Achim bei Wolfenbüttel / Niedersachsen 1904
Krentschmer Lehnin 1827
Lindau Schlanstedt / Sachsen Anhalt 1811
Löhr(s) /Loer Hedeper / Niedersachsen 1703
Löhr(s) /Loer Wetzleben / Niedersachsen 1806
Meier Essenrode / Niedersachsen 1752
Meyer(von Buchtmanns) Essenrode / Niedersachsen 1806
Meyer(von Buchtmanns) Volkmarode / Niedersachsen 1780-1847
Niemeier Hahausen / Niedersachsen 1843
Niemeier Klein Winningstedt / Niedersachsen
Rademacher Gegend um Jerxheim / Niedersachsen um 1770
Sander
Schulze Lehnin
Schunte Dannhausen / Niedersachsen 1785 bis 1804
Schwarz Weißenburg / Ostpreußen 1901
Schween Essenrode / Niedersachsenum 1692-1801
Schween Schapen (Braunschweig) / Niedersachsen 1692-1801
Seidler Gut Grüntal bei Rastenburg / Ostpreußen 1928
Seidler Ingeleben / Niedersachsen 1952
Seidler Laxdoyen / Ostpreußen 1903
Seidler Rastenburg / Ostpreußen 1928
Spierlings (Syerlings) Schöningen / Niedersachsen
Spierlings (Syerlings) Völpke / Niedersachsenvor 1787
Wichmann von Peters Essenrode / Niedersachsen 1738-1820
Wiegmann Essenrode / Niedersachsen
Die Namensliste meines Mannes
Adamczak Helmstedt / Niedersachsen 1902
Adamczak Perschien 1872
Boehnke / Boenke / Boehnki Böhmenhoven 1797
Boehnke Braunsberg 1863
Boehnki Pagendorf 1863
Boehnke Schillgehmen 1828
Brockmann
Dragon Charlottenhof 1869
Dragon Katowitz
Dragon Königshütte
Dragon Zawalzie (Zawodzie) 1904
Gelik Kirikowa (Hirikowa) 1878
Gelik Zabarow 1845
Getschko (Hetschko) Kattowitzvor 1896
Gruhnenberg
Hypler
Konziolga (Kondzieolga) Königshütte
Kubis
Langanki
Lehmann Emmerstedt / Niedersachsen
Lehmann Helmstedt / Niedersachsen ab 1899
Lehmann Königslutter / Niedersachsen 1915
Lehmann Schönau 1858
Lehmann Zagern 1833
Marquar(d)t Braunsberg 1824-1871
Marquar(d)t Emmerstedt / Niedersachsen
Marquar(d)t Helmstedt / Niedersachsen 1936
Marquar(d)t Langwalde 1795
Marquar(d)t Regitten 1801
Nawrath Helmstedt / Niedersachsen 1907
Nawrath Kocke 1838
Nawrath Krawarn 1878
Poschmann Klingenberg 1794
Poschmann Langwalde
Pzyklenk / Prziklenk Psychod Pechhütte (Waldfurt) / Schlesien 1838-1953
Schmolke Psychod Pechhütte (Waldfurt) / Schlesien 1848-1901
Szot Helmstedt / Niedersachsen
Szot Hirikowa 1872
Szot Heuber 1915
Szot Iwkowa 1833-1900
Szot Psychod Pechhütte (Waldfurt) / Schlesien 1926
Szot Riesa
Szot Röderau 1907
Szot Rosenthal
Szot Thalheim
Szot Zabarow
Waskott
Wieja Helmstedt / Niedersachsen 1921
Wieja Hinterdorf 1849
Zimon Kattowitz
Zimon Preis Kretscham 1872
Zimon Zawodzie
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Daniela« (30. März 2009, 06:38)
Hallo Sandra,
leider habe ich zu der Person Namens Günther in meiner Ahnenreihe nur den Namen.
Es war eine Marie Magdalene Klingebiel geborene Günther. Sie bekam am 30.1.1810 eine Tochter Maria Katharina. Diese Tochter heiratete 1834 in Dannhausen (Harzvorland)
Leider weiß ich nicht, wo sie her kommt oder wann und wo sie geheiratet hat.
leider habe ich zu der Person Namens Günther in meiner Ahnenreihe nur den Namen.
