1. CompGen
    1. CompGen : Verein für Computergenealogie e.V.
    2. CompGen : Blog
    3. CompGen : GenWiki, Genealogisches Lexikon
    4. CompGen : Datenbank-Projekte (GEDBAS, GOV, ... , ... , MetaSuche)
  2. Forum
    1. Dashboard (Letzte Beiträge, ... )
    2. Bedienungshilfe & FAQs
    3. Forschungshilfe, Leitfaden
    4. Kontakt: Support
  • Anmelden

    Anmeldung

    Kennwort vergessen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Ahnenforschung.Org
  2. Suchanzeigen
  3. Adressen & Orte

suche Widomka

  • Wolfgang Lieske
  • 9. Juni 2005
  • Wolfgang Lieske
    • 9. Juni 2005, 21:38
    • #1

    Hallo, ich habe heute erfahren, daß mein Großvater Edmund Lieske am 7.9.1910 in Widomka geboren wurde. Leider kann ich diesen Ort nirgendwo finden. Ich vermute einmal, daß es sich vielleicht in Russland befindet, da seine Ehefrau ( meine Großmutter ) in Alexandrowka geboren wurde.

    • Zitieren
  • Michaela Ellguth
    Gast
    • 9. Juni 2005, 21:50
    • #2

    Hallo,


    der Ort lag in Wollin.Allerding konnte ich keine weiteren Infos dazu finden.


    Gruß
    Michi

    • Zitieren
  • Wolfgang Lieske
    • 9. Juni 2005, 22:24
    • #3

    Hallo,


    meinst du die Insel Wollin? Wenn ja, gibt es alte Karten von dort?


    Danke für deine schnelle Antwort



    Gruß
    Wolfgang

    • Zitieren
  • Michaela Ellguth
    Gast
    • 10. Juni 2005, 05:29
    • #4

    Hallo,


    ja, die meine ich.


    Ob es Karten gibt, weis ich nicht aber schau doch mal unter "Links" dort sind einige Links zu Karten angegeben.


    Gruß
    Michi

    • Zitieren
  • Wolfgang Lieske
    • 15. Juni 2005, 22:58
    • #5

    hab seit tagen karten von dieser gegend studiert, habe aber einfach nichts finden können ?(
    hat noch jemand einen hinweis bitte?

    • Zitieren
  • Marlies
    Gast
    • 16. Juni 2005, 05:57
    • #6

    Hallo Wolfgang,


    vielleicht kommst Du weiter, wenn Du hier Verbindung aufnimmst:


    http://www.google.de/search?as…ny&as_dt=i&as_sitesearch=



    Gruß Marlies

    • Zitieren
  • Wolfgang Lieske
    • 16. Juni 2005, 11:57
    • #7

    Hallo Marlies, vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich hatte dem webmaster von deinem link schon vorher eine email geschickt, da der Name Widomka mehrfach in seiner Datenbank auftaucht, habe aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. ;(


    liebe Grüße


    Wolfgang Lieske

    • Zitieren
  • Michaela Ellguth
    Gast
    • 16. Juni 2005, 13:30
    • #8

    Hallo,


    ich habe nun alle möglichen Karten aber den Ort selbst nicht gefunden.
    Der Ort lag in Wolhynien und Auskünfte könntest Du hierzu erhalten :


    Herder-Institut Marburg e.V.
    Gisonenweg 5-7
    D-35037 Marburg
    Fax: (06421) 184-139
    Tel.: Kartensammlung (06421) 184-142 (Wolfgang Kreft, Dipl.-Ing.)
    E-mail: kreft at mailer.uni-marburg.de




    Gruß
    Michi

    • Zitieren
  • Michaela Ellguth
    Gast
    • 16. Juni 2005, 13:44
    • #9

    Hallo,


    jetzt hab ich es :banana::


    Der Name des Ortes war nicht Widomka ( Deutsche Schreibweise) sondern
    Wydumka bei Ludwipol , Kreis Kostopol


    Gruß
    Michi

    • Zitieren
  • Wolfgang Lieske
    • 16. Juni 2005, 16:17
    • #10

    woot
    :danke:


    bin im Moment noch auf der Arbeit, werde mir heute Abend einmal die Karten dazu ansehen. Wo hast du denn den Hinweis gefunden? Suche jetzt natürlich auch die passende Kirche :)


    nochmal recht herzlichen dank


    wolfgang

    • Zitieren
  • Michaela Ellguth
    Gast
    • 16. Juni 2005, 16:37
    • #11

    Hallo,


    ich habe alle möglichen Bücher und Landkarten gewälzt, viele Internetseiten durchgesehen ( manchen läßt mir eben keine Ruhe *g*), ich hatte vorher in einer Datenbank zu dem Ort die Angabe Wolhynien gefunden. Nachdem mein Mann mir das auf Russisch aufgeschrieben hat, habe ich es dann gefunden.


    Wenn Du bei Google "Wolhynien" eingibst, findest Du vieles dazu und vielleicht auch die Kirche.


    Viele Grüße
    Michi

    • Zitieren
  • Dieter Schimmelpfennig
    • 16. Juni 2005, 16:42
    • #12

    Hallo Wolfgang,


    in der Odessa-Datenbank finde ich unter dem Stichwort Wydumka folgende Links


    http://odessa3.org/collections/refs/link/places.txt
    http://odessa3.org/collections/refs/link/villhelp.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmisc7.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmisc9.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc10.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms104.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms106.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms112.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms114.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms117.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzms118.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc15.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc24.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc30.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc31.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc40.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc42.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc46.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc47.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc53.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc56.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc61.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc72.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc75.txt
    http://odessa3.org/collections/war/ewz/link/ewzmsc80.txt

    Ich hoffe, Du kannst englisch lesen. Dann hast Du viel zu tun. :D


    Und wenn Du unter Odessa Datenbank im ersten Feld zum Stichwort "Bessarabian Collection" Deinen Suchnamen Lieske eingibst, bekommst Du viele Daten.


    Gruß,
    Dieter

    [Blockierte Grafik: http://www.belgard.org/images/bannerbelgard.jpg] 
    --
    Der Kreis Belgard-Schivelbein in Pommern
    Historische Einwohnerdatenbank

    • Zitieren

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH

Das Forum: Ahnenforschung.Org ist ein Projekt vom

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Verein fuer Computergenealogie e.V. (CompGen)
Impressum - Datenschutz

Community-Software: WoltLab Suite™ 5.2.10
  1. Navigation
  2. CompGen
    1. CompGen : Verein für Computergenealogie e.V.
    2. CompGen : Blog
    3. CompGen : GenWiki, Genealogisches Lexikon
    4. CompGen : Datenbank-Projekte (GEDBAS, GOV, ... , ... , MetaSuche)
  3. Forum
    1. Dashboard (Letzte Beiträge, ... )
    2. Bedienungshilfe & FAQs
    3. Forschungshilfe, Leitfaden
    4. Kontakt: Support
  4. Suche
  5. Optionen
  6. Aktueller Ort
  7. Ahnenforschung.Org
  8. Suchanzeigen
  9. Adressen & Orte
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English