Search Forum
Forum zur Ahnenforschung »
Addresses for Family History research »
Archives etc. »
Archive of useful topics »
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
- 1
- 2
Location: geborener Sachse, gelernter Brandenburger, im Moment glücklicher Hesse, im Herzen Reisender
Erfolg der Namenslisten
Hallo liebe Mitforscher,
mich würde mal interessieren, wieviel Erfolg Ihr mit Euren hier veröffentlichten Namenslisten habt.
Oft sind diese Listen ja sehr umfangreich und manchmal (leider) auch nicht sehr konkret.
Die Erstellung der Listen erscheint mir doch recht aufwendig (oder kann man die aus seinem Forscherprogramm irgendwie übernehmen?).
Einige Forscher hoffen ja auch, übers Internet ganze Linien zu finden.
Ich habe bisher auf diese Art der Forschung verzichtet, aber vielleicht ist das ja auch ein Fehler.
Daher hier noch einmal die Frage, habt Ihr schon Mitforscher über die Namenslisten gefunden, welche die gleichen Familien erforscht haben?
Freue mich auf Eure Antworten.
Andrea
mich würde mal interessieren, wieviel Erfolg Ihr mit Euren hier veröffentlichten Namenslisten habt.
Oft sind diese Listen ja sehr umfangreich und manchmal (leider) auch nicht sehr konkret.
Die Erstellung der Listen erscheint mir doch recht aufwendig (oder kann man die aus seinem Forscherprogramm irgendwie übernehmen?).
Einige Forscher hoffen ja auch, übers Internet ganze Linien zu finden.
Ich habe bisher auf diese Art der Forschung verzichtet, aber vielleicht ist das ja auch ein Fehler.
Daher hier noch einmal die Frage, habt Ihr schon Mitforscher über die Namenslisten gefunden, welche die gleichen Familien erforscht haben?
Freue mich auf Eure Antworten.
Andrea
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. (Konfuzius)
Bitte auch beachten:
www.halloren-hallunken-hallenser.de
Bitte auch beachten:
www.halloren-hallunken-hallenser.de
RE: Erfolg der Namenslisten
Hallo Andrea,
ja, ich habe hier schon mit einigen anderen Mitgliedern Kontakt gehabt, mit denen ich gemeinsame Vorfahren habe.
Auch die Angaben auf meiner privaten Internetseite haben dabei geholfen, dort gibt es eine Liste mit sämtlichen Namen meiner Vorfahren. Es gibt Leute, die über die Google-Suche diese Seiten finden und dann mit mir Kontakt aufnehmen.
ja, ich habe hier schon mit einigen anderen Mitgliedern Kontakt gehabt, mit denen ich gemeinsame Vorfahren habe.
Auch die Angaben auf meiner privaten Internetseite haben dabei geholfen, dort gibt es eine Liste mit sämtlichen Namen meiner Vorfahren. Es gibt Leute, die über die Google-Suche diese Seiten finden und dann mit mir Kontakt aufnehmen.
RE: Erfolg der Namenslisten
Liebe Mitforscher,
es ist eine gute Einrichtung, weil auch nach Zeiten nach Namen gesucht werden kann. Mir gefallen dabei die wenigen Angaben nicht, dafür habe ich auf meiner WEB-Seite eine FOKO-Liste mit Name von bis und Ort. Bisher habe ich über dieses Forum noch keinen Bezug auf meine Liste erhalten.
Dabei ist es auch schwierig, weil sie eben nicht in der Suchfunktion enthalten ist. 7 Seiten Namen in dieses Forum zu stellen war mir zu viel, wer sieht es durch?
Allen schöne Pfingsttage
es ist eine gute Einrichtung, weil auch nach Zeiten nach Namen gesucht werden kann. Mir gefallen dabei die wenigen Angaben nicht, dafür habe ich auf meiner WEB-Seite eine FOKO-Liste mit Name von bis und Ort. Bisher habe ich über dieses Forum noch keinen Bezug auf meine Liste erhalten.
Dabei ist es auch schwierig, weil sie eben nicht in der Suchfunktion enthalten ist. 7 Seiten Namen in dieses Forum zu stellen war mir zu viel, wer sieht es durch?
