Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hallo Holger,... wenn ich die aktuelle Version updaten will, installiere ich dann das Programm von der Homepage neu und somit über die vorhandene Versuion ?
ich habe es gerade eben durchgezogen (etwas verängstigt wegen möglichem Datenschwung, deshalb hatte ich an anderer Stelle vorher Sicherheitskopien meiner Daten angelegt). Das alte "Ahnenblatt" wurde automatisch übergeschrieben, ohne dass meinen Dateien etwas Schlimmes passiert ist.
Was auch gut ist: Es gibt eine Version speziell für den USB-Stick zum Übertragen auf einen Zweitcomputer.
Schönen Abend noch wünscht Agnagha.
wenn ich die aktuelle Version updaten will, installiere ich dann das Programm von der Homepage neu und somit über die vorhandene Version ?
Das alte "Ahnenblatt" wurde automatisch übergeschrieben, ohne dass meinen Dateien etwas Schlimmes passiert ist.
siehe hierzu auch Wie führe ich ein Update durch? Können dabei Daten verloren gehen? auf der Seite des Programmierers.
Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Schönhengstgau: Raum Zwittau/Leitomischl +++ Ostpreußen: Raum Gerdauen, Raum Gumbinnen
Baden-Württemberg: Raum Abtsgmünd, Raum Rottenburg/Neckar
Schönhengstgau: Raum Zwittau/Leitomischl +++ Ostpreußen: Raum Gerdauen, Raum Gumbinnen
Baden-Württemberg: Raum Abtsgmünd, Raum Rottenburg/Neckar
Ahnenblatt update Versuch
Hallo,
wieso funktioniert das update 2.56 bei mir nicht? Jedesmal, wenn ich das versuche,
bekomme ich folgendes: Setup: Create File schlug fehl; Code 5, Zugriff verweigert ,
mach ich etwas falsch? Wenn ja, was?
Oder bin ich generell zu blöde dazu? Ich habe die Version 2.51,
das update von 2.0 auf 2.51 hat doch auch funktioniert.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich?
Viele Grüße
Anne
wieso funktioniert das update 2.56 bei mir nicht? Jedesmal, wenn ich das versuche,
bekomme ich folgendes: Setup: Create File schlug fehl; Code 5, Zugriff verweigert ,
mach ich etwas falsch? Wenn ja, was?
Oder bin ich generell zu blöde dazu? Ich habe die Version 2.51,
das update von 2.0 auf 2.51 hat doch auch funktioniert.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich?
Viele Grüße
Anne
It`s me
RE: Ahnenblatt update Versuch
Hallo Anne,bekomme ich folgendes: Setup: Create File schlug fehl; Code 5, Zugriff verweigert ,
welchen Browser benutzt du denn? Ich hatte das auch, als ich es mit Mozilla, den ich normalerweise benutze, versucht habe. Mit Internet Explorer hat es dann funktioniert. Notfalls kannst du auch die für den USB-Stick bestimmte Version runterladen und dann an der gleichen Stelle "ablegen", wo auf deinem Computer das alte "Ahnenblatt" eingeordnet ist, und dann ersetzen. Aber mache lieber vorher eine Kopie von deinen Dateien und "lagere" sie an einem sicheren Ort zwischen. Es steht zwar auf der "Ahnenblatt"-Seite, dass das nicht nötig ist, aber ich bin da lieber doppelt vorsichtig. Wenn die ganze Datei mit all den Einträgen kaputt wäre...
Viel Glück wünscht Agnagha
Ahnenblatt update Versuch
Hallo Anne,bekomme ich folgendes: Setup: Create File schlug fehl; Code 5, Zugriff verweigert ,
Ich habe mal ins "Ahnenblatt-Forum" reingeschaut und nach deinem Fehler Ausschau gehalten. Ich habe nicht den gleichen, aber eine ähnliche Fehlermeldung (DeleteFile schlug fehl; Code 5. Zugriff verweigert ) gefunden. Hier wurde gefragt, ob beim Update auf 2.56 die alte Version (2.55) geöffnet war?