Es war eine Marie Magdalene Klingebiel geborene Günther. Sie bekam am 30.1.1810 eine Tochter Maria Katharina. Diese Tochter heiratete 1834 in Dannhausen (Harzvorland)
Leider weiß ich nicht, wo sie her kommt oder wann und wo sie geheiratet hat.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Hallöchen Daniela... :-)
Ich glaub ich fall gleich in Onmacht...
In einer deiner Namenslisten tauchen die Namen "Dragon" und "Zimon" auf, dabei handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit und Vorfahren meinerseits! Mein Großvater hieß Dragon und er hat eine Frau mit dem Namen Zimon geheiratet, gelebt haben die beiden in Kattowitz. Geboren ist mein Großvater in Zawodzie, so ist es zumindest im Familienbuch meiner Oma verzeichnet.
Welche Quellen bzw. Unterlagen hast du dazu und könntest du mir da netterweise etwas zur Verfügung stellen? In diesem Teil der Familie konnte ich nämlich leider noch nicht weiterforschen...
Ich wäre dir soooo dankbar!!!
Liebe Grüße, Sylvi.
Ich glaub ich fall gleich in Onmacht...

In einer deiner Namenslisten tauchen die Namen "Dragon" und "Zimon" auf, dabei handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit und Vorfahren meinerseits! Mein Großvater hieß Dragon und er hat eine Frau mit dem Namen Zimon geheiratet, gelebt haben die beiden in Kattowitz. Geboren ist mein Großvater in Zawodzie, so ist es zumindest im Familienbuch meiner Oma verzeichnet.
Welche Quellen bzw. Unterlagen hast du dazu und könntest du mir da netterweise etwas zur Verfügung stellen? In diesem Teil der Familie konnte ich nämlich leider noch nicht weiterforschen...

Ich wäre dir soooo dankbar!!!
Liebe Grüße, Sylvi.
Liebe Silvi,
das sind Vorfahren meines Mannes
Der Süße hat keine Ambitionen zu Ahnenforschung. Ich hab die Daten alle aus dem Stammbaum seiner Mutter. Deren Stiefvater hieß Dragon. Ist also leider kein direktes Blut.
Vielleicht magst Du aber mehr von Dir erzählen, denn die Halbschwester meiner Schwiegermutter lebt noch. Sie ist die leibliche Tochter von Alfred Dragon und freut sich sicher, zu hören, von welcher Linie Du bist.
das sind Vorfahren meines Mannes

Der Süße hat keine Ambitionen zu Ahnenforschung. Ich hab die Daten alle aus dem Stammbaum seiner Mutter. Deren Stiefvater hieß Dragon. Ist also leider kein direktes Blut.
Vielleicht magst Du aber mehr von Dir erzählen, denn die Halbschwester meiner Schwiegermutter lebt noch. Sie ist die leibliche Tochter von Alfred Dragon und freut sich sicher, zu hören, von welcher Linie Du bist.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Hehe, von ALFRED war aber keine Rede...
Aber das ist wohl der Beweis, denn mein Großvater hieß tatsächlich Alfred Dragon. Ich hoffe dass das die gleiche Person ist...
Mein Alfred, genauer gesagt Alfred Max Dragon wurde am 11.3.1904 in Boguschütz/ Zawodzie geboren. Sein Vater hieß Eduard Viktor, seine Mutter Emma Zimon.
Dann könnte die Halbschwester deiner Schwiegermutter Annelies sein? Oder irre ich mich?
LG Sylvi

Mein Alfred, genauer gesagt Alfred Max Dragon wurde am 11.3.1904 in Boguschütz/ Zawodzie geboren. Sein Vater hieß Eduard Viktor, seine Mutter Emma Zimon.
Dann könnte die Halbschwester deiner Schwiegermutter Annelies sein? Oder irre ich mich?
LG Sylvi
ich lach mich tot...
ja das ist er! Alfred Max Dragon 11. 3. 1904! Sag mal, wie heißt denn dann das Kind, Dein Elternteil?
Ich denke an dieser Stelle mehr per PM.
Ich muss nun erstmal die Familie befragen.
ja das ist er! Alfred Max Dragon 11. 3. 1904! Sag mal, wie heißt denn dann das Kind, Dein Elternteil?
Ich denke an dieser Stelle mehr per PM.
Ich muss nun erstmal die Familie befragen.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Du irrst nicht!Hehe, von ALFRED war aber keine Rede...Aber das ist wohl der Beweis, denn mein Großvater hieß tatsächlich Alfred Dragon. Ich hoffe dass das die gleiche Person ist...
