Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Kevinismus und anderes
"Kevinismus" ist mittlerweile ja in aller Munde. Selbst halbwegs seriöse Zeitungen haben schon darüber geschrieben (siehe http://www.welt.de/vermischtes/article14…rkrankheit.html oder http://www.welt.de/welt_print/article172…hichtnamen.html oder http://www.zeit.de/online/2008/15/deutsche-vornamen?page=1 ) und wer kennt sie nicht, die kleinen Chiara-Celine Paris Huber etc. Besonders diesen Witz habe ich in letzter Zeit öfters gehört:
"Im Supermarkt: Ein kleines Kind plappert auf mich ein. Ich verstehe aus dem Gesabber nur die Worte “Mama bläbläbläbläbläblä weg”. Das Kind ist ganz aufgeregt. Ich bin ganz aufgeregt und frage: “Na, erzähl mir doch erst mal, wie Du heißt.”
Kind mit piepsiger Stimme: “Ich heiße Üffes.”
“Wie bitte?”
“Üffes.”
“Ähm, kannst du deinen Namen noch mal sagen?”
“Ühhee heee fffes!”
Glücklicherweise biegt da schon Üffes Mama um die Ecke. Sie schließt freudig den verloren geglaubten Zögling in die Arme.
“Sagen sie, wie heißt ihr Kind? Ich habe den Namen nicht richtig verstehen können.”
“Mein Kind heißt Üffes.”
“??? … [...] Wie wird das denn geschrieben?”
“Üffes - Ypsilon Vau E Es”." Allerdings gibt es ca. 20 Version vom Üffes-Witz. Diese habe ich hier geklaut: http://dasnuf.de/ex-nuf/113342906108955257/
Aber was anderes: Hat einer von Euch den Vornamen Meline schon mal gehört? Er taucht ein paarmal bei den Vorfahren meines Partners auf, aber davon abgesehen, habe ich ihn noch nie gehört. In einem älteren Namenswörterbuch ("Hans und Grete" von Wasserzieher) steht als Herkunft "Hessisch". Die Vorfahren meines Freundes sind auch aus Hessen.
Da Melina mittlerweile sehr beliebt ist, finde ich Meline nicht so seltsam. Mich würde aber interessieren, ob es den früher öfter gab.
Sonst ist mein immerwährender Favorit der seltsamen Namen: Aberlin/Auberlin.
Gruß Alwine
"Im Supermarkt: Ein kleines Kind plappert auf mich ein. Ich verstehe aus dem Gesabber nur die Worte “Mama bläbläbläbläbläblä weg”. Das Kind ist ganz aufgeregt. Ich bin ganz aufgeregt und frage: “Na, erzähl mir doch erst mal, wie Du heißt.”
Kind mit piepsiger Stimme: “Ich heiße Üffes.”
“Wie bitte?”
“Üffes.”
“Ähm, kannst du deinen Namen noch mal sagen?”
“Ühhee heee fffes!”
Glücklicherweise biegt da schon Üffes Mama um die Ecke. Sie schließt freudig den verloren geglaubten Zögling in die Arme.
“Sagen sie, wie heißt ihr Kind? Ich habe den Namen nicht richtig verstehen können.”
“Mein Kind heißt Üffes.”
“??? … [...] Wie wird das denn geschrieben?”
“Üffes - Ypsilon Vau E Es”." Allerdings gibt es ca. 20 Version vom Üffes-Witz. Diese habe ich hier geklaut: http://dasnuf.de/ex-nuf/113342906108955257/
Aber was anderes: Hat einer von Euch den Vornamen Meline schon mal gehört? Er taucht ein paarmal bei den Vorfahren meines Partners auf, aber davon abgesehen, habe ich ihn noch nie gehört. In einem älteren Namenswörterbuch ("Hans und Grete" von Wasserzieher) steht als Herkunft "Hessisch". Die Vorfahren meines Freundes sind auch aus Hessen.
Da Melina mittlerweile sehr beliebt ist, finde ich Meline nicht so seltsam. Mich würde aber interessieren, ob es den früher öfter gab.
Sonst ist mein immerwährender Favorit der seltsamen Namen: Aberlin/Auberlin.
Gruß Alwine
Kevinismus
Hallo,
das ist ja eine ganz tolle Krankheit und sie ist weit verbreitet. Ich bin gerade Oma von einer Juliana Sophie geworden bin und sehe zur Zeit täglich die Fotos auf der Neugeborenstation mit den tollen Namen z. B. Feline (so hieß meine Katze) und anderen Namen, die bei dieser Krankheit auftreten.
Die Krankenschwestern haben unsere Tochter Kerstin (oder gehört dieser Name auch schon zu der Krankheit) beglückwünscht zu dem "normalen" Namen ihres Kindes. Diesen "Üffes" Witz erzählte meine Tochter auch, und von der Schantalle, die im Sandkasten sitzt und plärrt.
Gruss Regina (hatte meine Mutter etwa auch schon Kevinismus?)
=) =) =)
das ist ja eine ganz tolle Krankheit und sie ist weit verbreitet. Ich bin gerade Oma von einer Juliana Sophie geworden bin und sehe zur Zeit täglich die Fotos auf der Neugeborenstation mit den tollen Namen z. B. Feline (so hieß meine Katze) und anderen Namen, die bei dieser Krankheit auftreten.
Die Krankenschwestern haben unsere Tochter Kerstin (oder gehört dieser Name auch schon zu der Krankheit) beglückwünscht zu dem "normalen" Namen ihres Kindes. Diesen "Üffes" Witz erzählte meine Tochter auch, und von der Schantalle, die im Sandkasten sitzt und plärrt.
Gruss Regina (hatte meine Mutter etwa auch schon Kevinismus?)
=) =) =)
Hallo Regina,
herzlichen Glückwunsch zur Enkelin.
Weder Du noch Deine Mutter litten wohl an Kevinismus :] .
Kerstin ist die niederdeutsche Version von Christine und Regina leitet sich aus dem Lateinischen Königin ab.
Beides sehr alte, verbreitete und sehr normale Namen
.
Viele Grüße
Hina
herzlichen Glückwunsch zur Enkelin.
Weder Du noch Deine Mutter litten wohl an Kevinismus :] .
Kerstin ist die niederdeutsche Version von Christine und Regina leitet sich aus dem Lateinischen Königin ab.
Beides sehr alte, verbreitete und sehr normale Namen

Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Hallo zusammen,
bei mir ist in der Ahnenreihe der Vorname Siedesmund aufgetaucht. Ist schon ein komischer Name. Zumal alles anderen heißen wie Johann, Christian, Friedrich ect. Würde gern mal wissen was er bedeutet.
AlwinePilgersdorf: Also dein Witz ist köstlich.
Mir geht es immer so wenn meine Kleine ins Judo geht. Weiß bis heut nicht richtig wie die türkischen Kinder dort heißen.
Gruß Monique
bei mir ist in der Ahnenreihe der Vorname Siedesmund aufgetaucht. Ist schon ein komischer Name. Zumal alles anderen heißen wie Johann, Christian, Friedrich ect. Würde gern mal wissen was er bedeutet.
AlwinePilgersdorf: Also dein Witz ist köstlich.

Gruß Monique
Ich bin jetzt auch wieder über einen Namen gestolpert
obwohl ich nicht wirklich sicher bin ob es ein Vorname oder eine Berufsbezeichnung sein sollte.
Hirt


Hirt
Ostpreussen Tilsit/Ragnit
Kallwellen,Budwethen,Ober Eißeln,Marunen Breitenstein,Abschruten,Tusseinen,Klein Perbangen,Pucknen
Mil(l)brett Milbredt, Milbret,Mühlbrett Preugschat (Preugszat, Preukszat , Regert
Baden Württemberg
Erbstetten,Lombach,Dornhan Balingen,Oberboihingen,Bad Cannstatt,Baiersbronn,Schwäbisch Hall
Züfle , Scheurenbrand, Veigel ,Bazlen
Kallwellen,Budwethen,Ober Eißeln,Marunen Breitenstein,Abschruten,Tusseinen,Klein Perbangen,Pucknen
Mil(l)brett Milbredt, Milbret,Mühlbrett Preugschat (Preugszat, Preukszat , Regert
Baden Württemberg
Erbstetten,Lombach,Dornhan Balingen,Oberboihingen,Bad Cannstatt,Baiersbronn,Schwäbisch Hall
Züfle , Scheurenbrand, Veigel ,Bazlen
Hallo Andreas,
die Mischung Tim Ove ist schon lustig. Tim ist ja englisch, Kurzform von Thimothy und Ove gibt es hier in Dänemark sehr viel aber auch in den anderen skandinavischen Ländern. Im Deutschen findet man den Namen als Uwe.
Viele Grüße
Hina
die Mischung Tim Ove ist schon lustig. Tim ist ja englisch, Kurzform von Thimothy und Ove gibt es hier in Dänemark sehr viel aber auch in den anderen skandinavischen Ländern. Im Deutschen findet man den Namen als Uwe.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Rötger
Einen Rötger kennt doch so jeder von uns: Rötger "Brösel" Feldmann, der Erfinder der "Werner"-Figur.

http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_(Comic)
Ist also auch heute noch in Gebrauch, dieser Name...

(Muß wohl eine Abwandlung von Rüdiger sein, schätze ich.)