Hallo zusammen,
an sich ist es nur die Erklärung, dass eine Quelle (wenn auch in diesem Fall eine sogenannte Sekundarquelle-Kopialbuch von 1528 falsch sein kann). Ich habe auf meiner Webseite eine Seite "Bulicke im Mittelalter". Unter anderem habe ich einen Ausschnitt eines Kaufvertrages von 1404 eingefügt: "...Bulicke vonn Hulleiben...". Was an sich widersinnig ist; diesen Familienname als Vorname. Und nun fand ich im oben erwähnten Buch "Geschichte de Familie von Holleben" von 1895 die Erklärung. Der Schreiber im Kopialbuch verschrieb sich und nahm Bulicke anstelle von Ruligke als Vorname.
http://abload.de/img/ruligkevonhollebenswu9z.jpg Ich werde es auf meiner Webseite so stehen lassen und die Erklärung darunter einfügen. Ansonsten noch einmal Danke für die rege Teilnahme.
Gruß Wolfgang