Allen schöne Pfingsttage
RE: Erfolg der Namenslisten
Hallo Andrea,
ich finde die Namenliste ganz praktisch. So kann man sich doch erst einmal einen Gesamtüberblick schaffen. Ob es eine Verbidnung besteht oder nicht ist dann die zweite Frage.
Erfolg hatte ich bis jetzt noch nicht, da meine Namen entweder so "exsotisch" sind oder weit verbreitet.
Allerdings wenn ich auf etwas stoße, mit meinen gesuchten Namen, egal ob es auf mich zu trifft oder nicht, und ich jemanden kenne der hier nach dem gleichen Namen forscht, dann gebe ich meinen Information gerne weiter.
Liebe Grüsse und ein schöne Pfingstfest.
Sandra
ich finde die Namenliste ganz praktisch. So kann man sich doch erst einmal einen Gesamtüberblick schaffen. Ob es eine Verbidnung besteht oder nicht ist dann die zweite Frage.
Erfolg hatte ich bis jetzt noch nicht, da meine Namen entweder so "exsotisch" sind oder weit verbreitet.
Allerdings wenn ich auf etwas stoße, mit meinen gesuchten Namen, egal ob es auf mich zu trifft oder nicht, und ich jemanden kenne der hier nach dem gleichen Namen forscht, dann gebe ich meinen Information gerne weiter.
Liebe Grüsse und ein schöne Pfingstfest.
Sandra
RE: Erfolg der Namenslisten
Hallo,
ich bin froh das ich meine Liste hier eingestellt habe. Vor ein paar Monaten bekam ich doch tatsächlich eine E-Mail in der stand "Hallo liebe Verwandte". Jetzt hab ich einen Cousin der die gleichen Ururgroßelten hat, also konnten wir unsere Informationen austauschen.
Leider hab ich hier im Forum noch keine Namen gefunden nach denen ich suche, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Gruß
Margrit :computer:
ich bin froh das ich meine Liste hier eingestellt habe. Vor ein paar Monaten bekam ich doch tatsächlich eine E-Mail in der stand "Hallo liebe Verwandte". Jetzt hab ich einen Cousin der die gleichen Ururgroßelten hat, also konnten wir unsere Informationen austauschen.
Leider hab ich hier im Forum noch keine Namen gefunden nach denen ich suche, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Gruß
Margrit :computer:
Dauersuche nach
Amann,Biesing Büsing, Bläß/Bläss,Bruns,Burger, Dahlhelm, Eimecke, Günther,Gutznau/Gitzko, Hacken, Hagedorn,Heert, Heine(i)cke, Heyer, Israel, Künne, Lodahl, Münich,Peter,Siener,Siever/Siebert, Teichmann, Thiersch/Thiers, Wesemann,Wolf(f)er, Zuckwitz
Wenn ein Mensch geboren wird, ist die Welt um ein Lächeln reicher. :baby:
Amann,Biesing Büsing, Bläß/Bläss,Bruns,Burger, Dahlhelm, Eimecke, Günther,Gutznau/Gitzko, Hacken, Hagedorn,Heert, Heine(i)cke, Heyer, Israel, Künne, Lodahl, Münich,Peter,Siener,Siever/Siebert, Teichmann, Thiersch/Thiers, Wesemann,Wolf(f)er, Zuckwitz
Wenn ein Mensch geboren wird, ist die Welt um ein Lächeln reicher. :baby:
RE: Erfolg der Namenslisten
Quoted
Original von mamue
Leider hab ich hier im Forum noch keine Namen gefunden nach denen ich suche, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Das kommt mir sehr bekannt vor *lach* - ich glaube schon, ich bin in Deutschland die Einzige, die nach Maasberg und Tomanek sucht =)
…Es ist gar kein Problem, einem wildfremden Menschen auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Wenn Ihre Großeltern Frieda und Wilhelm hießen, dann rufen Sie mich doch bitte zurück“…
RE: Erfolg der Namenslisten
Lach...das ist mir auch irgendwie bekannt,...ich kenne noch keinen der auch nach den Namen "Flügel" oder "Goede" forscht!