Anne, kann es sein, dass du beim Update auf 2.56 die alte Version 2.55 noch geöffnet hattest? Wenn das so gewesen sein sollte, dann probier das Update einfach noch einmal, aber schließe vorher "Ahnenblatt".
Bei dem Fragesteller im "Ahnenblatt-Forun" soll es funktioniert haben.
Gruss Kurt
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Suchnamen
Besucht doch mal die Webseite von Frau Wüst
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Suchnamen
Besucht doch mal die Webseite von Frau Wüst
----------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Kurt,
ich hab ja nur die Version 2.51, wenn ich einen Download mache, landet der sowieso
im Download-Ordner ( Ahnenblatt ist geschlossen und mit Mozilla Firefox ruf ich die
website auf.) Dann muß ich die exedatei im Ordner öffnen, bei Version 2.51 hat es
funktioniert, bei der Version 2.56 bekomme ich was gepfiffen.
Ich frag mal im Ahnenblatt-Forum, danke für den Tipp
Liebe Grüße
Anne
ich hab ja nur die Version 2.51, wenn ich einen Download mache, landet der sowieso
im Download-Ordner ( Ahnenblatt ist geschlossen und mit Mozilla Firefox ruf ich die
website auf.) Dann muß ich die exedatei im Ordner öffnen, bei Version 2.51 hat es
funktioniert, bei der Version 2.56 bekomme ich was gepfiffen.
Ich frag mal im Ahnenblatt-Forum, danke für den Tipp

Liebe Grüße
Anne
It`s me
Hallo Anne,Hallo Kurt,
ich hab ja nur die Version 2.51, wenn ich einen Download mache, landet der sowieso
im Download-Ordner ( Ahnenblatt ist geschlossen und mit Mozilla Firefox ruf ich die
website auf.) Dann muß ich die exedatei im Ordner öffnen, bei Version 2.51 hat es
funktioniert, bei der Version 2.56 bekomme ich was gepfiffen.
Ich frag mal im Ahnenblatt-Forum, danke für den Tipp![]()
Liebe Grüße
Anne
ich habe, wie du auch, den Firefox und hatte mit dem Update noch nie Probleme. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Problem mit dem Internet Explorer behoben ist.
Du ladest die Datei "absetup.exe" von der Ahnenblatt-Homepage auf deine Festplatte. Danach öffnest du diese Datei mit Doppelklick und folgst den Installationsanweisungen.
So hast du es ja diesmal auch wieder gemacht, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Jetzt kann es vielleicht sein, dass das Update von 2.51 auf 2.56 nicht geht, was ich mir eigentlich nur schwer vorstellen kann.
Wenn es daran liegen sollte, dann müsstest du von 2.51 auf 2.52, dann auf 2.53 usw. updaten. Vielleicht hast du aber inzwischen im Ahnenblatt-Forum auf deine Frage eine Antwort erhalten.
Es wäre schön, wenn im Ahnenblatt-Forum auf deine Frage eine Lösung gefunden wird. Wenn ja, würdest du dann das Ergebnis hier im Forum auch reinstellen? Ich glaube, dass ich nicht der Einzige bin, der an der Lösung interessiert ist.
Gruss Kurt
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Suchnamen
Besucht doch mal die Webseite von Frau Wüst
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Suchnamen
Besucht doch mal die Webseite von Frau Wüst
----------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Kurt,
also ich habe folgenden Rat bekommen:
Setup-Datei löschen, Ahnenblatt neu runterladen, Setup neu starten.
Das hat für mich bedeutet, alle exe-Dateien, die durch die vergeblichen Versuche
eines Downloads von Ahnenblatt im Download-Ordner standen, löschen, dann
Ahnenblatt noch einmal runterladen, Setup neu starten, die Sicherheitsabfrage
mit "Ausführen" lösen und starten. ( Vista )
Hat wunderbar geklappt, allerdings habe ich vorher in meinem Ordner
bei " Freigeben " den Admin auf " Lesen" gestellt.
