Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hallo,
habe die Geburt von einem Jungen im KB Leskau/Sudetenland gelesen, der im Juli geboren wurde und Caspar Melchior Baltharsar (FN habe ich vergessen) hieß! Wenn er ja wenigstens im Dezember geboren worden wäre....
habe die Geburt von einem Jungen im KB Leskau/Sudetenland gelesen, der im Juli geboren wurde und Caspar Melchior Baltharsar (FN habe ich vergessen) hieß! Wenn er ja wenigstens im Dezember geboren worden wäre....

Assi
Und was ich nicht ändern kann, da bleibe ich weiter dran... (Herbert Grönemeyer)
Viele Hühner
Guten Abend,
einen Eintrag ließ mich vor einiger Zeit schmunzeln.
Danach heiratete ein Wilhelm Hahn eine Elisabeth Huhn!
Wieviele Küken sie wohl bekamen?
Gruß
Simone
einen Eintrag ließ mich vor einiger Zeit schmunzeln.
Danach heiratete ein Wilhelm Hahn eine Elisabeth Huhn!

Wieviele Küken sie wohl bekamen?
Gruß
Simone
Suche Infos zu
Ostpreußen:Wichmann in Heinrikau,Zagermann in Stegmannsdorf,Thater in Thalbach, Hohmann,Schmeier in Basien
Pfalz: Pieron,Wothe in Neuleiningen,Jülg in Rechtenbach,Christoffel in Altenglan, Zepp in Eisenberg
Bad Ischl: Höllwerth
Ostpreußen:Wichmann in Heinrikau,Zagermann in Stegmannsdorf,Thater in Thalbach, Hohmann,Schmeier in Basien
Pfalz: Pieron,Wothe in Neuleiningen,Jülg in Rechtenbach,Christoffel in Altenglan, Zepp in Eisenberg
Bad Ischl: Höllwerth
Ich kann mit einem Vornamen Achatius dienen, der auch Achatig geschrieben wurde, das lateinische "ius" wurde in alten Kirchenbüchern oft in"g" abgekürzt.
Weiterhin kann ich mit dem Vornamen Cyriacus( Griechisch,dem Herrn gehörend)dienen.
Weiterhin kann ich mit dem Vornamen Cyriacus( Griechisch,dem Herrn gehörend)dienen.
Suche Familiennamen Mecklenburg: Albrecht Mengebier Weidemann Werder Pommern: Balk Stern Niedersachsen: du Bois Eggeling Kiehne Kräcker Meier/Meyer Sachsen-Anhalt: Becker Bögelsack Busch Drewes du Bois Eggeling Gerloff Goedecke Gorges Günther Haake Helff Hensgen Jacobs/Jakob Kiehne Kinne Köhlert Kräcker Lücke Meier/Meyer Mengebier Miehe Mosenhauer Raabe Schmolling Schrader Sperber Ullner
Hallo Ursula,
Talleke/Talke u. ä. sind niederdt.-ostfriesische Kurzformen von Adelheid ("adel" = edel u. "hiltja" = Kampf)
Blandine ist d. Weiterbildung von Blanda = die Freundliche, kommt aus dem altfrz.
Hallo Optikus,
Achatius, Kurzformen auch Achaz/Achas kommt aus dem Hebr. u. bedeutet: "der Herr besitzt"
MfG Juanita
Talleke/Talke u. ä. sind niederdt.-ostfriesische Kurzformen von Adelheid ("adel" = edel u. "hiltja" = Kampf)
Blandine ist d. Weiterbildung von Blanda = die Freundliche, kommt aus dem altfrz.
Hallo Optikus,
Achatius, Kurzformen auch Achaz/Achas kommt aus dem Hebr. u. bedeutet: "der Herr besitzt"
MfG Juanita
Die 40 Seiten mit merkwürdigen Vornamen wollte ich mir nicht durchlesen ( sorry ),
meine " Highlights Weiblich: Beeke, Talcke, Wobbeken, Wichert, Gesche, Walburgis, Mette, Genouefa Germane Geszke (kein Schreibfehler), Wendel Margaretha,
Columba vulgo Lummeke Helena, Anna Rosine und Euphemia Maria Gesina.
Gruß rené
meine " Highlights Weiblich: Beeke, Talcke, Wobbeken, Wichert, Gesche, Walburgis, Mette, Genouefa Germane Geszke (kein Schreibfehler), Wendel Margaretha,
Columba vulgo Lummeke Helena, Anna Rosine und Euphemia Maria Gesina.
Gruß rené
Hallo Rene,
Deine Namen sind meist Kurzformen niederdt.-ostfriesischer Abstammung: Beeke von "Bert..."; Wobbeken von "Wig ..."; Gesche von Gertrud; Mette v. Mechthild; Geszke = andere Schreibweise v. Geßke von "Ger ..."; German(n) geht meist auf "Ger" + "man" zurück; Genoveva u.ä. "gen(o)" = Volk u. "wefa" = Frau.
Hallo Franz Josef,
Gandeus ist wahrscheinlich einfach latinisiert. "Gand" könnte der poln. Form Gandrich=Andreas oder altisländ. Form von "Gandr" (Gandolf) entnommen worden sein.
Juanita
Deine Namen sind meist Kurzformen niederdt.-ostfriesischer Abstammung: Beeke von "Bert..."; Wobbeken von "Wig ..."; Gesche von Gertrud; Mette v. Mechthild; Geszke = andere Schreibweise v. Geßke von "Ger ..."; German(n) geht meist auf "Ger" + "man" zurück; Genoveva u.ä. "gen(o)" = Volk u. "wefa" = Frau.
Hallo Franz Josef,
Gandeus ist wahrscheinlich einfach latinisiert. "Gand" könnte der poln. Form Gandrich=Andreas oder altisländ. Form von "Gandr" (Gandolf) entnommen worden sein.
Juanita
aus der heutigen Zeitung:
" Babys dürfen auch Don Armani Karl-Heinz heißen !!!
Vornamen, die von Standesämtern anerkannt wurden:
Mädchen
Hedi-Rocky // Flonne // Ultraviolett //
Jungen
Corleone // Skywalker // Maradona // Sexmus Ronny // Camino Santiago Freigeist
Pepper könne für Jungen und Mädchen stehen.
Außerdem zulässig:
Pumuckel // Tarzan // Winnetou // Schneewittchen // Sunil // Lenor // Apple // Peaches // Colonia // und: "Schokominza" !!!!
Arme Kinder meint
Wilfried
" Babys dürfen auch Don Armani Karl-Heinz heißen !!!
Vornamen, die von Standesämtern anerkannt wurden:
Mädchen
Hedi-Rocky // Flonne // Ultraviolett //
Jungen
Corleone // Skywalker // Maradona // Sexmus Ronny // Camino Santiago Freigeist
Pepper könne für Jungen und Mädchen stehen.
Außerdem zulässig:
Pumuckel // Tarzan // Winnetou // Schneewittchen // Sunil // Lenor // Apple // Peaches // Colonia // und: "Schokominza" !!!!
Arme Kinder meint
Wilfried