Grüße von Doreen
Grüße von Doreen

"Wissen ist Macht" (Heinrich Barth März 1850)
Nüscht wissn, macht aba ooch nüscht! (der Berliner)
Je mehr man weiß, desto weniger weiß man nichts! (Ich)
Nüscht wissn, macht aba ooch nüscht! (der Berliner)
Je mehr man weiß, desto weniger weiß man nichts! (Ich)
Hallo Andrea
Ich habe meine Liste hier (und in anderen Foren) auch noch nicht eingestellt. Bisher beinhaltet sie auch nur zwei deutsche Namen, alle übrigen sind schweizer Namen. Über die deutschen Foren habe ich auch noch keinen interessanten Kontakt gefunden. Aber über das Geneal-Forum, Geneanet und meine private Website (alles per google auffindbar) konnte ich informative Kontakte knüpfen. 3 Personen hatten die gleichen Vorfahren wie ich und 2 Personen (Amerikaner) konnten mir bei meinen ausgewanderten Vorfahren weiterhelfen.
Schöne Pfingsttage
Svenja
Ich habe meine Liste hier (und in anderen Foren) auch noch nicht eingestellt. Bisher beinhaltet sie auch nur zwei deutsche Namen, alle übrigen sind schweizer Namen. Über die deutschen Foren habe ich auch noch keinen interessanten Kontakt gefunden. Aber über das Geneal-Forum, Geneanet und meine private Website (alles per google auffindbar) konnte ich informative Kontakte knüpfen. 3 Personen hatten die gleichen Vorfahren wie ich und 2 Personen (Amerikaner) konnten mir bei meinen ausgewanderten Vorfahren weiterhelfen.
Schöne Pfingsttage
Svenja
Geschichten zu meinen Vorfahren und auf den Spuren der ITEN-Familien in den USA.
http://iten-genealogie.jimdo.com/
Mit Linklisten: Auswanderung, Kriegsschicksale, Deutsche Ostgebiete, jüdische Genealogie.
http://iten-genealogie.jimdo.com/
Mit Linklisten: Auswanderung, Kriegsschicksale, Deutsche Ostgebiete, jüdische Genealogie.
Direkten Erfolg mit Namenslisten hier im Forum habe ich bisher auch noch nicht gehabt (und, Nathalie, nach Ilisch sucht natürlich auch niemand), aber ich habe auch nicht alle Namen zu Listen zusammen gestellt und dann in die entsprechenden Bereiche gestellt. Ich finde auch, dass das viel Arbeit macht, aber es scheint mir doch sinnvoll zu sein. Ich lese jedenfalls selbst eher Listen aus Bereichen, in den ich selbst Ahnen habe, als so allgemeine.
Und Glücksache ist auch dabei. Unser neues Mitglied Schönfeld hat sich gestern Morgen um 8 angemeldet, seine erste Suche gepostet und um 8 Uhr Abends in Rene jemanden gefunden, der ihm hoffentlich mit seinen Mitgliedern der Familie weiter helfen kann...
In Bezug auf Datenbanken wie FOKO oder Gedbas habe ich öfters Forscherkollegen gezielt angeschrieben und viel Hilfe erhalten undhabe selbst auf diesem Wege auch wieder andern helfen können.
Von diesem Forum erwarte ich auch nicht in erster Linie, dass ich Leute finde, die genau meine Familien suchen oder haben, das wäre dann ein netter Zufall, sondern mehr Beratung in anderen Fragen wie Begriffsklärungen, Vorgehensfragen, Hinweise auf Archive und deren Nutzung, Literaturempfehlungen und vieles mehr, was mir die Datenbanken wiederum nicht liefern können.
Und Glücksache ist auch dabei. Unser neues Mitglied Schönfeld hat sich gestern Morgen um 8 angemeldet, seine erste Suche gepostet und um 8 Uhr Abends in Rene jemanden gefunden, der ihm hoffentlich mit seinen Mitgliedern der Familie weiter helfen kann...