Es lag bei mir also daran, daß der Download unvollständig war wegen der exe-Dateien,
deswegen bekam ich auch diese Meldung.
Jetzt bin ich stolzer Nutzer von Ahnenblatt 2.56
Viele Grüße
Anne
also ich habe folgenden Rat bekommen:
Setup-Datei löschen, Ahnenblatt neu runterladen, Setup neu starten.
Das hat für mich bedeutet, alle exe-Dateien, die durch die vergeblichen Versuche
eines Downloads von Ahnenblatt im Download-Ordner standen, löschen, dann
Ahnenblatt noch einmal runterladen, Setup neu starten, die Sicherheitsabfrage
mit "Ausführen" lösen und starten. ( Vista )
Hat wunderbar geklappt, allerdings habe ich vorher in meinem Ordner
bei " Freigeben " den Admin auf " Lesen" gestellt.
Es lag bei mir also daran, daß der Download unvollständig war wegen der exe-Dateien,
deswegen bekam ich auch diese Meldung.
Jetzt bin ich stolzer Nutzer von Ahnenblatt 2.56

Viele Grüße
Anne
It`s me
Hallo Anne,Jetzt bin ich stolzer Nutzer von Ahnenblatt 2.56
freut mich, dass alles geklappt hat.
Ich arbeite seit 1995 (seit Beginn meiner Ahnenforschung) mit AHNENBLATT, und ich habe durchweg gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich würde in Zukunft immer mal wieder auf der Homepage von AHNENBLATT vorbeischauen, um zu sehen, ob wieder eine neue Version eingestellt wurde.
Dirk Böttcher stellt immer wieder überarbeitete und verbesserte Versionen ins Netz.
Gruss Kurt
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Suchnamen
Besucht doch mal die Webseite von Frau Wüst
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Suchnamen
Besucht doch mal die Webseite von Frau Wüst
----------------------------------------------------------------------------------------
Ahnenblatt Version 2.59
Dirk Böttcher stellt immer wieder überarbeitete und verbesserte Versionen ins Netz.
Richtig! Mittlerweile sind wir schon wieder bei Version 2.59 angelangt.
Und hier gehts zum Download.
Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Schönhengstgau: Raum Zwittau/Leitomischl +++ Ostpreußen: Raum Gerdauen, Raum Gumbinnen
Baden-Württemberg: Raum Abtsgmünd, Raum Rottenburg/Neckar
Schönhengstgau: Raum Zwittau/Leitomischl +++ Ostpreußen: Raum Gerdauen, Raum Gumbinnen
Baden-Württemberg: Raum Abtsgmünd, Raum Rottenburg/Neckar
Ahnenblatt 2.6 vom 06.03.2009
Und schon ist sie da - die Version 2.60 vom 06.03.2009
mit der Fehlerbeseitigung usw.
viele Fehler fallen gar nicht auf beim Arbeiten mit AB, da man ja auch immer eine gewisse Routine beim Erfassen von neuen Daten hat, darum sollte man doch ab und zu mal ins AB-Forum sehen was sich so alles verändert hat und welche Verbessungen eingefügt wurden,
auch sind ja meist die Veränderungen, Verbessserungen und Fehlerbeseitigungen auf der HP aufgeführt
mit der Fehlerbeseitigung usw.
viele Fehler fallen gar nicht auf beim Arbeiten mit AB, da man ja auch immer eine gewisse Routine beim Erfassen von neuen Daten hat, darum sollte man doch ab und zu mal ins AB-Forum sehen was sich so alles verändert hat und welche Verbessungen eingefügt wurden,
auch sind ja meist die Veränderungen, Verbessserungen und Fehlerbeseitigungen auf der HP aufgeführt
mit freundlichen Grüßen
Klaus-Michael Neumann, MdH
Klaus-Michael Neumann, MdH