Search Forum
Dear visitor, Welcome to Forum zur Ahnenforschung . If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Tja, als seltsamen Namen in meiner Ahnenreihe, wäre der Name Craft/Kraft oder auch Krafft an zu führen. Als seltenen Namen, wenn gleich bei einem Katholiken nicht unbedingt ungewöhnlich, der Name Nepomuk.
Zu den Namen Apollonia, Rosina und Ludowika, wären noch Namen wie Eugenie, Theophil und Teofila hinzuzufügen, die für die Forscher im Posener und mittelpolnischen Raum, nicht unbedingt ungewöhnlich, nein sogar häufig anzutreffen sind. Hier kann ich Petra also nur beipflichten.
Zu den Namen Apollonia, Rosina und Ludowika, wären noch Namen wie Eugenie, Theophil und Teofila hinzuzufügen, die für die Forscher im Posener und mittelpolnischen Raum, nicht unbedingt ungewöhnlich, nein sogar häufig anzutreffen sind. Hier kann ich Petra also nur beipflichten.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
Hallo Assi,
hat etwas gedauert bis ich Deiner Bitte nachkommen kann, hatte die Zeitung schon entsorgt. Aber hier die gewünschte Auskunft:
Die Mutter heißt Valeska Clarenbach und der Vater Ralf Scheel
Welchen Familiennamen die Kinder haben, war aus der Geburtsanzeige nicht ersichtlich.
Freundliche Grüße, Wilfried
hat etwas gedauert bis ich Deiner Bitte nachkommen kann, hatte die Zeitung schon entsorgt. Aber hier die gewünschte Auskunft:
Die Mutter heißt Valeska Clarenbach und der Vater Ralf Scheel
Welchen Familiennamen die Kinder haben, war aus der Geburtsanzeige nicht ersichtlich.
Freundliche Grüße, Wilfried
Ich bin heute auf einen paar merkwürdige Vornamen gestoßen. Da hat einer seine Tochter 'Amande Rosa Lieska' genannt.
Ich suche alles über die Familien
Sporn (Vogtland), Porembski (Leipzig und Schlesien), Kaatz (Leipzig und Posen), Baumgarten (Leipzig und Chemnitz), Heinze (Leipzig), Gablenz (Leipzig), Horn (Leipzig, Gera, Plauen, Tharandt), Risch (Zeitz)
Sporn (Vogtland), Porembski (Leipzig und Schlesien), Kaatz (Leipzig und Posen), Baumgarten (Leipzig und Chemnitz), Heinze (Leipzig), Gablenz (Leipzig), Horn (Leipzig, Gera, Plauen, Tharandt), Risch (Zeitz)
Hallo Ihr,
ich habe auch noch zwei von denen ich noch nie gehört habe:
Bodeslaw
Faustien
Allen einen schönen Sonntag wünscht
Günter
Moin...
zu Boldeslaw kann ich ausführen, es ist ein uralter slawischer Name und der Name ist für den 1. polnischen König aus dem Stamm der Piaster belegt. Dieser war ein Zeitgenosse Kaiser Otto III.
vgl dazuz.B. Wikipedia: Bolesław I. von Polen (*ca965 +1025)
der zweite Name sagt mir jetzt nichts
LG
Kati
AHNENFAHNDUNGSLISTE
BRB: Mulka,Bobert,De(h)lang(k),Kschenker
NDS: Ahnemann,Wittig,Holzgrefe,Schöpmann
HH: Greve,Kraatz
SH: Willhöft,Schulz,Meiners
MV: Barsch,Clemens,Sengebusch
RPf: Grisar
BAY: Alt,Meister
Westpr./Pommern: Brick,Tiegs,Ihn,Janitzki,Kowalkowska
Posen: Szczepaniak,Szoyk,Knolinski,Marciniak
mein Blog: Fenriswitch's Zeitreisen
Kati
AHNENFAHNDUNGSLISTE
BRB: Mulka,Bobert,De(h)lang(k),Kschenker
NDS: Ahnemann,Wittig,Holzgrefe,Schöpmann
HH: Greve,Kraatz
SH: Willhöft,Schulz,Meiners
MV: Barsch,Clemens,Sengebusch
RPf: Grisar
BAY: Alt,Meister
Westpr./Pommern: Brick,Tiegs,Ihn,Janitzki,Kowalkowska
Posen: Szczepaniak,Szoyk,Knolinski,Marciniak
mein Blog: Fenriswitch's Zeitreisen
Hallo,
mit Rosine in der Parochie Golßen (Lausitz) kann ich auch dienen, aber vor kurzem fand ich den Vornamen Blandine 1845 in der Parochie Teupitz (Dahme-Spreewald).
Übrigens gab es die Wandlung von Hans zu Johann bei mir; vor längerer Zeit hier im Forum war es umgekehrt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende Wolfgang
BULICKE (Bbg/Berlin)
KRAUEL (MV/Berlin)
KÜTTNER (Sachsen)
SCHMIDL (Böhmen)
mit Rosine in der Parochie Golßen (Lausitz) kann ich auch dienen, aber vor kurzem fand ich den Vornamen Blandine 1845 in der Parochie Teupitz (Dahme-Spreewald).
Übrigens gab es die Wandlung von Hans zu Johann bei mir; vor längerer Zeit hier im Forum war es umgekehrt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende Wolfgang
BULICKE (Bbg/Berlin)
KRAUEL (MV/Berlin)
KÜTTNER (Sachsen)
SCHMIDL (Böhmen)
Gruß Wolfgang
BULICKE Berlin/Brandenburg
KRAUEL MV/Berlin
KÜTTNER Sachsen
SCHMIDL Böhmen/Sachsen
BULICKE Berlin/Brandenburg
KRAUEL MV/Berlin
KÜTTNER Sachsen
SCHMIDL Böhmen/Sachsen
Lilou
Da haben die Eltern wohl kurz vor der Entbindung das "5. Element" mit Bruce Willis gesehen.... da heißt Milla Jovovic nämlich Lilou!

Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_f%C3%BCnfte_Element
Assi
Und was ich nicht ändern kann, da bleibe ich weiter dran... (Herbert Grönemeyer)