Kann mir bitte jemand helfen, die Zeilen zu übersetzen, die mit "Lage und Nr. Des Grabes" beginnen. Ich würde auch gerne wissen, wo ich weitere Informationen über den Ort finden kann, an dem er begraben liegt.
Vielen Dank
Rolf
Kann mir bitte jemand helfen, die Zeilen zu übersetzen, die mit "Lage und Nr. Des Grabes" beginnen. Ich würde auch gerne wissen, wo ich weitere Informationen über den Ort finden kann, an dem er begraben liegt.
Vielen Dank
Rolf
Hallo Rolf,
ich lese bei dem Ort Dubrowka, und darunter Ortsmitte ( Straßenkreuzung ).
Ganz rechts steht E.Grb. = Einzelgrab ?
Orte des Namens Dubrowka gibt es anscheinend viele: https://de.wikipedia.org/wiki/Dubrowka
Wichtig wäre daher zu klären, wo sich der Truppenteil zum Zeitpunkt des Todes befand. Dann findet man auch den richtigen Ort.
Dann ist noch die Frage, ob das Grab an der Stelle heute überhaupt noch zu finden ist, oder ob der Soldat nicht vom Volksbund Deutsch Kriegsgräberfürsorge auf einen Soldatenfriedhof umgebettet wurde.
Es hat einen Dorfnamen unter Ort des Todes namens Krassitschka. Ich kann das Dorf bei Google nicht finden.
Danke für deine Hilfe.
Ja, aber ich weiß nicht, auf welche Stadt in meinem Dokument Bezug genommen wird. Orte des Namens Dubrowka gibt es anscheinend viele.
Hallo Rolf,
könnte das hier passen?
Unter den Dörfern gibt es dort ein Krassytschka.
Ja, aber ich kann bei Google nichts über dieses Dorf Krassytschka finden
Ich versuche herauszufinden, wo die Truppenteil 1./Pz Pr Btl 79 war
Hallo Rolf
Der Truppenteil heisst 1. Pz Pi. Btl. 79 = 1. Panzer Pionier Bataillon 79.
EKM: 2. Pz. Pi. Ers. Btl. 5 = 2. Panzer Pionier Ersatz Bataillon 5
Das 1. Panzer Pionier Bataillon 79 gehörte zur 4. Panzer Division, die im März 1943 in Orel/Kursk war.
http://www.lexikon-der-wehrmac…anzerdivisionen/4PD-R.htm
Gruss
Svenja
Vielen Dank
Hallo zusammen
laut Tessin ist die 4.Panzer Division im Raum Orel/Kursk.
Laut V.Scherzer ist die Division Ende März 1943 im Raum Nowgorod Ssewerskij.
Nordöstlich von hier liegt ein Dubrowka.
Krassytschka ist wohl der ukranische Namen, in russisch Krassistschka.
Dies liegt nordöstlich von Dubrowka.
Irritierend ist, dass es noch ein weiters Dubrowka nordlich von Krassistschka gab.
Quelle für die Ortsnamen:
https://de.linkfang.org/wiki/Rajon_Seredyna-Buda
gefunden per Internetsuchmaschinen
deutsche Heereskarte Starodub X53 1:300.000
V.Scherzer Deutsche Truppen im zweiten Weltkrig Band 3
Anmerkung:
bessere Karte, vollständig oder Auszug kann per PN oder Mail angefordert werden.
Vielen, Vielen Dank Herr Holthausen
Meine e-mail address ist rerichmaxa (at) gmail.com