Guten Tag allerseits,
es geht um einen Eintrag auf Latein bezüglich einer Heirat/Trauung. Kann jemand verstehen, was da genau steht?
Freue mich über jeden Vorschlag
Schöne Grüsse,
Michael
Guten Tag allerseits,
es geht um einen Eintrag auf Latein bezüglich einer Heirat/Trauung. Kann jemand verstehen, was da genau steht?
Freue mich über jeden Vorschlag
Schöne Grüsse,
Michael
Hallo Michael,
hier schon mal der lat. Text (ist ja richtig schön zu lesen):
14 Novembris 1790 tribus denominationibus de more solitis
et requisitis tribus dominicis diebus factis ac nemine contradicente
productoque testimonio libertatis status pro parte sponsi per ejus
parochum ratione originis D[ominum] Pastorem in Merrem, matrimo-
nium de presenti coram me infrascripto contraxerunt honesti
adolescentes parochiani mei Caspar Steinmetz alias oriundus
ex Merrem et Sophia Bachem presentibus Christophoro Bachem,
Antonio Bachem Christiano Bachem fratribus sponsae
testibus specialiter requisitis alijsque in Ec[code=c]lesia multis
Übersetzung folgt.
... und dann gibt es noch das Unterforum "Wörter, Begriffe, Übersetzungen".
und hier die Übersetzung, in schön-scheußlichem Kirchen-Amts-Deutsch:
Am 14. Nov. haben – nach 3 Abkündigungen, wie sie der Sitte
nach gewohnt u. erforderlich sind, an 3 Sonntagen, wobei niemand Widerspruch
erhoben hat, sowie nach Vorlage einer
Bescheinigung zum Stand der „Freiheit“ (von ehelichen Banden) auf Seiten des
Verlobten in Hinsicht auf seine Herkunft durch seinen Herrn Pfarrer – die Ehe
mit sofortiger Wirkung geschlossen vor mir, dem Unterzeichneten, die
ehrenwerten unverehelichten Glieder meiner Pfarre C. S, im übrigen aus M. stammend,
u. S. B., in Gegenwart von … , Brüdern der Braut, als besonders gebetenen Zeugen
u. vielen anderen in der Kirche.
kurz: die beiden haben geheiratet …
Phantastisch, das klingt ja wirklich nett geschrieben. Vielen Dank dafür!