Mein Alfred, genauer gesagt Alfred Max Dragon wurde am 11.3.1904 in Boguschütz/ Zawodzie geboren. Sein Vater hieß Eduard Viktor, seine Mutter Emma Zimon.
Dann könnte die Halbschwester deiner Schwiegermutter Annelies sein? Oder irre ich mich?
LG Sylvi
Erika war meine Schwiegermutter. Ich habe sie aber nie kennen gelernt, weil mein Mann der jüngere der beiden Söhne ist.
Anne ist die Tante, die wir ab und an mal besuchen. Lass uns PM schreiben, weil sonst die Namensliste verwässert.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniela« (27. April 2010, 18:15)
Also Richtigstellung!
Ich habe mit der Halbchwester meiner Schwiegermutter telefoniert.
Alfred Max Dragon war der leibliche Vater meiner Schwiegermutter und Anne(liese) ist nicht mit ihm verwandt.
Für Sylvi hab ich ein paar interessante Kopieen.
Ich habe mit der Halbchwester meiner Schwiegermutter telefoniert.
Alfred Max Dragon war der leibliche Vater meiner Schwiegermutter und Anne(liese) ist nicht mit ihm verwandt.
Für Sylvi hab ich ein paar interessante Kopieen.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Hallo Wilfried,
meine Anna Glindemann war verheiratet mit Engelke Schween, welcher in Essenrode etwa 1692 geboren wurde und am 14.9.1742 dort starb. die gemeinsame Tochter wurde im März 1733 geboren und heiratete in Essenrode. Mehr habe ich zu dem Familiennamen Glindemann leider nicht.
meine Anna Glindemann war verheiratet mit Engelke Schween, welcher in Essenrode etwa 1692 geboren wurde und am 14.9.1742 dort starb. die gemeinsame Tochter wurde im März 1733 geboren und heiratete in Essenrode. Mehr habe ich zu dem Familiennamen Glindemann leider nicht.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Hallo Daniela,
danke für deine schnelle Antwort. Schade das da nichts zusammen passt. Ich gebe dir trotzdem mal meine Daten.
Catharine Dorothea Elisabeth Glindemann * 02.1796 in Wedesbüttel + 22.09.1865 in Rethen
oo 04.1820 Jürgen Heinrich Eggeling * 21.07.1792 in Rethen + 07.05.1857 in Rethen
Eltern: Johann Heinrich Glindemann ( Ackermann in Wedesbüttel )
Katharine Marie Bosse
Das ist leider auch schon alles
LG
Wilfried
danke für deine schnelle Antwort. Schade das da nichts zusammen passt. Ich gebe dir trotzdem mal meine Daten.
Catharine Dorothea Elisabeth Glindemann * 02.1796 in Wedesbüttel + 22.09.1865 in Rethen
oo 04.1820 Jürgen Heinrich Eggeling * 21.07.1792 in Rethen + 07.05.1857 in Rethen
Eltern: Johann Heinrich Glindemann ( Ackermann in Wedesbüttel )
Katharine Marie Bosse
Das ist leider auch schon alles
LG
Wilfried
habe auch 2 Glindemanns
Moin!
Ich kann auch mit 2 Glindemann Frauen dienen:
aus der Linie meines Mannes
Juliane Katharina Maria Glindemann
* 7.4.1830 in Walle
+ 14.2. in Wenden
°° mit Johann Hinrich Christian Meier
* 20.10.1814 in Wenden
Sohn: Karl Christian Friedrich Meier
* 27.8.1870 in Wenden
und aus meiner Linie:
Louise Dorothe Elisabeth Glindemann
14.9.1862 in Vollbüttel
+ Januar 1954 in Wenden
°° mit Carl Heinrich Wilhelm Franke
aus Rethen?
+ in Wenden
Sie hatten 10 Kinder
Wäre ja möglich, das da ein Zusammenhang besteht ( auch mit Willfried)
Ich kann auch mit 2 Glindemann Frauen dienen:
aus der Linie meines Mannes
Juliane Katharina Maria Glindemann
* 7.4.1830 in Walle
+ 14.2. in Wenden
°° mit Johann Hinrich Christian Meier
* 20.10.1814 in Wenden
Sohn: Karl Christian Friedrich Meier
* 27.8.1870 in Wenden
und aus meiner Linie:
Louise Dorothe Elisabeth Glindemann
14.9.1862 in Vollbüttel
+ Januar 1954 in Wenden
°° mit Carl Heinrich Wilhelm Franke
aus Rethen?