In Bezug auf Datenbanken wie FOKO oder Gedbas habe ich öfters Forscherkollegen gezielt angeschrieben und viel Hilfe erhalten undhabe selbst auf diesem Wege auch wieder andern helfen können.
Von diesem Forum erwarte ich auch nicht in erster Linie, dass ich Leute finde, die genau meine Familien suchen oder haben, das wäre dann ein netter Zufall, sondern mehr Beratung in anderen Fragen wie Begriffsklärungen, Vorgehensfragen, Hinweise auf Archive und deren Nutzung, Literaturempfehlungen und vieles mehr, was mir die Datenbanken wiederum nicht liefern können.
Durch die Einstellung einer Namensliste konnte ich einen anderen Forscher um ca. 500 ! Ahnen "reicher" machen und auch unsere gemeinsame Verwandtschaft feststellen. Ich glaube, das hat ihn schon heftig gefreut
.
Viele Grüße
Hina

Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Quoted
Von diesem Forum erwarte ich auch nicht in erster Linie, dass ich Leute finde, die genau meine Familien suchen oder haben, das wäre dann ein netter Zufall, sondern mehr Beratung in anderen Fragen wie Begriffsklärungen, Vorgehensfragen, Hinweise auf Archive und deren Nutzung, Literaturempfehlungen und vieles mehr, was mir die Datenbanken wiederum nicht liefern können.
Der Meinung von Rotraud schließe ich mich 100 % an.
Allgemein durch das Internet habe ich schon Leute kennengelernt, die mir weiterhelfen konnten oder sogar das eine gemeinsame Verwandtschaft festgestellt werden konnte. Das Forum nutze ich mehr als "allgemeine Lernquelle".
MfG
Viele Grüße,
Kolonistenforscher
Kolonistenforscher
"Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander." (Konfuzius, verm. 551-479 v. Chr.)
Hilfreiche Listen
Hallo zusammen,
ich finde Namenslisten schon hilfreich, wenn sie gut gemacht sind. Leider ordnen hier Viele ihre Listen nach Namen, obwohl meiner Meinung nach eine Sortierung nach Orten schlauer wäre. Ein Beispiel: Die Namen DÖRING, HECKER, MEYER usw. sind recht verbreitet. Wenn ich die Namen einfach untereinander schreibe und hinter die Namen die Orte, dann muss jede(r) die ganze Liste durchgehen. Besser fänd ich's, wenn die Liste anfängt mit "Suche im Kreis Sangerhausen nach...", "Suche in Bottrop nach..." usw. Wer in Sangerhausen (oder Umgebung) nicht sucht, wird direkt zum nächsten Suchort gehen.
Schönen Gruß
Ulli
P.S.: Merkwürdigerweise haben alle 4 Cousins/Cousinen gemeinsame Stammeltern mit mir, bislang hatte ich noch keinen Erfolg bei jüngeren Vorfahren.
ich finde Namenslisten schon hilfreich, wenn sie gut gemacht sind. Leider ordnen hier Viele ihre Listen nach Namen, obwohl meiner Meinung nach eine Sortierung nach Orten schlauer wäre. Ein Beispiel: Die Namen DÖRING, HECKER, MEYER usw. sind recht verbreitet. Wenn ich die Namen einfach untereinander schreibe und hinter die Namen die Orte, dann muss jede(r) die ganze Liste durchgehen. Besser fänd ich's, wenn die Liste anfängt mit "Suche im Kreis Sangerhausen nach...", "Suche in Bottrop nach..." usw. Wer in Sangerhausen (oder Umgebung) nicht sucht, wird direkt zum nächsten Suchort gehen.
Schönen Gruß
Ulli
P.S.: Merkwürdigerweise haben alle 4 Cousins/Cousinen gemeinsame Stammeltern mit mir, bislang hatte ich noch keinen Erfolg bei jüngeren Vorfahren.
RE: Hilfreiche Listen
Hallo Ulli,
klar wären solche Listen nicht schlecht. Aber leider ist es - finde ich - erstmal leichter, Listen mit alphabethisch geordneten Nachnamen zu erstellen, denn die meisten Ahnenforschungsprogramme sortieren so und nicht nach Orten. Naja, vielleicht kriegt FTM das ja mal hin, wär ja nicht schlecht.