+ in Wenden
Sie hatten 10 Kinder
Wäre ja möglich, das da ein Zusammenhang besteht ( auch mit Willfried)

Hallo Ines,
tut mir leid, dass ich mich erst heute melde.
Also meine Anna Glindemann (*1702 - + März 1782) hat 1733 eine Tochter gebohren. Sie war verheiratet mit dem 1692 in Essenrode geborenen Engelke Schween. Ich habe leider kein Heiratsdatum der Beiden. Räumlich kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. Da mir der Heiratseintrag fehlt, fehlen mir auch Angaben zu ihren Eltern und somit die Möglichkeit zu Deiner Linie Zusammenhänge zu eröffnen.
tut mir leid, dass ich mich erst heute melde.
Also meine Anna Glindemann (*1702 - + März 1782) hat 1733 eine Tochter gebohren. Sie war verheiratet mit dem 1692 in Essenrode geborenen Engelke Schween. Ich habe leider kein Heiratsdatum der Beiden. Räumlich kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. Da mir der Heiratseintrag fehlt, fehlen mir auch Angaben zu ihren Eltern und somit die Möglichkeit zu Deiner Linie Zusammenhänge zu eröffnen.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Hallo Daniela!
Das macht doch nichts, ich bin auch nicht jeden Tag hier ( geht garnicht bei 3 Kindern +2 Jobs).
Hoffen wir mal darauf, das Wilfried Zeit hat
+ eine Verbindung findet.
Sonst kann es noch dauern........
Weißt Du, in welchem Ort die beiden geheiratet haben? ( falls ich mal nach WF ins Staatsarchiv komme)
Das macht doch nichts, ich bin auch nicht jeden Tag hier ( geht garnicht bei 3 Kindern +2 Jobs).
Hoffen wir mal darauf, das Wilfried Zeit hat

+ eine Verbindung findet.
Sonst kann es noch dauern........
Weißt Du, in welchem Ort die beiden geheiratet haben? ( falls ich mal nach WF ins Staatsarchiv komme)
leider nicht, Ines. Aber ihre Tochter wurde im März 1733 geboren. Das wievielte Kind sie war, weiß ich leider auch nicht.
auf wiederlesen
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
Daniela
meine Namensliste
Suche dringend: Illing in Schlanstedt um 1784, Seidler und Schwarz in Rastenburg um 1900 und Grunert in Breslau um 1900.
FN Glindemann
Hallo Ines, hallo Daniela
in der Glindemann Linie bin ich auch noch nicht wirklich weitergekommen. In meiner sehr knappen Zeit des Forschens bin ich eben mit dem FN Wieczorek aus Daupe in Schlesien
beschäftigt. Hier habe ich gestern und in den letzten Tagen im Internet gut gefunden, sogar Grabsteine, vom alten Friedhof in Daupe.
Liebe Grüße an euch beiden
Wilfried
in der Glindemann Linie bin ich auch noch nicht wirklich weitergekommen. In meiner sehr knappen Zeit des Forschens bin ich eben mit dem FN Wieczorek aus Daupe in Schlesien
beschäftigt. Hier habe ich gestern und in den letzten Tagen im Internet gut gefunden, sogar Grabsteine, vom alten Friedhof in Daupe.
Liebe Grüße an euch beiden
Wilfried
Hallo Daniela!
Mich würden deine
Niemeier Hahausen / Niedersachsen 1843
Niemeier Klein Winningstedt / Niedersachsen
interessieren,ich bin eine geborene Niemeier und bin in Niedersachsen geboren und lebe dort auch noch!
LG Anja
Mich würden deine
Niemeier Hahausen / Niedersachsen 1843
Niemeier Klein Winningstedt / Niedersachsen
interessieren,ich bin eine geborene Niemeier und bin in Niedersachsen geboren und lebe dort auch noch!
LG Anja
Ich forsche Hauptsächlich in : Niedersachsen (Stadt & Landkreis Uelzen)Schlesien(Raum Grottkau) und Berlin(Reinickendorf)
Meine FN: Niemeier/Niemeyer ,Seiffert ,Napirai,Daffe ,Dahrens ,Berens ,Schmiedel Kurt,Heinrich
Nähere Angaben bei mir erfragen
Meine FN: Niemeier/Niemeyer ,Seiffert ,Napirai,Daffe ,Dahrens ,Berens ,Schmiedel Kurt,Heinrich
Nähere Angaben bei mir erfragen
- 1
- 2