Aber z.Z. habe ich 6249 Personen in FTM. In meinem alten WinAhnen sind es weit über 16.000 Personen, die ich grade alle am Übertragen bin. Wenn ich das geschaft habe, kann ich immer noch verschiedene Listen erstellen.
Ansonsten halte ich meine Liste hier fast täglich auf den neusten Stand. Jede Person, die ich neu in FTM stelle, wird auch gleich hier reingesetzt. Und wie ich festgestelt habe, wurde meine Idee mit den neuen rotgekennzeichneten Namen schon oft übernommen =).
LG
Yvonne
klar wären solche Listen nicht schlecht. Aber leider ist es - finde ich - erstmal leichter, Listen mit alphabethisch geordneten Nachnamen zu erstellen, denn die meisten Ahnenforschungsprogramme sortieren so und nicht nach Orten. Naja, vielleicht kriegt FTM das ja mal hin, wär ja nicht schlecht.
Aber z.Z. habe ich 6249 Personen in FTM. In meinem alten WinAhnen sind es weit über 16.000 Personen, die ich grade alle am Übertragen bin. Wenn ich das geschaft habe, kann ich immer noch verschiedene Listen erstellen.
Ansonsten halte ich meine Liste hier fast täglich auf den neusten Stand. Jede Person, die ich neu in FTM stelle, wird auch gleich hier reingesetzt. Und wie ich festgestelt habe, wurde meine Idee mit den neuen rotgekennzeichneten Namen schon oft übernommen =).
LG
Yvonne
This post has been edited 2 times, last edit by "Yvonne" (May 26th 2007, 3:00pm)
RE: Erfolg der Namenslisten
Quoted
Hallo,
„Einige Forscher hoffen ja auch, übers Internet ganze Linien zu finden.“
also ich habe mit der Bekanntgabe meiner Namen bis jetzt gute Erfahrungen gemacht und habe ganze Linien gefunden. Besonders in der Mailingliste des Erzgebirges der AMF habe ich so schon viele Ahnengemeinschaften und Mitforscher gefunden. Auch habe ich dadurch anderen Forschern meinen Forschungsstand mitgeteilt. Auf diese Methode möchte ich nicht mehr verzichten. Aber man muss sicherlich regional eingrenzen, hier im Forum hatte ich leider kaum Rückmeldungen
Mit freundlichen Forschergrüßen aus der Mark Brandenburg
Michael KRAUß
[es folgt die Namensliste]
Hallo Michael,
dies ist nicht der geeignete Ort um die Namensliste zu veröffentlichen. Schließlich möchtest Du doch, dass die Liste auch gelesen wird, und es wird kaum jemand unter <Plaudereien> danach suchen.
Bitte für die Veröffentlichung von Namenslisten diesen Forenbereich benutzen!
Dein Beitrag wurde dorthin verschoben.
Ich habe bisher keinen Erfolg mit meinen Nameslisten...könnte aber daran liegen ,dass ich bisher wenig Zeit hatte sie vernüftig zu sortieren
Über die gedbas habe ich ne menge finden können..außerdem gebe ich die hoffnung nicht auf über meine hier veröffentlichte namensliste und evtl die volkszählliste des akvz noch ahnen zu finden
Über die gedbas habe ich ne menge finden können..außerdem gebe ich die hoffnung nicht auf über meine hier veröffentlichte namensliste und evtl die volkszählliste des akvz noch ahnen zu finden

Sind denn deine Namen 'ergooglebar' ?
Irgendwie muss man ja aus dem Internet dort hin finden.
Irgendwie muss man ja aus dem Internet dort hin finden.
Gruß
Michael Lauffs
Aachen, Eschweiler, Stolberg
ICQ# 48430007
www.Lauffs.de
Michael Lauffs
Aachen, Eschweiler, Stolberg
ICQ# 48430007
www.Lauffs.de
Man sollte eine Dummheit nicht zweimal machen, es gibt doch so viele davon.
- 1
- 2